Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Bontemps - Ciela Village)
...
1/11
Der Campingplatz Le Bontemps im Departement Auvergne-Rhône-Alpes besticht mit seinem vielseitigen Freizeitangebot. Eines der beiden Freibäder ist teilweise überdacht. Für Kinder steht ein eigener Pool mit Rutsche zur Verfügung. Durch die Lage am Fluss Varèze ist die Anlage auch bei Anglern beliebt. Dank der überdachten Terrasse der Mietunterkunft genießen Gäste ihre Mahlzeiten bei jedem Wetter draußen. Minigolf, Animationen, ein ausgeklügeltes Sportprogramm und Leihfahrräder bieten zahlreiche Optionen, um einen abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen.
Freibad überdachbar.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Parkähnliches, durch zahlreiche Hecken und Bäume gegliedertes Gelände. Am Fluss Varèze, in ländlicher Umgebung. Angrenzend Park (u. a. mit Angelteich und Sportfeldern).
Impasse du Bontemps 5
38150 Vernioz
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 25' 29" N (45.424816)
Längengrad 4° 55' 43" E (4.928638)
Etwa 4 km östlich von Vernioz gelegen. Ab der D37 beschildert.
Dort, wo die von Steilhängen eingezwängte Rhône eine scharfe Kurve nach Osten macht, bauten die Gallier eine Siedlung. Unter den Römern erwuchs daraus im 1. Jh. v. Chr. eine Stadt. Heute ist Vienne für seine gut erhaltenen römischen Baudenkmäler bekannt. Höhepunkte sind der Tempel des Augustus und der Livia, ein Podiumstempel mit T-förmiger Cella und korinthischen Säulen auf Vorder- und Längsseiten, sowie das Theater zu Füßen des Mont Pipet. Oberhalb des Theaters bietet das Belvédère de Pipet eine grandiose Aussicht auf Stadt und Rhône. Weitere Relikte aus römischer Zeit, Reste eines Portikus und ein zweites Theater, befinden sich im Jardin archéologique de Cybèle. Auch das Mittelalter hat bedeutende Monumente in Vienne hinterlassen. Die imposante Cathédrale St-Maurice (12.–16. Jh.) vereint ein romanisches Langhaus mit einer reich mit Figurenschmuck und Maßwerkfenstern verzierten gotischen Westfassade. Am Rande der Altstadt befindet sich ein weiterer sehenswerter Sakralbau, die romanische Kirche St-André-le-Bas aus dem 12. Jh. mit einem quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Nördlich schließt sich der Kreuzgang an, in dem römische und mittelalterliche Sarkophage ausgestellt werden. Der Stadtteil St-Romain-en-Gal am anderen Rhône-Ufer war in der Antike ein vornehmes Villenviertel, wovon Bodenmosaike und Wandbilder im Musée Gallo-Romain ein Zeugnis ablegen.
Das Herz der Altstadt am linken Rhône-Ufer wird von der Kathedrale St-Maurice bestimmt. Das Bauwerk vereint ein ab 1130 errichtetes romanisches Langhaus mit einer reich verzierten Westfassade aus dem 16. Jh. im spätgotischen Flamboyant-Stil. Dieser ist geprägt von überlangen Maßwerkformen, die an Flammen erinnern, besonders schön zu sehen am Fenster oberhalb des Hauptportals.
Das mit Pilastern und korinthischen Kapitellen elegant strukturierte Palais war einst das Benediktinerinnenkloster St-Pierre. Nach der Französischen Revolution wurde aus der im Stil des italienischen Barock errichteten Anlage ein Museum. Heute gilt das Musée des Beaux-Arts als ›kleiner Louvre‹. In den 70 Sälen werden hochrangige Kunstwerke vom antiken Ägypten bis zu den Wegbereitern der Moderne ausgestellt, Gemälde von Dürer und Rubens über Monet und Degas bis zu Picasso und Bacon.
Am nördlichen Rand der Altstadt entstand im 12. Jh. die romanische Klosterkirche St-André-le-Bas mit einem gedrungenen quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Der sich nördlich anschließende Kreuzgang beherbergt römische und mittelalterliche Sarkophage.
Guignol ist eine um 1820 in Lyon erfundene Figur, vergleichbar mit dem deutschen Kasperl, deren bitter-witzige Possen auch heute noch aufgeführt werden. Eines dieser traditionsreichen Kasperltheater ist z.B. das Théâtre Le Guignol de Lyon in der Rue Louis Carrand in Vieux Lyon.
