Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/17
(71Bewertungen)
Auf über 700 Höhenmetern lädt der Campingplatz Camping Le Château de Rochetaillée in den südwestlichen Ausläufern der Alpen zu einem Campingurlaub der Extraklasse ein. Der familienfreundliche Campingplatz verfügt über zwei Freibäder unweit der Standplätze, von denen eines sogar überdacht und beheizbar ist. Im Planschbecken können die kleinsten Gäste spielen, während die Sauna und der Whirlpool eine willkommene Erholung garantieren. Die Landschaft rund um das Camping Le Château de Rochetaillée ist ein wahres Paradies für Wanderer, Kletterer und Radfahrer. Alternativ können sich Urlauber auch beim Sportprogramm, auf dem Minigolfplatz, im Fitnessraum oder an der Kletterwand aktiv betätigen. Kulinarische Köstlichkeiten werden im eigenen Restaurant angeboten. Der Supermarkt verfügt über alles Notwendige.
Die Campinganlage rund um ein älteres Herrenhaus mitten in den Bergen ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
Das kleinere der beiden Schwimmbecken überdacht.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Château de Rochetaillée)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit zahlreichen, hohen Laubbäumen, durch Hecken gegliedert. Bergpanorama. Nahe der verkehrsreichen Straße.
Chemin de Bouthéon
38520 Le Bourg-d'Oisans
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 6' 57" N (45.11586667)
Längengrad 6° 0' 19" E (6.00535)
Von der N91 Richtung Allemont abzweigen, beschildert.
Die heutigen Gebäude der gewaltigen Klosteranlage nordwestlich von St-Pierre-de-Chartreuse stammen aus dem 17. Jh. Das Mutterkloster des Kartäuserordens ist nicht öffentlich zugänglich, kann jedoch umwandert werden. Einen guten Eindruck vom Leben hinter den Mauern gewinnt man im Musée de la Grande Chartreuse 2 km unterhalb des Klosters. Über die Herstellung des berühmten Kräuterlikörs, einem Geheimrezept der Kartäuser seit 1762, informiert die Klosterbrennerei in Voiron.
Hier misst sich die Mystik mit der montanen Pracht: Neben der Kathedrale zeigen der Bischofspalast aus dem 18. Jh., ein frei stehender Glockenturm und die Kirche Notre-Dame (beide 11. Jh.) dem Vanoise-Massiv, dass St-Jean-de-Maurienne eine religiöse Hochburg ist. Schon 575, als der Merowinger Gontran herrschte, wurde die einstige gallorömische Durchgangsstation auf dem Weg zum Mont-Cenis-Pass Sitz eines Bischofs, dessen Macht später bis Susa reichte. In St-Jean werden die Reliquien Johannes des Täufers verehrt, angeblich von der frommen Thekla aus Ägypten hierher geschafft.
Eine Seilbahn schwebt vom Quai Stéphane Jay auf den Hausberg der Stadt über dem Zusammenfluss von Drac und Isère. Das Fort de la Bastille (19. Jh.), das auf einem Felsvorsprung liegt, bietet von seinen Aussichtsterrassen ein überwältigendes Alpenpanorama. Eine Orientierungstafel benennt die Gipfel der Umgebung.
Die von den Sarazenen zerstörte karolingische Ur-Kathedrale aus dem 6. Jh. (die Krypta ist noch heil!) wurde 1050 wiederaufgebaut. Heute ist die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste eine Mixtur aus Romanik und Gotik. Aus dem Rahmen fällt sie vor allem mit ihren hölzernen Spitzbogengewölben und dem aufwändigen Chorgestühl. Ihre klassizistische Vorhalle erhielt die Kirche im Jahr 1771. Sie birgt Grabmäler der drei ersten Fürsten des Hauses Savoyen.
La Grande Chartreuse, das Mutterkloster des Kartäuserordens im einsamen Chartreuse-Massiv, kann leider nur von außen besichtigt werden. Wer mehr über die Geschichte des 1084 durch Bruno von Köln gegründeten Kartäuserordens und das Leben der Mönche hinter den Klostermauern erfahren möchte, kann das nur etwa 2 km südlich vom Kloster gelegene Musée de la Grande Chartreuse besuchen. Es befindet sich in einem Gebäude aus dem 12. Jh., das einst zum Kloster gehörte und die Klosterbrüder beherbergte. Im Museum können eine heutige, originalgetreu eingerichtete Klosterzelle sowie zahlreiche Dokumente und Gebrauchsgegenstände der Mönche besichtigt werden. Darüber hinaus erfahren Besucher einiges über die Kunst der Buchmalerei und die Herstellung des berühmten Kartäuserlikörs.
