Verfügbare Unterkünfte (Camping Paris Beau Village)
...
1/8
Der Campingplatz südlich von Paris ist ein günstiger Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen dank guter S-Bahn-Verbindung ins Zentrum.
Kräutergarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Hecken und Wege unterteiltes Wiesengelände mit einzelnen hohen Bäumen. Standplätze für Touristen teilweise asphaltiert. Zwischen Straße und dem Fluss Orge.
Voie des Prés 1
91700 Villiers-sur-Orge
Paris - Île-de-France
Frankreich
Breitengrad 48° 39' 18" N (48.65525)
Längengrad 2° 18' 14" E (2.30393)
Alternativ von der Ausfahrt La-Ville-du-Bois der N20 auf die D35 Richtung Villiers-sur-Orge. Noch ca. 3 km, beschildert.
Der Parc Rives de Seine, Teil des UNESCO-Welterbes, schmückt die beiden Ufern des Flusses: An der Rive Gauche, dem linken Ufer, zwischen den Brücken Pont dIéna und Pont des Arts und an der Rive Droite zwischen Pont Neuf und dem Hafenbecken Port de lArsenal. In den Ufergärten kann man spazieren gehen, Sport treiben oder in einem der Liegestühle entspannen. Es gibt Spielplätze, Picknickbereiche, Terrassen, Cafés, eine Kletterwand und Boule-Plätze. Nicht zuletzt die Ausblicke auf die berühmten Bauwerke von Paris machen den Parc Rives de Seine zu einem besondern Erlebnis.
Für die Kunstsammlung des Vuitton-Direktors Bernard Arnault errichtete Frank Gehry im Bois de Boulogne ein verrücktes Traumhaus. Seine weißen Baukörper sind prismisch gebrochen und von 12 geblähten Segeln aus 3600 Glasscheiben ummantelt. In den elf Ausstellungsgalerien werden Werke von Andy Warhol, Ellsworth Kelly, Basquiat und Jeff Koons gezeigt. Ein besonderes Erlebnis sind auch die Ausblicke von den Dachterrassen.
Die einstige Handelsbörse, Bourse de Commerce, ein Rundbau mit großer Glaskuppel, ist heute Heimat der Pinault Collection, welche im Rahmen von Wechselausstellungen präsentiert wird. Die Sammlung umfasst Kunst des 20. und 21. Jh., darunter Werke von Andy Warhol, Mark Rothko, Cy Twombly, Jeff Koons, Cindy Sherman und Damien Hirst. François Pinault, einer der bedeutendsten Sammler der Gegenwart, unterhält auch Museen in Lens und in Venedig im Palazzo Grassi und in der Punta della Dogana.
An der Place Emile Goudeau steht das rekonstruierte Waschhaus Bateau-Lavoir, einst der Wohnsitz einer Kolonie von Künstlern, Handwerkern, Dichtern und Schauspielern. Pablo Picasso schuf hier berühmte Werke wie Les Demoiselles d’Avignon (1907), weshalb das Haus auch als Geburtsort des Kubismus gilt.