Die naturreiche Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt im Südosten Frankreichs und ist mit über 70.000 km² die drittgrößte des Landes. Die Auvergne ist vor allem für ihre eindrucksvollen Vulkane bekannt. Dazu kommen in den Rhône-Alpes die schneebedeckten Gipfel der Alpen und des Zentralmassivs, ausgedehnte Lavendelfelder sowie tiefe Schluchten und zahlreiche Seen. Aufgrund dieser landschaftlich reizvollen Lage ist Auvergne-Rhône-Alpes ideal für einen abwechslungsreichen Aktiv- oder Familienurlaub mitten in der Natur. Auvergne-Rhône-Alpes – ein Paradies für Entdecker Das Gebiet Auvergne-Rhône-Alpes ist eine Ferienregion voller Gegensätze. Hier stehen Urlauberinnen und Urlauber auf der Felsspitze Aiguille du Midi in 3.842 m Höhe und bewundern von der Aussichtsterrasse den gewaltigsten Berg der gesamten Alpen, den 4.807 m hohen Mont Blanc. Danach geht es mit der Zahnradbahn von Chamonix aus zum größten zusammenhängenden Gletscher Frankreichs, dem Mer de Glace . Die Gipfelkette Châine des Puys dAuvergne entführt Reisende in eine faszinierende Vulkanlandschaft. Dazu kommt das Hochplateau von Artense mit seinem Mix aus dichten Wäldern, grünen Wiesen und Torfmooren. Städtereisende besichtigen die historische Altstadt von Lyon und das antike Theater von Fourvière. Die Alpenstadt Annecy mit ihren malerischen Kanälen und dem romantischen Schloss lädt ebenfalls zum Bummeln und Erkunden ein. Auvergne-Rhône-Alpes Routenplaner – Highlights für Erholungssuchende Der Reiseführer von Auvergne-Rhône-Alpes ist gespickt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Auf Spaziergängen und leichten Rad-Wanderungen durch die idyllische Landschaft geht es zu Ausflugszielen wie der mittelalterlichen Stadt Montélimar mit ihrer Festungsmauer, dem prächtigen Château de Fléchères bei Fareins oder dem Kloster Brou mit seinen verspielten Renaissance-Bauten. In den pittoresken Dörfern und kleinen Städten genießen die Feriengäste auf ihrer Reise Ruhe und Entschleunigung. Die frische Luft und das reine Quellwasser steigern ebenfalls das Wohlbefinden. Für noch mehr Wellness sind die Thermalbäder in den rund 24 Kurorten am Urlaubsziel genau das richtige. Das gut 82 °C heiße Thermalwasser im Heilbad Chaudes-Aigues in Cantal gilt als die heißeste Quelle Europas.
Am Zusammenfluss von Rhône und Saône, dort, wo sich einst Industrie angesiedelt hatte, entsteht seit 2003 das Stadtviertel La Confluence mit spektakulärer Architektur. Highlight des Quartiers und neues Wahrzeichen Lyons ist das 2014 eröffnete Musée des Confluences im Stil des Dekonstruktivismus. Das Museum mit mehr als 2 Mio. Exponaten lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die Geschichte der Menschheit von ihrem Ursprung bis heute. Glanzstücke sind zwei zu 80 % vollständige Dinosaurierskelette.
Die gotische Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert liegt im Forêt de Chambaran. Die Geschichte des Antoniusordens geht bis in das 11. Jh. zurück, als ein lokaler Adliger die Reliquien des hl. Antonius von einer Wallfahrt ins Heilige Land mitbrachte. Hinter dem barocken Torbau erhebt sich die monumentale Westfassade der Kirche. Das spätgotische Fassadendekor verweist in seiner Perfektion auf burgundische Baumeister. Zum Kirchenschatz gehören eine Christus-Statue aus Elfenbein und eine reiche Reliquiensammlung.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.7Standplatz oder Unterkunft
8.5Preis-Leistungsverhältnis
7.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.7WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Muriel P
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Die Ruhe, die Sauberkeit des Campings, die langen Öffnungszeiten des Schwimmbads im September und die Temperatur des Wassers. Standort/Vermietung: Bequemer Mobilheim. 👎 Schade, dass es keinen Radweg zwischen dem Campingplatz und Vernioz gibt. Kein WLAN aufgrund eines Gewitters und keine Wiederher
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Martine G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Die Ruhe von Montag bis Freitag nachmittags. Dann der Horror des fast leeren Campings. Aber es wurden neben uns zur Geburtstagsfeier etwa dreißig Personen gemietet. Am Freitagabend bis 2:30 Uhr morgens gelacht. Am Samstagnachmittag haben sie sich den Pool angeeignet, abends ab 19 Uhr haben zehn Pe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Géraldine J
