Verfügbare Unterkünfte (Camping le Camp des Gorges)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Camping le Camp des Gorges liegt inmitten des Naturschutzgebietes Archèche an einem hübschen Fluss in der kleinen französischen Gemeinde Vallon-Pont-dʼArc im Südosten des Landes. Nicht einmal einen Kilometer entfernt befindet sich Pont d'Arc, die imposante natürliche Steinbrücke über den Fluss. Diese und andere natürliche Sehenswürdigkeiten lassen sich bei interessanten Wanderungen gut entdecken. Camping le Camp des Gorges bietet außerdem Kanus und Kajaks zum Mieten und natürlich lässt es sich im Fluss auch gut baden. Im Restaurant gibt es Frühstück und traditionelle Gerichte, während die Snackbar mit Pizza und Lunchpaketen aufwartet. Darüber hinaus ist das WLAN auf dem Platz kostenlos.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route Touristique
07150 Vallon-Pont-dʼArc
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 22' 35" N (44.37655)
Längengrad 4° 25' 28" E (4.42463)
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Im Herzen der Ardèche-Schlucht liegt Camping Le Camp des Gorges, eingebettet in die ursprüngliche Natur Südfrankreichs. Direkt am Flussufer und nur einen kurzen Spaziergang vom berühmten Pont d’Arc entfernt, ist der Platz ein idealer Rückzugsort für naturverbundene Familien, Paare und Aktivurlauber.
Die schattigen Standplätze liegen auf Wiesenflächen am Fluss, einige mit direktem Wasserzugang. Stromanschlüsse und kostenfreies WLAN sind vorhanden. Auch komfortable Mobilheime mit eigener Terrasse stehen zur Verfügung. Die Ausstattung ist schlicht, aber funktional – perfekt für Camper, die Wert auf Nähe zur Natur legen. Ein kleiner Imbiss, ein Restaurant mit Frühstücksangebot und gemeinschaftlich nutzbare Grillplätze runden das Angebot ab. Hunde sind unter bestimmten Bedingungen erlaubt.
Der direkte Zugang zur Ardèche macht den Platz zum Ausgangspunkt für Kanutouren durch die spektakuläre Schlucht. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, findet rund um Vallon-Pont-d’Arc zahlreiche Wanderwege mit Aussicht auf bizarre Felsformationen. An heißen Tagen bietet der Fluss angenehme Abkühlung. Camping Le Camp des Gorges verbindet Ursprünglichkeit mit Freizeitwert – mitten in einer der schönsten Naturregionen Frankreichs.
Sind Hunde auf Camping le Camp des Gorges erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping le Camp des Gorges einen Pool?
Nein, Camping le Camp des Gorges hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping le Camp des Gorges?
Die Preise für Camping le Camp des Gorges könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping le Camp des Gorges?
Hat Camping le Camp des Gorges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping le Camp des Gorges?
Verfügt Camping le Camp des Gorges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping le Camp des Gorges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping le Camp des Gorges entfernt?
Gibt es auf dem Camping le Camp des Gorges eine vollständige VE-Station?