Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Bois Pastel)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, von einigen niedrigen Hecken durchzogenes Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Laubbäumen.
rue de la Corgnais 13
35260 Cancale
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 41' 19" N (48.68873333)
Längengrad 1° 52' 6" W (-1.86856667)
Nordwestlich des Ortes. Zu erreichen über die D201, beschildert.
Austern so weit das Auge reicht - Cancales Einnahmequelle liegt dem Ort zu Füßen. Bei Ebbe fahren die Züchter mit Traktoren zu den Bänken hinaus und bringen ihre Fracht an Land, wo die Köstlichkeiten in aller Frische mit einem Spritzer Zitrone geschlürft werden. Wer sich von Osten dem einstigen, in einer felsigen Bucht liegenden Korsarennest nähert, erblickt eine der fotogensten Ansichten der bretonischen Küste.
Der Erzengel Michael soll Bischof Aubert veranlasst haben, ihm auf dem Fels im Meer eine Kapelle zu bauen. Im Laufe der Zeit entstand die Abbaye du Mont-Saint-Michel mit der Abteikirche (ab 1080), bekrönt von einer vergoldeten Statue des hl. Michael samt Drachen. Majestätisch ragt der Abteiberg auf. Kühn erheben sich Kirchengewölbe und Türme auf engstem Raum 157 m über dem Meer. Zu den schönsten Teilen des UNESCO-Welterbes zählen Refektorium und Kreuzgang. Seit 1877 führte ein Damm auf die Insel. Dieser wurde, da die Bucht stark versandete, 2014 durch eine Fußgängerbrücke ersetzt. Seitdem sind die Gezeiten wieder erlebbar, und der Mont-Saint-Michel wird mehrmals im Jahr zur Insel.
12 km südlich von Granville, dem mondänsten Badeort der Westnormandie, baut sich an der D 911 eine erstaunliche Steilküste auf: Die 60 m hohen Falaises de Champeaux. Von diesen Klippen eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf die Baie du Mont-Saint-Michel.Unterhalb der Straße verlockt der Zöllnerpfad Sentier des Douaniers zum Wandern.
Die Kathedrale aus dem 12. Jh. wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Die Fenster im gotischen Chor sind modern. In einer Kapelle ruht Jacques Cartier (1491-1557), der aus Saint-Malo stammende Entdecker Kanadas, neben dem Korsaren René Duguay-Trouin (1673-1736).
Ab dem 12. Jh. wuchs um die Stadt ein Mauerring, der einst der Verteidigung diente und heute ein beliebter Spazierweg ist. Während die Bombardements der Alliierten im Zweiten Weltkrieg Saint-Malo fast komplett zerstörten, blieben diese Mauern erhalten. Der etwa einstündige Rundgang auf der Stadtmauer, die Tour des Remparts, beginnt am Burgturm an der Porte St-Vincent, dem Hauptzugang zur Ville Close. Aus erhöhter Position sind stattliche Häuser von Reedern zu sehen, die im 18. Jh. durch Sklavenhandel reich wurden. In einem Haus hinter der Porte de Dinan wohnte der Korsar Robert Surcouf (1773-1827), dessen Beutezüge so erfolgreich waren, das er sich bereits im Alter von 35 Jahren zur Ruhe setzen konnte. Von der Bastion St-Philippe und der Bastion de la Hollande bieten sich herrliche Ausblicke auf das Meer, das vor Saint-Malo einen spektakulären Gezeitenunterschied von bis zu 12 m hat. Unterhalb der Bastion de la Hollande gelangt man bei Ebbe über den Strand zur Insel Grand Bé.
Das Schloss der bretonischen Herzöge stammt im Wesentlichen aus dem 15./16. Jh. und wurde aus strategischen Gründen an der Nahtstelle zum Festland erbaut. Der viertürmige Komplex beherbergt heute das Rathaus. Im mächtigen Turm Grand Donjon war bis 2022 das Musée dHistoire de la Ville et du Pays Malouin untergebracht. Mit dem Musée dhistoire maritime entsteht bis 2025 im Hafen ein neues Museum zu Stadtgeschichte und Seefahrt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
6.3Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.3WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
7.51
La bourbouille
Zelt
Familie
Juli 2025
Die Diebe, flieht!! Wir mussten unseren Aufenthalt aufgrund von Orange-Wetterwarnung wegen Überschwemmung (in einem Zelt, wir wollten kein Risiko eingehen) absagen. Keine kulante Lösung, keine mögliche Vereinbarung und wenn Sie eine Versicherung abschließen, wissen Sie, dass sie nicht viel wert ist,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christina
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Der Empfang (Mai 2024) war sehr freundlich und herzlich. Wir hatten nicht reserviert und durften uns zwischen 4 möglichen Stellplätzen für unser Wohnmobil entscheiden (wir durften sie vorher anschauen). Es gibt mehrere sanitäre Einrichtungen auf dem Platz verteilt. Diese waren auch sauber und wurden
Ansprechend6
Marco
Juni 2022
Vorab: Dies ist ein durchaus sympathischer Campingplatz, auf dem man einen tollen Urlaub verbringen kann. Es gibt aber einige Minuspunkte, die für den einen oder anderen ein KO-Kriterium sein werden. Positiv ist die tolle Lage, fußläufig zu einer der schönsten Badebuchten der Nordbretagne zu erwähn
Gut7
jens_harty
November 2009
CP, ca. 400m zum Strand. Tolle Umgebung!
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Le Bois Pastel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Bois Pastel einen Pool?
Ja, Camping Le Bois Pastel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Bois Pastel?
Die Preise für Camping Le Bois Pastel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Bois Pastel?
Hat Camping Le Bois Pastel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Bois Pastel?
Wann hat Camping Le Bois Pastel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Bois Pastel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Bois Pastel zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Bois Pastel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Bois Pastel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Bois Pastel entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Bois Pastel eine vollständige VE-Station?