Verfügbare Unterkünfte (Marvilla Parks Château de Galaure)
...
1/17
Im Süden Frankreichs, nahe dem Dorf Châteauneuf-de-Galaure, bietet der familienfreundliche Campingplatz Le Château de Galaure entspanntes Camping in sonniger Lage. Gäste erwarten gepflegte Standplätze auf ebenem Wiesengelände, ein Badesee mit Sandstrand sowie ein vielseitiges Freizeitangebot mit Wasserrutschen, Ponyreiten und Animation. Die naturnahe Umgebung mit Weinbergen, Märkten und sanften Hügeln lädt zu Ausflügen ein – ideal für erholsame Ferientage in der Drôme-Region.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit verschiedenartigen, hohen Bäumen. Standplätze teils durch Hecken unterteilt. Am Ortsrand, an der Straße.
Etwa 1200 qm großer, künstlich angelegter Badeteich mit ca. 2000 qm großem Sandstrand.
Rue du Stade 31
26330 Châteauneuf-de-Galaure
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 13' 25" N (45.223814)
Längengrad 4° 57' 4" E (4.951199)
Liegt ca. 200 m südwestlich von Châteauneuf-de-Galaure an der D51 Richtung Saint-Uze.
Das Mitte des 1. Jh. n.Chr. in den Hang des Mont Pipet gebaute Théâtre antique gehört mit einem Fassungsvermögen von etwa 13.000 Zuschauern zu den größten römischen Theatern. Heute dient das Bauwerk wieder als Bühne für verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Besonderer Beliebtheit erfreut sich das seit 1981 in der ersten Julihälfte stattfindende Jazzfestival Jazz à Vienne.
Besterhaltenes und bedeutendstes Monument der römischen Baudenkmäler von Vienne ist der Tempel des Augustus und der Livia, der Ende des 1. Jh. v.Chr.–Anfang des 1. Jh. n.Chr. errichtet wurde. Der Podiumstempel besitzt eine T-förmige Cella, die zugleich die Rückwand des Sakralbaus bildet, und einen Säulenkranz mit konrinthischen Kapitellen an der Front und den beiden Seiten.
Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Die in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Gedenkstätte erinnert an dieses düstere Geschichtskapitel.
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Die gotische Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert liegt im Forêt de Chambaran. Die Geschichte des Antoniusordens geht bis in das 11. Jh. zurück, als ein lokaler Adliger die Reliquien des hl. Antonius von einer Wallfahrt ins Heilige Land mitbrachte. Hinter dem barocken Torbau erhebt sich die monumentale Westfassade der Kirche. Das spätgotische Fassadendekor verweist in seiner Perfektion auf burgundische Baumeister. Zum Kirchenschatz gehören eine Christus-Statue aus Elfenbein und eine reiche Reliquiensammlung.
Von der Vienner Altstadt geht es über den Pont de Lattre-de-Tassigny hinüber in den Stadtteil St-Romain-en-Gal. In der Antike befand sich hier ein vornehmes Villenviertel, wovon Bodenmosaike und Wandbilder im Musée Gallo-Romain ein Zeugnis ablegen.
Insgesamt über 30 km lang ist die Grotte de Choranche, die seit dem späten 19. Jh. erforscht wird. Ein Teil des Höhlensystems ist für Besucher zugänglich, darunter die Grotte du Couffin mit ihren spektakulären Stalaktitenformationen. In einem 70 m breiten und 16 m hohen Felsgewölbe hängen feine, an Lametta erinnernde, kalkbleiche Stalaktiten von der Decke und spiegeln sich in einem unterirdischen See. Eine Ausstellung informiert über den prähistorischen CroMagnon-Menschen, der einst die Höhlen bewohnte. Die berühmtesten unter den heutigen Höhlenbewohnern, die blinden Grottenolme, können in Aquarien beobachtet werden. An der Grotte du Couffin beginnt der 1,5 km lange geowissenschaftliche Lehrpfad ›Chemin des Sciences de la Terre‹, zu dessen Highlights der Wasserfall La Cascade de Gournier zählt.
Außergewöhnlich
Heinerschrieb vor 6 Jahren
Tolles Animationsprogramm für Kinder
Wir haben fünf Tage auf diesem Platz in der Nebensaison (Anfang Mai) verbracht. Gereist sind wir mit 2 Kindern (3 Jahre und 8 Monate). Den Platz haben wir ausgewählt, weil er einen großen Indoor-Spielanlage hat, sowie ein Animationsprogramm mit Basteln, Schnitzeljagd, Mini-Disco und und und. In der … Mehr
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
In der sonnigen Drôme-Region unweit des Dorfes Châteauneuf-de-Galaure bietet Camping Le Château de Galaure ideale Bedingungen für Familien mit Kindern und aktive Wohnmobilreisende. Der Campingplatz verbindet komfortable Ausstattung mit naturnaher Lage und einem abwechslungsreichen Freizeitangebot.
Die Standplätze liegen auf einem ebenen Wiesengelände, teils durch Hecken unterteilt, und sind mit Stromanschlüssen ausgestattet. Zusätzlich stehen zahlreiche Mobilheime mit und ohne Bad zur Verfügung. Für Kinder gibt es ein breites Freizeitangebot mit beheiztem Freibad, Planschbecken, Wasserrutschen, Ponyreiten, Indoor- und Outdoorspielplätzen sowie Animationsprogramm. WLAN ist im Bereich der Rezeption verfügbar. Gastronomie, Imbiss, Supermarkt und ein kleiner Lebensmittelladen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Wohnmobile profitieren von einer vollständigen VE-Station.
Ein künstlich angelegter Badesee mit Sandstrand lädt direkt am Platz zum Schwimmen und Entspannen ein. Die Umgebung lockt mit sanften Hügeln, regionalen Märkten und Weinbergen. Das Zentrum von Châteauneuf-de-Galaure ist nur ca. 400 m entfernt und gut zu Fuß erreichbar. Camping Le Château de Galaure vereint kinderfreundliches Camping mit Komfort und Erholung im Süden Frankreichs.
Liegt der Marvilla Parks Château de Galaure am See?
Ja, Marvilla Parks Château de Galaure ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Marvilla Parks Château de Galaure erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Marvilla Parks Château de Galaure einen Pool?
Ja, Marvilla Parks Château de Galaure hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Marvilla Parks Château de Galaure?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Marvilla Parks Château de Galaure?
Hat Marvilla Parks Château de Galaure Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Marvilla Parks Château de Galaure?
Wie viele Standplätze hat Marvilla Parks Château de Galaure?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Marvilla Parks Château de Galaure zur Verfügung?
Verfügt Marvilla Parks Château de Galaure über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Marvilla Parks Château de Galaure genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Marvilla Parks Château de Galaure entfernt?
Gibt es auf dem Marvilla Parks Château de Galaure eine vollständige VE-Station?