Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Clos Auroy)
...

1/39





Im Herzen von Auroy befindet sich der Campingplatz Camping Le Clos Auroy. Umgeben von Bergen und Wäldern genießen die Urlaubsgäste eine erholsame Ferienzeit im französischen Örtchen Orcet. Badespaß für Groß und Klein garantiert die tolle Poollandschaft mit Whirlpool, Wasserrutsche und Kinderplanschbecken. Auch ein Spielplatz bietet die Möglichkeit zum ausgelassenen Spielen und Austoben. Die Gassen von Orcet laden mit ihren kleinen Cafes und Geschäften zum Verweilen ein. Die Hauptstadt der Region, Clermont-Ferrand, liegt nicht weit entfernt, wobei besonders die Altstadt sehenswert ist.
Late-Checkin per Automat mit Kreditkarte möglich.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, gestuftes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen. Am Ortsrand, an der Dorfstraße gelegen. Standplätze teils von hohen Thujenhecken umgeben, teils mit Kunststoffsichtblenden abgeschirmt und teils gekiest.
rue de la Narse 15
63670 Orcet
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 42' 1" N (45.700333)
Längengrad 3° 10' 8" E (3.1691)
Liegt am südöstlichen Ortsrand von Orcet. Beschildert.
Die bedeutendste Vulkanlandschaft Europas baut sich rund um den Puy de Sancy auf. Den höchsten Punkt des französischen Zentralmassivs erklimmt eine Seilbahn. Sie started in der Pied du Sancy in Le Mon-Dore. Die kahlen Graskuppen mit der typischen, trichterförmigen Einstülpung am Gipfel und dem Wald, der wie ein Haarkranz bis auf halbe Flankenhöhe ansteigt, bilden Frankreichs größten Naturpark. Er erstreckt sich in vier Formationen von Nord nach Süd: Monts Dôme und Monts Dore sowie das Cézallier- und Cantalmassiv. Wie Vulkane funktionieren erklärt das »Vulcania« in Saint-Ours-les-Roches.
Das Heilbad ist das wichtigste Fremdenverkehrszentrum in den Puys. Im engen Hochtal der jungen Dordogne entspringen zwölf Thermalquellen, die schon die Römer nutzten. Reste der antiken Badeanlagen hat man vor 100 Jahren in den Kurhaus-Neubau einbezogen. In der Umgebung sind zahlreiche Spazier- und Wanderwege ausgeschildert.
Die Industriestadt Clermont-Ferrand wird seit mehr als 100 Jahren stark vom Reifen-Hersteller Michelin geprägt (»Cité Michelin«). Kein Wunder also, dass es hier auch ein Michelin-Museum gibt. Das »Aventure Michelin« lädt die Besucher dazu ein, die Geschichte der Firma von ihren Anfängen bis in die Gegenwart zu erkunden. Durch die interaktive Gestaltung des Museums ist es auch für Familien mit Kindern geeignet.
Die Kirche St-Austremoin in Issoire liegt im Département Puy-de-Dôme und entstand im 11./12. Jh. Im Stil der auvergnatischen Romanik erbaut, gleicht sie in ihrer Architektur anderen Kirchen dieses Stils: dreischiffiger Grundriss, Tonnengewölbe, achteckiger Glockenturm, das sog. Massif Barlong - ein auf das Querschiff gepfropfter eckiger Baukörper, aus dem der Turm aufsteigt. Als das Schlüsselmerkmal aber gilt allen Kirchen die auvergnatische Pyramide. Kapellen, Chorrund, Querschiffriegel und Turm staffeln sich zum Architekturgebirge, dessen Silhouette die Form einer Pyramide hat.
Vulcania ist ein Themenpark in der Auvergne, der Gewalt und Schönheit der Vulkane erklärt. Schließlich liegt die bedeutendste Vulkanlandschaft Europas rund um den Puy de Sancy, den höchsten Punkt im französischen Zentralmassiv. Der Freizeitpark punktet mit einem transparenten Vulkan aus Glas, Stahl und Beton, in dem es kracht und donnert. Attraktionen sind rasante Karussells, 5-D-Filme und Shows.
