Verfügbare Unterkünfte (Camping Lacasa)
...
Oliven-, Eichen- und Pinienbäume verleihen dem Camping Lacasa in Calcatoggio an der traumhaften Westküste Korsikas naturnahes Flair. Auf dem 4 ha großen Areal herrscht familiäres Flair. Über einen schattigen privaten Pfad erreichen Gäste das Meer. Direkt auf dem Platz gibt es einen herrlichen Infinity Pool mit Blick auf das Meer. Außerdem stehen Pétanque-, Fußball- und Beachvolleyball Plätze bereit. Der gepflegte Spielplatz ist einer der Gründe, warum Familien gerne einen Aufenthalt am Campingplatz in Calcatoggio buchen. Während der Sommersaison unterhalten engagierte Animateure Groß und Klein: Es gibt Themenabende, Shows und sportliche Wettkämpfe. An der Bar ist kostenfreies WLAN verfügbar. Für das kulinarische Wohlergehen sorgt ein Restaurant.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Auf einem Hügel gelegen, mit Blick auf weitere bewaldete Hügel. Vom Pool aus schöner Blick zum Meer, teils terrassierte Standplätze mit Eukalyptus-, Oliven-, Mandel- und Feigenbäumen.
D81
20111 Calcatoggio
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 2' 28" N (42.041155)
Längengrad 8° 45' 15" E (8.754424)
Viel fotografiertes Wahrzeichen des Ortes ist der 1549 erbaute Wachturm, der auf dem Felsvorsprung vor dem Hafen thront. Im Turm selbst erzählt eine Ausstellung die Geschichte der Küstentürme Korsikas: Ab 1530 errichteten die Genuesen sie zum Schutz vor Piraten. Sichteten die Wächter Eindringlinge, entzündeten sie Feuer auf den Flachdächern. Daneben dienten die meisten dieser befestigten Bauten der Bevölkerung als Zisternen zum Sammeln von Regenwasser. 67 der gedrungenen Gebäude sind noch heute zu sehen. Von der Plattform des Turms sieht man Korsikas wildesten Küstenabschnitt, wo rote Granitfelsen mit dem tiefblauen Meer kontrastieren.
Im ehemaligen Munitionslager neben dem Genuesenturm ist jetzt ein kleines, hübsches Aquarium mit zwölf Becken untergebracht, in denen sich Hummer, Kraken, Rochen, Seespinnen und andere heimische Meerestiere tummeln. Wer wissen möchte, welche Zutaten in die schmackhafte Fischsuppe Bouillabaisse gehören, sollte sich die Namen der Bassinbewohner aus Becken Nr. 5 merken.
Üppige Blumenterrassen und weiße Häuser mit bunt gestrichenen Fenstern und Türen erinnern an die Gründung von Cargèse durch griechische Einwanderer im späten 17. Jh. Einander gegenüber stehen sich hier eine griechisch-orthodoxe Natursteinkirche mit Ikonenmalerei und eine römisch-katholische Kirche mit einem Stilmix aus Barock und Klassizismus.
Aus dem Fischerdorf Propriano an der Südwestküste Korsikas wurde ein beliebter Ferienort, nicht zuletzt wegen seiner schönen Strände. Heute findet sich entlang der lebhaften Uferstraße alles, was Urlauber interessieren könnte: Die Touristeninformation vermittelt Tauchern, Seglern, Trendsportlern die richtigen Angebote. Bunt dekorierte Molenrestaurants, Bars und Discos ermöglichen einen vergnüglichen Abend.
Inmitten eines Farnwaldes erstrecken sich die archäologischen Ausgrabungsstätten von Cucuruzzu und Capula. Die Ruine des Forts von Cucuruzzu mit Feuerstellen und einer Treppe aus dem 2. Jt. v. Chr. diente als Wohn- und Kultstätte. Mahlsteine und Knochenfunde im Inneren vermitteln nur lückenhafte Kenntnisse über das Leben der Bewohner. Von oben war die Anlage durch einen Wachgang mit schmalen Öffnungen gesichert. Um die Festungsanlage zu betreten, musste man sich durch einen Felsspalt in den riesigen Steinen der Mauer zwängen. Vorbei an der Kapelle San Lorenzo, gebaut auf den noch sichtbaren Grundfesten einer älteren mittelalterlichen Kirche, gelangt man zum Castellu di Capula. Um die trutzige Festung kämpften korsische Krieger noch bis ins 13. Jh. Ein Menhir als kopfloser Krieger, bewaffnet mit einem Schwert, sollte unliebsame Besucher abschrecken.
