Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Château)
...
1/13
Der Campingplatz Camping Le Château in der kleinen französischen Gemeinde Hauterives in der beliebten Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt in einem idyllischen Schlosspark. Die schöne Natur kann dank des Fahrradverleihs gemütlich erkundet werden, lädt aber natürlich auch zu entspannenden Wanderungen ein. Es gibt ein Mehrzwecksportfeld, ein Sportprogramm und in 15 km einen Golfplatz. Für Kinder kommen Ponyreiten, ein Animationsprogramm sowie ein Spielplatz hinzu. Baden kann man in dem lediglich 50 m entfernten Freibad. Der Standplatz bietet CEE-Steckdosen sowie Schuko-Steckdosen und es gibt auf dem ganzen Platz WLAN. Die Verpflegung sichern eine Gaststätte und ein Imbiss, allerdings ist der nächste Supermarkt nur 50 m und der nächste Lebensmittelladen 100 m entfernt.
Gemüsegarten. Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Büschen und Bäumen. In einem Schlosspark, an zwei Seiten von einer Mauer umgeben. Ein Teil der Standplätze kreisförmig angeordnet.
route de Romans 5
26390 Hauterives
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 15' 10" N (45.252888)
Längengrad 5° 1' 36" E (5.026788)
Liegt am südlichen Ortsrand von Hauterives. Zu erreichen über die Straße D538.
Dort, wo die von Steilhängen eingezwängte Rhône eine scharfe Kurve nach Osten macht, bauten die Gallier eine Siedlung. Unter den Römern erwuchs daraus im 1. Jh. v. Chr. eine Stadt. Heute ist Vienne für seine gut erhaltenen römischen Baudenkmäler bekannt. Höhepunkte sind der Tempel des Augustus und der Livia, ein Podiumstempel mit T-förmiger Cella und korinthischen Säulen auf Vorder- und Längsseiten, sowie das Theater zu Füßen des Mont Pipet. Oberhalb des Theaters bietet das Belvédère de Pipet eine grandiose Aussicht auf Stadt und Rhône. Weitere Relikte aus römischer Zeit, Reste eines Portikus und ein zweites Theater, befinden sich im Jardin archéologique de Cybèle. Auch das Mittelalter hat bedeutende Monumente in Vienne hinterlassen. Die imposante Cathédrale St-Maurice (12.–16. Jh.) vereint ein romanisches Langhaus mit einer reich mit Figurenschmuck und Maßwerkfenstern verzierten gotischen Westfassade. Am Rande der Altstadt befindet sich ein weiterer sehenswerter Sakralbau, die romanische Kirche St-André-le-Bas aus dem 12. Jh. mit einem quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Nördlich schließt sich der Kreuzgang an, in dem römische und mittelalterliche Sarkophage ausgestellt werden. Der Stadtteil St-Romain-en-Gal am anderen Rhône-Ufer war in der Antike ein vornehmes Villenviertel, wovon Bodenmosaike und Wandbilder im Musée Gallo-Romain ein Zeugnis ablegen.
Das Herz der Altstadt am linken Rhône-Ufer wird von der Kathedrale St-Maurice bestimmt. Das Bauwerk vereint ein ab 1130 errichtetes romanisches Langhaus mit einer reich verzierten Westfassade aus dem 16. Jh. im spätgotischen Flamboyant-Stil. Dieser ist geprägt von überlangen Maßwerkformen, die an Flammen erinnern, besonders schön zu sehen am Fenster oberhalb des Hauptportals.
Am nördlichen Rand der Altstadt entstand im 12. Jh. die romanische Klosterkirche St-André-le-Bas mit einem gedrungenen quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Der sich nördlich anschließende Kreuzgang beherbergt römische und mittelalterliche Sarkophage.
Von der Vienner Altstadt geht es über den Pont de Lattre-de-Tassigny hinüber in den Stadtteil St-Romain-en-Gal. In der Antike befand sich hier ein vornehmes Villenviertel, wovon Bodenmosaike und Wandbilder im Musée Gallo-Romain ein Zeugnis ablegen.
Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Die in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Gedenkstätte erinnert an dieses düstere Geschichtskapitel.