Ursprünglich als Wintersportort konzipiert, hat sich Val Thorens in den Savoyer Alpen längst zu einem ganzjährig gefragten Urlaubsziel entwickelt. Der Ort selbst entstand erst zu Beginn der 1970er-Jahre, als sich im Schatten des 3.200 m hohen Cime de Caron der Skisport in den französischen Alpen entwickelte und bietet entsprechend wenige Sehenswürdigkeiten. Er lockt vor allem Outdoorfans an, die in der Bergwelt zahlreichen Aktivitäten nachgehen können. Val Thorens-Reisetipps für einen Besuch in den Alpen Auf dem Stadtplan ist deutlich zu sehen, wie sich die D117 durch die Berge hinauf bis nach Val Thorens windet, um in die Grande Rue überzugehen, der Hauptstraße des Skiortes. Die kleine Fußgängerzone neben dem Centre Sportif bietet tagsüber verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, ehe sie sich abends in eine Après-Ski-Partymeile verwandelt. Mit der Seilbahn auf die Gipfel Mit der Eröffnung der Skilifte auf den Gletscher Peclet begann 1972 der Aufstieg von Val Thorens zu einem der beliebtesten Skiorte Frankreichs. Heute bringt die Seilbahn Skilaufende und Wandernde zum Gipfel hinauf, um den prächtigen Ausblick über die Berge bis zum Mont Blanc zu genießen. Noch höher hinaus geht es nur auf den Cime de Caron, von dem mehrere schwarze Pisten ausgehen, darunter die Strecke ins „geheime“ Vierte Tal der Trois Vallées. Das Belleville-Tal zu Fuß erkunden Zahlreiche Wanderwege auf der Karte ziehen sich an den Hängen des Belleville-Tals entlang und erlauben immer wieder Ausblicke auf die pittoresken Dörfer im Tal. Gemütliche Hütten laden zur Einkehr und Stärkung mit herzhaften Speisen der Region ein. Der Aufstieg zum Lac de Tuéda im gleichnamigen Naturschutzgebiet wird mit einem wunderschönen Postkartenblick über den tiefblauen See belohnt.
Ralfschrieb vor 9 Monaten
Schöne Anlage mit katastrophalen sanitären Einrichtungen
Gut gelegene, an sich sehr schöne Anlage mit großen Stellplätzen. Strom, Wasser, Abwasser am Platz. Stellplätze durch hohe Hecken voneinander getrennt. Verschiedenartiger Baumbestand. Schwimmbad, inklusive eines überdachten Beckens für die Platzgröße ok. Brot auf Bestellung, Restaurant mit klein… Mehr
Kenjy Dschrieb vor 2 Jahren
Eens prachtig nu in verval
👍 Grote mooie plaats met schaduw en water en elektriciteit, nieuwe koelkast... Standort/Unterkunft zur Miete: Ruime plaats en schaduw 👎 Deur van Cabanne kon niet sluiten, gras niet afgereden, sanitair verouderd en vervuild (ook na grondig poetsen), BBQ was niet leeg gemaakt, molhopen in het gras.… Mehr
christian Cschrieb vor 2 Jahren
Zu renovieren
👍 Freundlicher und sehr hilfsbereiter Manager Standort/Unterkunft zur Miete: Pmr Sauber Lage/Unterkunft der Unterkunft: Terrasse a rénover
Sehr Gut
Christophe Cschrieb vor 2 Jahren
Sommer a Rochetaillee
👍 Perfekter Empfang sehr aufmerksames Team Lage/Unterkunft zur Miete: Perfekte Fläche. Hecken. 👎 Ein Potenzial für Arbeiten zu erwarten. Campingplatz nicht geschlossen. Stellplatz/Unterkunft: Die Stromstärke von 6 A ist nicht ausreichend.
steven Hschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz verwahrlosen lassen
👍 Wir mochten die Region und die Reaktionsfähigkeit des Personals (nur 2 Personen), das versucht, sein Bestes zu tun, um uns trotz der geringen Mittel zufrieden zu stellen. Lage/Unterkunft: Korrekt, bequeme Bettwäsche, Ausstattung ok 👎 Vernachlässigter Campingplatz mit Sauberkeit, die wirklich zu… Mehr
Außergewöhnlich
Bertrand Cschrieb vor 2 Jahren
Top
👍 Alles war perfekt: ruhig, sauber, gute Lage, Freundlichkeit des Personals..... Lage/Unterkunft: Ruhig, sauber, komfortabel...
Vàzquez Abelló Mschrieb vor 2 Jahren
vernachlässigt
👍 schöne Umgebung Lage/Mietunterkunft: sehr schöne Intrige 👎 völliger Mangel an Instandhaltung Standort/Mietunterkunft: fehlende Gartenarbeit
Julien Lschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz mit einer sehr schönen Umgebung, aber nicht 4 Sterne wert
👍 Ideal gelegener Campingplatz , wunderschöne Umgebung, Infrastruktur im eigenen Saft und wenig gepflegt , sehr wenig Animation , Freundlichkeit der neuen Betreiber. Stellplatz/Unterkunft: Sauber , tolle Aussicht , klein aber funktional 👎 Ungepflegter Pool , Minigolf und Bouleplatz verwahrlost, k… Mehr
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Château de Rochetaillée erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Château de Rochetaillée einen Pool?
Ja, Camping Le Château de Rochetaillée hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Château de Rochetaillée?
Die Preise für Camping Le Château de Rochetaillée könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Château de Rochetaillée?
Hat Camping Le Château de Rochetaillée Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Château de Rochetaillée?
Wann hat Camping Le Château de Rochetaillée geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Château de Rochetaillée?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Château de Rochetaillée zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Château de Rochetaillée über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Château de Rochetaillée genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Château de Rochetaillée entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Château de Rochetaillée eine vollständige VE-Station?