Im kleinen Golf von Girolata liegt das 1975 gegründete, von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte Naturschutzgebiet La Scandola: 9,2 qkm auf dem Land, weitere 10 qkm auf Vulkaninseln zwischen den Landspitzen Punta Palazzo und Punta Mucchillina. Hier nisten Fischadler, Kormorane, Wanderfalken und Silbermöwen. Das Meer bevölkern Korallen, Langusten, Muscheln, 450 Algen- und 125 Fischarten sowie Delfine. La Scandola kann man auf Bootsausflügen umrunden. Das Betreten der Küste, Fischen und Tauchen sind verboten.
Vom Golf von Safone geht es 15 km durch das Liamonetal ins Hinterland zum Bergdorf Vico. Lebensmittelpunkt ist der quadratische Dorfplatz. 1 km südöstlich des Orts an der D1 erhebt sich auf einem Gebirgsvorsprung das Franziskanerkloster Couvent Saint-François aus dem 15. Jh. Das geschnitzte Holzkreuz in der Klosterkirche aus dem 17. Jh. gilt als eines der ältesten seiner Art in ganz Korsika.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
7.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Véronique P
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Angenehm Standort/Ferienunterkunft: Wie ich Ihnen bereits sagte, fehlen einige Dinge. 👎 Ich denke, für 4 * sollte es im Mobilheim mindestens einen Toaster, einen Wasserkocher und einen Fernseher sowie ein Willkommenspaket geben, ansonsten war alles andere sehr gut. Standort/Ferienunterkunft: Alle
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jean D
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👎 Ein wirklich perfekter Aufenthalt! 🌟 Animationen sind top, abwechslungsreich und von echten Profis organisiert 👏. Die Sauberkeit und Pflege des Campingplatzes sind tadellos, man fühlt sich sofort wohl. Das Personal ist von unglaublicher Freundlichkeit, immer lächelnd und verfügbar 😍. Das Restauran
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bastien N
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Sehr gute Lage. Standort/Unterkunft: Sehr angenehme und saubere Unterkunft. Standort/Unterkunft: Es fehlt ein Willkommenspaket. Man muss für das Baby-Kit und das Telefon zahlen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
EMILIE L
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Die Lage, ob der Campingplatz bewaldet ist, das Mobilheim neu und sauber, die Klimaanlage ist ein echter Pluspunkt, der Abend auf Korsika. Die E-Mails erhalten mit den Stränden, Wanderungen zu machen! Stellplatz/Wohnraum: Sauber, neu und modern. Angenehme Bettwäsche 👎 Der direkte Kontakt von uns
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Anne-Marie C
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Die Gastfreundschaft, die Freundlichkeit und die Reaktionsfähigkeit des Teams Die Nähe zum schönen Strand von Liscia Die geografische Lage des Camps Der gute Zustand und die Sauberkeit des Mobilheims Standort/Unterkunft: Die Sauberkeit. Zufriedenstellende Ausstattung. 👎 Der Verkehr von Fahrzeugen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Romain P
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Eine gute Campingatmosphäre. Tägliche Animationen. Ein gutes Restaurant am Abend, wirklich sehr nett!!! Der Campingplatz ist wirklich gepflegt, asphaltierte Wege, sehr saubere Toiletten. Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr sauber und sehr geräumig! 👎 Was mit dem Rest des Campingplatzes nicht übereins
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Carine D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👋 Wir haben eine Woche im Camping Lacasa Anfang August verbracht. Was für ein schöner Campingplatz! Nach 10 Minuten Fußweg erreicht man einen wunderschönen Strand über einen kleinen Pfad, was toll ist, um sich mal wieder zu bewegen! Die Mobilheime sind sehr sauber und verfügen über eine gute Bettwäs
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jean-Baptiste C
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👏 Ein schöner Empfang, es ist großartig, einen Pool neben dem Meer zu sehen. Meine Kinder lieben es, Aktivitäten zu machen. Lage/Unterkunft: Perfekt, alles ist sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Lacasa erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Lacasa einen Pool?
Ja, Camping Lacasa hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lacasa?
Die Preise für Camping Lacasa könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lacasa?
Hat Camping Lacasa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lacasa?
Wie viele Standplätze hat Camping Lacasa?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lacasa zur Verfügung?
Verfügt Camping Lacasa über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lacasa entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lacasa eine vollständige VE-Station?