Die Pläne für das 1977 eröffnete Kulturzentrum Centre Pompidou zeichneten Renzo Piano und Richard Rogers. Sie schufen einen an Maschinen erinnernden Bau, bei dem alle tragenden Stützen und das Versorgungssystem offen zutage treten: Die Luft zirkuliert in grünen, das Wasser in blauen, die Elektrizität in gelben Rohren, das Feuerlöschsystem ist rot markiert, und die Verkehrswege für Besucher sind in transparenten Plexiglastunneln untergebracht. Die Sammlung des Musée National d‘Art Moderne umfasst mehr als 60.000 Exponate zur Kunst der Moderne, die Dauerausstellung zeigt auf zwei Etagen Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie des 20./21. Jh. Man sieht Meisterwerke aus Stilphasen wie Kubismus, Dada, De Stijl und Surrealismus sowie Concept und Minimal Art oder Arte Povera. Die ›Espace des Collections Nouveaux Médias et Film‹ in der 4. Etage verwahrt über 2000 Videos, Tonbänder, DVDs und digitale Daten zur Geschichte des Films und zu den neuen Medien. In der 6. Etage finden große internationale Wechselausstellungen statt. Im Café mit Terrasse und herrlichem Blick über Paris kann man eine Pause einlegen. Die gleichfalls im Centre Pompidou ansässige Bibliothèque Public dInformation bietet über 2000 Leseplätze. An der Nordseite des Centre Pompidou ist das frühere Atelier des Bildhauers Constantin BrâncuŞi zu besichtigen. 2025 schließt das Centre Pompidou aufgrund von umfassenden Sanierungsarbeiten für mehrere Jahre. Die Wiedereröffnung ist für das Jahr 2030 geplant. Es ist die erste Renovierung des Centre Pompidou seit der Erföffnung im Jahr 1977.
Maria de Medici ließ sich nach dem Tod Heinrichs IV. aus Sehnsucht nach ihrer Heimat ein Palais im Stil des Palazzo Pitti von Florenz errichten. Das ab 1615 erbaute Palais du Luxembourg hat gemäß seines Vorbilds eine Fassade mit grob behauenen Quadern. Die hohen Mansarddächer entsprechen allerdings ganz dem französischen Baustil. Seit 1836 ist das Palais Sitz des französischen Senats. Im Jardin du Luxembourg schlendert man vorbei an Topfpalmen, Skulpturen, der Imkerschule und dem Observatorium. Im Wasserbecken lassen Kinder ihre Holzboote schwimmen.
Sehr gut8
Sam
Juni 2023
Gemütlicher Platz mit allen was man braucht ! Netter Reception mit Detaillierten Informationen ( zum Campingplatz und Infos zu Tickets sowie fahr Möglichkeit nach Paris rein ) Duschen und wc sauber . Brötchen Service, recht große Stellflächen . Ein guter Ausgangspunkt um Paris zu erkunden.
Sehr gut8
Holger
Juni 2022
Schöner Campingplatz mit sehr freundlichen Besitzern. Die Stellplätze sind angenehm groß inkl. Stromanschluss. Wasser muss von den Zapfstellen geholt werden. Paris kann ganz einfach per Zug erreicht werden. Der nächste Bahnhof ist zu Fuß in 10 Minuten zu erreichen. Hierzu bekommt man alle Info`s an
Hervorragend10
Anonym
September 2018
Nach vielen Aufenthalten auf Pariser Campingplätzen haben wir dieses Jahr diesen Platz in Villiers ausprobiert - und waren begeistert! Die Stellplatze sind angenehm groß und schön unterteilt; obwohl der Platz, als wir da waren, so gut wie ausgebucht war, kam kein Gefühl der Enge auf. Das älteste der
Ansprechend6
Familie Cruz
Februar 2016
An der Rezeption wurde nicht auf den ADAC Rabatt hingewiesen, nach dem reklamieren wurde der Betrag allerdings rückerstattet. Animation ist keine vorhanden. Der Platz eignet sich sehr gut um Paris zu besichtigen weniger aber um Urlaub dort zu machen. Es gab eine Mückenplage. Die Sanitäreinrichtunge
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 49,90 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,90 EUR |
Familie | ab 33,75 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Paris Beau Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Paris Beau Village einen Pool?
Nein, Camping Paris Beau Village hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Paris Beau Village?
Die Preise für Camping Paris Beau Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Paris Beau Village?
Hat Camping Paris Beau Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Paris Beau Village?
Wann hat Camping Paris Beau Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Paris Beau Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Paris Beau Village zur Verfügung?
Verfügt Camping Paris Beau Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Paris Beau Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Paris Beau Village entfernt?
Gibt es auf dem Camping Paris Beau Village eine vollständige VE-Station?