Verfügbare Unterkünfte (Camping L'Avena)
...
1/7
Schön und einsam gelegener Campingplatz, ideal für Ruhe suchende Individualisten. Direkter Zugang zu einer 500 m entfernten Sandbucht, die als Geheimtipp gilt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit verschiedenartigen, teils hohen Laubbäumen in einem Tal, an den Hängen zahlreiche Mietunterkünfte.
Tizzano
20100 Sartène
Korsika
Frankreich
Breitengrad 41° 32' 5" N (41.53477)
Längengrad 8° 51' 45" E (8.862696)
Die 12 km breite Meerenge Bocche di Bonifacio trennt Sardinien von der Nachbarinsel Korsika. Der Fährort Santa Teresa di Gallura wurde 1803 von König Vittorio Emanuele I. als Niederlassung für korsische Siedler gegründet. Heute umgeben Hotels und Ferienhäuser das schachbrettartig angelegte Zentrum mit der großen Piazza. Westlich von Santa Teresa führt ein schmaler Damm auf die unter Naturschutz stehende Halbinsel Capo Testa. Wind und Wetter haben die Granitfelsen dort zu fantastischen Formen abgeschliffen.
Hohe Granithäuser und dunkle Gassen: Seit dem 19. Jh. ist Fozzano mit seinen einstmals verfeindeten Clans der Prototyp korsischer Blutrache und Literaturfreunden ein Begriff: Der Dichter Prosper Mérimée (1803-1870) traf hier die schöne, aber rachsüchtige Colomba Bartoli, die er später zur Titelfigur seines gleichnamigen Romans über korsische Vendetta machte. Sie erzählte dem Schriftsteller, wie sie hier ihre Familie gegen die Dynastien der Durazzo und Paoli aufgehetzt hatte. Irgendwann bekriegte sich ganz Fozzano, die Anwohner verbarrikadierten ihre Fenster und verließen die Häuser nur noch mit Pistolen bewaffnet. Colomba verlor im Laufe der blutigen Fehden ihren einzigen Sohn. Nebenbei verliebte sich übrigens Mérimée in Colombas Tochter.
Vor der Pointe de la Parata liegt die Inselgruppe Îles Sanguinaires. Die hoch aus dem Meer ragenden, von Wasser und Wind umtosten Granitfelsen sind mit niedrigem, aber ausgesprochen artenreichem Grün bewachsen, u.a. Stechwinden und übelriechende Schwertlilien. Außerdem sind sie Refugien für Meeresvögel wie Möwen, Kormorane, Fischadler. Die vier Inseln stehen unter strengem Naturschutz, der Zugang ist stark reglementiert. Nave Va fährt von Ajaccio mit Booten zur größten Insel Mezumare, die auch einen Leuchtturm hat. Auf Mezumare gibt es 1 Std. Aufenthalt. Insgesamt sind für den Ausflug 3 Std. einzuplanen.
Die Landspitze im Nordwesten des Golfs von Ajaccio beeindruckt mit herrlichen Ausblicken auf die vorgelagerten Iles Sanguinaires und die bizarre Felsküste. Besonders schön ist die Aussicht vom Wachturm Tour de la Parata, den die genuesischen Besatzer Korsikas im 16. Jh. auf einem Felsvorsprung errichteten. Ein Wanderpfad führt durch die Macchia oberhalb der Klippen nach Norden Richtung Capo di Feno zu mehr oder weniger verschwiegenen sandigen Badebuchten. Ein 3-stündiger Rundweg zu den Stränden ist markiert.
Der 1834 angelegte Friedhof, eine Art Totenstadt mit Straßen und Plätzen, wird gesäumt von Mausoleen und Grabkapellen. Vor der Kapelle des 1983 verstorbenen Schlagersängers und Schauspielers Tino Rossi stehen immer frische Blumen, denn er wird in Ajaccio bis heute verehrt.
In der Unterstadt von Bonifacio lädt im Viertel La Marine die Promenade zum Flanieren und Speisen ein - Aug in Aug mit den Reichen und Schönen, deren Jachten sanft im Hafen schaukeln. Hier starten auch Schiffe für Besuche in den Grotten und Tagestouren. Ein Touristenbähnchen fährt regelmäßig in die Oberstadt.
Ansprechend6
Th0ris
vor 8 Jahren
Keine V/E Station. WoMo mit 7,5m geht - aber nur auf einer Handvoll Stellplätzen und für halbwegs geübte Fahrer. Möglichkeit Abwasser zu entsorgen vorhanden (sehr versteckt: auf dem Weg zum Strand, etwa halbe Strecke, auf der rechten Seite. Unscheinbarer Gulli-Deckel.). Frischwasser anscheinend nur
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping L'Avena erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping L'Avena einen Pool?
Nein, Camping L'Avena hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping L'Avena?
Die Preise für Camping L'Avena könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping L'Avena?
Hat Camping L'Avena Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping L'Avena?
Wie viele Standplätze hat Camping L'Avena?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping L'Avena zur Verfügung?
Verfügt Camping L'Avena über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping L'Avena genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping L'Avena entfernt?
Gibt es auf dem Camping L'Avena eine vollständige VE-Station?