Das einsame Kalkhochplateau des Vercors erstreckt sich zwischen Grenoble im Norden und dem Städtchen Die im Süden. Bis ins 19. Jh. hinein gab es hier nur Auftriebsschneisen für Schafsherden und Eselswege. Heute wirken die wenigen Zufahrtsstraßen wie aus dem Fels gefräst. Die Ostflanke ist auf einer Länge von 35 km sogar nahezu unzugänglich: Zu steil sind die Felsen zum Tal des Drac. Seit 1970 ist das Vercors ein Naturpark – der mit einer Fläche von 1750 km² größte der französischen Nordalpen. Tiefe Schluchten mit Gebirgsbächen brechen sich durch das Hochplateau. Daneben faszinieren z.T. sehr tiefe Höhlen: Der erforschte Teil des Gouffre Berger reicht 1141 m tief. Von Nord nach Süd ändert sich die Landschaft. Während im Norden dichte Buchen- und Nadelwälder an Kanada erinnern, fühlt man sich im Süden angesichts trockener Steppen in die Provence versetzt. Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée de la Résistance informiert darüber.
Die gotische Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert liegt im Forêt de Chambaran. Die Geschichte des Antoniusordens geht bis in das 11. Jh. zurück, als ein lokaler Adliger die Reliquien des hl. Antonius von einer Wallfahrt ins Heilige Land mitbrachte. Hinter dem barocken Torbau erhebt sich die monumentale Westfassade der Kirche. Das spätgotische Fassadendekor verweist in seiner Perfektion auf burgundische Baumeister. Zum Kirchenschatz gehören eine Christus-Statue aus Elfenbein und eine reiche Reliquiensammlung.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
VÉRONIQUE L
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Wir wurden gut empfangen. Die Stellplätze sind groß. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber. Der Campingplatz liegt direkt neben dem idealen Palais des Faktors Pferd. Sehr ruhig. Stellplatz/Unterkunft: Wohnmobil
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
SYLVIE M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Der gesamte Mobilheimstandort, die Begrüßung und das Personal Standort/Mietunterkunft: Alles funktionierte gut und war gut platziert 👎 Ganzjährig geöffnet mit Aktivitäten im September Standort/Mietunterkunft: Vielleicht sind die Toiletten etwas niedrig, aber es ist ein Mobilheim.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
René M
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Die Nähe der Geschäfte Lage/Unterkunft: Ruhe Lage/Unterkunft: Kein Pool Kein Restaurant
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
DANIELLE P
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 sauberer Camping, viel Platz auf den Parzellen Standort/Mietunterkunft: Fernsehen am Abend, überdachte Terrasse
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jean-Michel B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 gut gelegener Campingplatz in Hauterives in der Nähe der Geschäfte 150 m zum Supermarkt, den wir zu Fuß erreichen können, und zum Besuchsort Palais du Facteur Cheval. Der Campingplatz ist gut schattiert und gut gestaltet für die Standorte der Chalets und Mobilheime. Zahlreiche Stellplätze für Camp
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christan B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Die Lage, ohne Wurmloch, die Sauberkeit, die Ruhe, der Ort Lage/Unterkunft: die Ausstattung, der Raum, der Ort, gut ausgestattet, das Badezimmer mit DUSCHE, selbst im Hotel nicht so viel Platz, wir haben es geschätzt... 👎 Denken Sie an die Touristen, die im September kommen, keine Aktivitäten, ke
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
ROMAINE B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Der amerikanische Wohnwagen sehr schön und gut ausgestattet, die Ruhe, der super Spa und geschützt, unsere kleine Ecke für uns mit einem Tor, Grill und Außenwaschbecken und großer Terrasse, wir haben super bequem auf den kleinen Betten geschlafen, es war nicht einmal nötig, das Schlafsofa zu öffne
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Monika F
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Wir haben eine sehr schöne Woche in einem Chalet auf dem Campingplatz Le Château verbracht. Standort/Unterkunft: Der direkte Zugang zum Stadtpool.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Château erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Château einen Pool?
Nein, Camping Le Château hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Château?
Die Preise für Camping Le Château könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Château?
Hat Camping Le Château Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Château?
Wann hat Camping Le Château geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Château?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Château zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Château über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Château genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Château entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Château eine vollständige VE-Station?