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Ein tolles Wochenende mit Freunden in einem mobilheim mit Jacuzzi, der Empfang auf dem Campingplatz war großartig mit einem lächelnden und freundlichen Team, sogar am Ende der Saison, ich empfehle diesen Campingplatz mit geschlossenen Augen. Standort/Mietunterkunft: Sehr schönes, neues und moderne
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Élisabeth A
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👎 Die üppige Natur, die Freundlichkeit und die Kompetenz des Personals. Der Pool hat eine hervorragende Temperatur. Ich werde versuchen, zurückzukehren. Lage/Vermietung: Der Stauraum, die Klimaanlage und das gesamte gewünschte Geschirr. Schöne Terrasse und Grundstück. 👎 Täglicher Preis für Haustier
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Franck D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Unterkunft, der gut gepflegte Campingplatz und der Pool. Die Freundlichkeit des Personals. Lage/Unterkunft: Sehr funktional und sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Christian E
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Lage, Grüne Umgebung Standplatz/Mietunterkunft: Platz war generell toll 👎 Entgegen der Bilder ist der Campingplatz mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen. Wir hatten einen Platz hinten direkt an der Bar, wo ein Kühlwagen ständig Geräusche gemacht hat, so dass der Boden im Wohnwagen sogar vib
Hervorragend10
Eliane M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 der Naturraum, der Pool, die Freundlichkeit des gesamten Personals von den Reinigungskräften bis zum Koch und der Empfangsdame, die einfach hervorragend ist. Standort/Vermietung: die Stauraumflächen, die makellose Bettwäsche und die geräumige Terrasse.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sabine S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr freundlicher Empfang super Personal Sauberes und geräumiges Mobilhome. Standplatz/Mietunterkunft: Spa am Mobilhome 👎 Alles etwas in die Jahre gekommen, Schwimmbad sollte überarbeitet werden. Standplatz/Mietunterkunft: Angebot und Öffnungszeiten im Markt am Campingplatz.
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz im Südosten Frankreichs bietet eine schöne Poolanlage und ein weitreichendes Freizeitangebot.
Im Herzen der Region Rhône-Alpes, zwischen Lyon und Valence, liegt das Camping Le Bontemps - Ciela Village am Ufer des Flusses Varèze. Das flache, parkähnliche Gelände begeistert mit vielen schattenspendenden Bäumen und geschmackvoll gestalteten Grünanlagen. Für Begeisterung bei Jung und Alt sorgt die herrliche Poolanlage mit großem Schwimmbecken, das an kühleren Tagen überdacht und beheizt ist, mehreren Rutschen und Kinderbecken mit Wasserspielen. Rundherum laden Liegestühle und Sonnenschirme zum Entspannen ein. Auf die kleinen Urlauber warten zudem ein schöner Spielplatz, Trampoline, Hüpfburgen und vieles mehr. Aktive Erwachsene dürfen sich auf einen Fitnessraum, Multisportplätze, Minigolf oder Pétanque freuen. Im Sommer sorgt ein Animationsteam mit sportlichen Wettkämpfen, Karaoke, Quizabenden oder Konzerten für kurzweilige Tage.
Neben komfortabel ausgestatteten Mietunterkünften bietet das Camping Le Bontemps - Ciela Village äußerst großzügige Stellplätze. Diese sind mit Stromanschluss, Wasserstelle in der Nähe sowie Abwasserleitung ausgestattet. Ein kleiner Lebensmittelladen und eine Bar kümmern sich um das leibliche Wohl der Gäste mit Snacks, Eiscreme oder Speisen zum Mitnehmen. Die wunderschöne Natur sowie die zahlreichen Schlösser und Kirchen sind fantastische Ausflugsziele für Natur- und Kulturliebhaber. Mit Kindern lohnt sich ein Tag im Safaripark Peaugres oder in die Mini World Lyon, wo Abenteuer aus LEGO auf die Kleinen und Kleingebliebenen warten.
Sind Hunde auf Camping Le Bontemps - Ciela Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Bontemps - Ciela Village einen Pool?
Ja, Camping Le Bontemps - Ciela Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Bontemps - Ciela Village?
Die Preise für Camping Le Bontemps - Ciela Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Bontemps - Ciela Village?
Hat Camping Le Bontemps - Ciela Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Bontemps - Ciela Village?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Bontemps - Ciela Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Bontemps - Ciela Village zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Bontemps - Ciela Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Bontemps - Ciela Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Bontemps - Ciela Village entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Bontemps - Ciela Village eine vollständige VE-Station?