Der Puy de Dôme ist ein rund 20 km westlich von Clermont-Ferrand aus dem Hochland hervorragender Bergkegel. Dieser typische ›Puy« ist mit 1465 m der höchste der Auvergne und ein beliebtes Ziel für Drachen- und Gleitschirmflieger. Die Aussicht über eine riesige Vulkanlandschaft mit vielen Kegeln, tiefen Kratern, erloschenen Vulkanen und abenteuerlichen Schluchten ist ein gigantisches Erlebnis - vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.
Die Kirche Notre-Dame-du-Port im Nordosten der Stadt stammt aus dem 11./12. Jh. und wurde nicht aus Lava, sondern aus hellerem Sandstein erbaut. Aufmerksamkeit verdienen das reich gestaltete Südportal sowie die Kapitelle im Innern. In der Krypta unter dem erhöhten Chor ist die ›Schwarze Madonna‹ (17. Jh.) seit langem ein Pilgerziel. Seit 1998 gehört die Kirche zum Weltkulturerbe ›Jakobsweg in Frankreich«.
Die Kathedrale steht leicht erhöht inmitten der Altstadt und ragt düster markant über dem Häusermeer auf. Sie wurde ab dem Jahr 1248 im Stil der nordfranzösischen Gotik aus dem fast schwarzen Vulkangestein von Volvic erbaut, einem Material, das sehr schwer zu verarbeiten, dafür aber sehr widerstandsfähig ist. Im Innern besitzt die Kirche wertvolle Fresken und Glasmalereien.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
3.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
2.5Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
MICHAEL G
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Der Empfang, den wir erhalten haben, war fantastisch und wir waren überrascht, wie gut der Ort war. Der Poolbereich war großartig, ebenso wie die Bar. Die Stellplätze waren schön und privat und der kurze Weg ins Dorf war es wert, da es einen Laden, eine Bar und Restaurants gibt - absolut schön. St
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Elisabeth J
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 Schönes Dorf, der Campingplatz ist gut mit warmem Wasser und Toilette. Stellplatz/Mietunterkunft: Ein schöner Platz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Colin V
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Freundliches Personal, einfacher Zugang zur Autobahn, gut dimensionierter, ebener Stellplatz, guter Pool, obwohl aufgrund der Saison geschlossen. Stellplatz/mietunterkunft: Sehr gut, siehe oben. 👎 Einige der Druckknopf-Duschen haben eine sehr kurze Laufzeit zwischen dem Drücken und die Wassertemp
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Wim S
Standplatz
Paar
September 2025
🤎 Prima Camping für ein paar Tage. Standplatz/Mietunterkunft: Prima Lage. 🤎 Die Einstellung (Winkel) des Duschkopfs ist falsch und das Duschen ist schwierig. Standplatz/Mietunterkunft: Duschkopf ist völlig falsch eingestellt und lässt sich nicht drehen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
David R
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Das Personal begrüßt die Kunden und hilft den Campern, sich auf dem Campingplatz zurechtzufinden. Das sind nicht nur Büroangestellte, die Reinigungskräfte sind sehr gründlich und halten die Einrichtungen auf dem neuesten Stand! Stellplatz/Mietunterkunft: Stellplätze sind eine gute Größe und 10 Amp
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Bernard B
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Alles ist perfekt Standort/Unterkunft: Sehr gut eingerichtet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Guido C
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Infrastruktur sehr sauber. Freundliches und hilfsbereites Personal Standplatz/Mietunterkunft: Grosszügige und schöne Stellplätze
Hervorragend10
Yannick L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Ruhe, Sauberkeit. Wirklich angenehmes und ruhiges Camping. Wir hatten einen sehr angenehmen Empfang, die Eigentümer sind sehr nett, lächelnd und sehr umgänglich. Wir empfehlen es. Lage/Vermietung: Mobilheim 82, sehr gut. Ruhige Lage, gut ausgestattet und sauber. Herr hat die Klimaanlage sehr gesch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -35% |
|
09.09. - 31.10. | -35% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,30 EUR |
Familie | ab 53,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,20 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Clos Auroy erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Clos Auroy einen Pool?
Ja, Camping Le Clos Auroy hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Clos Auroy?
Die Preise für Camping Le Clos Auroy könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Clos Auroy?
Hat Camping Le Clos Auroy Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Clos Auroy?
Wann hat Camping Le Clos Auroy geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Clos Auroy?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Clos Auroy zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Clos Auroy über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Clos Auroy genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Clos Auroy entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Clos Auroy eine vollständige VE-Station?