Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
(4Bewertungen)
HervorragendEingebettet in die sanften Hügel des Hilsbachtals bietet der Campingplatz Hilsbachtal eine perfekte Kombination aus Ruhe und Freizeitspaß. Großzügige Standplätze, ein einladender Pool und abwechslungsreiche Aktivitäten machen den Aufenthalt für jede Altersgruppe besonders. Wanderwege, die Nähe zur Thermen- und Badewelt Sinsheim sowie zur Burg Steinsberg sorgen für unvergessliche Erlebnisse – ideal für entspannte Urlaubstage in Baden-Württemberg.
Camping im Schlosspark mit besonderem Charme: Die engagierten, jungen Betreiber geben im Sommer selbst kleine Chanson-Konzerte und haben Blumen- und Gemüsebeete angelegt, die von allen genutzt werden können.
Minizoo mit Hühnern und Enten, außerdem Bienenstöcke.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Brévedent)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, gestuftes Wiesengelände mit altem Baumbestand sowie Büschen und Hecken. Um einen Angelteich (Badeverbot) und ein 200 Jahre altes Jagdschloss. An einem Bach, in ländlicher Umgebung.
14130 Le Brévedent
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 13' 29" N (49.2249)
Längengrad 0° 18' 17" E (0.30488333)
Bei Pont-l'Évêque zunächst auf die D579, dann weiter auf der D51 in Richtung Blangy-le-Château, beschildert.
Pays d’Auge, das ist Idylle pur: am Straßenrand Apfelbäume so weit das Auge reicht, auf den Weiden Kühe und Pferde, auf den Farmen Fässer mit selbstgebranntem Calvados und Camembert-Laibe. Die Häuser tragen Fachwerk, auf den Dächern haben sie Ried oder Stroh. Das Hinterland der Côte Fleurie, im Süden vom Camembert-Gebiet zwischen Vimoutiers und Gacé begrenzt, durchkreuzt man am besten auf kleinen Landstraßen entlang der Routen, die dem Cidre, dem Camembert oder dem Calvados gewidmet sind. Ein besonders schönes Wasserschloss ist das von St-Germain-de-Livet am Touques-Ufer; im denkmalgeschützten Beuvron-en-Auge an der Cidre-Straße hat sich eine stattliche Anzahl alter Fachwerkbauten erhalten. Der Klostergarten Prieuré St-Michel bei Crouttes (auf halber Strecke zwischen Lisieux und Argentan) ist wegen seiner Beete und Heilpflanzen berühmt. Lisieux ist ein bedeutender Pilgerort, an dem die fromme Thérèse bis 1897 lebte. 1925 wurde sie heilig gesprochen.
Die Domaine de Saint-Hippolyte, ein alter Gutshof, liegt in der Nähe von Lisieux im Pays dAuge. Neben dem Herrenhaus aus dem 16. Jh. gibt es hier Ställe, Scheunen usw. Man kann z.B. die Kühe in ihren Ställen besuchen oder zusehen, wie Camembert hergestellt wird. Auf dem ganzen Gelände informieren Hinweisschilder Schilder über die Traditionen des Pays dAuge. Wer noch mehr erfahren möchte, kann auch an einer Führung teilnehmen.
Vom Aussichtspunkt am Cap de la Hève schweift der Blick weit über die bleichen Felsen der Alabasterküste zwischen Le Havre und Le Tréport. Sie ragen mal 50, mal 130 m senkrecht auf, darunter kann man an grob steinigen Kieselstränden baden. Windgepeitschte Felsenpfade mit Weitblick locken das ganze Jahr über unzählige Touristen an. Bereits im 19. Jh. kamen die Künstler in Scharen hierher, um vor allem die Falaise dAval mit vorgelagerten Felstoren und -nadeln westlich von Etretat in ihren Bildern festzuhalten. Beschaulich und ruhig wird die Alabasterküste dann hinter Etretat und Fécamp im Hafenort St-Valéry.
Die 4 km lange Strandstraße Promenade de Régates führt von Le Havre Richtung Norden nach Sainte-Adresse. Der Charme der Belle Époque liegt in den großbürgerlichen Villen und Gärten. Vom Aussichtspunkt am Cap de la Hève schweift der Blick über die hellen Felsen der Alabasterküste.
Außergewöhnlich
Karinschrieb vor 8 Monaten
Sehr schöner Platz
Sehr schöner Platz mit super freundlichem Personal
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Charmantes Plätzchen im Schatten des Schlosses
Der Campingplatz ist schön aufgeteilt und sehr ruhig. Es gibt eine kleine Badelandschaft im Schatten eines alten Schlosses, das auch eine kleine Bar beherbergt. Hier wird abends auch life Musik gespielt. Sehr amüsant und stimmungsvoll. Die neueren Duschen sind sehr schön und man hat sogar beim Spüle… Mehr
Außergewöhnlich
estivalschrieb vor 9 Jahren
extrem ruhig gelegener Platz, Schwimmbad, kleiner Lebensmittelladen, Brot etc. auf Bestellung Restaurant mit befriedigender Qualität zu günstigen Preisen Café mit WiFi Bar im Herrenhaus mit gelegentlichen Band- auftritten Grillabend am 14. Juli mit Band, Fête Nationale mit großem Feuerwerk
Außergewöhnlich
Schneckeschrieb vor 11 Jahren
Ein sehr schöner gepflegter Campingplaz.. Das Team war sehr nett.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
30.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
26.04. - 28.06. | -20% |
|
09.09. - 13.09. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,60 EUR |
Familie | ab 20,70 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Campingplatz Hilsbachtal
Im idyllischen Hilsbachtal, umgeben von sanften Hügeln und grünen Wiesen, liegt der Campingplatz Hilsbachtal. Die ruhige Lage in der Nähe von Sinsheim in Baden-Württemberg bietet eine ideale Kombination aus naturnahem Urlaub und moderner Ausstattung. Hier finden Familien, Paare und Naturliebhaber den perfekten Rückzugsort, um die Schönheit der Region zu genießen.
Der Campingplatz bietet großzügige, teils parzellierte Standplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile sowie komfortable Mietunterkünfte. Ein besonderes Highlight ist der großzügige Pool, der an warmen Tagen für Abkühlung und Badespaß sorgt. Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Spielen, Aktivitäten und einem eigenen Spielplatz, während Erwachsene die ruhige Atmosphäre oder gesellige Abende in der Campinggemeinschaft genießen können. Diese Mischung aus Unterhaltung und Erholung macht den Aufenthalt für jede Altersgruppe unvergesslich.
Das Hilsbachtal lädt zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren ein, bei denen die malerische Landschaft erkundet werden kann. Die Nähe zur Thermen- und Badewelt Sinsheim sowie zu kulturellen Highlights wie der Burg Steinsberg sorgt für spannende Ausflüge. Auf dem Platz selbst bieten Veranstaltungen und sportliche Aktivitäten eine gelungene Abwechslung.
Campingplatz Hilsbachtal verbindet naturnahe Erholung, vielseitige Freizeitangebote und modernen Komfort – ein idealer Ort für einen entspannten Urlaub in der wunderschönen Landschaft Baden-Württembergs.
Sind Hunde auf Camping Le Brévedent erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Brévedent einen Pool?
Ja, Camping Le Brévedent hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Brévedent?
Die Preise für Camping Le Brévedent könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Brévedent?
Hat Camping Le Brévedent Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Brévedent?
Wann hat Camping Le Brévedent geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Brévedent?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Brévedent zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Brévedent über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Brévedent genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Brévedent entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Brévedent eine vollständige VE-Station?