Verfügbare Unterkünfte (Camping Club Lac du Salagou)
...
1/15
Der Campingplatz Camping Club Lac du Salagou bietet einen erholsamen Campingurlaub direkt am gleichnamigen See zwischen Toulouse und Marseille. Auf dem großen Campingplatz gibt es zahlreiche parzellierte Standplätze, die im Schatten liegen. Der Platz ist ideal für Reiturlauber, die einen Ausritt am nahegelegenen Lac du Salagou genießen. Nur 300 m vom Platz entfernt ist die nächste Badestelle. Ein Schwimmbecken mit seichtem Einstieg ist von Pinienbäumen umgeben. Neben dem Restaurant gibt es einen Supermarkt mit einem Brötchenservice.
Ruhige Anlage inmitten der Natur mit großzügigen Standplätzen nahe dem Lac du Salagou.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einen Bachlauf zweigeteiltes, leicht terrassiertes Wiesengelände mit Laubbäumen. Standplätze überwiegend durch Hecken parzelliert.
Rives de Clermont
34800 Clermont-l'Hérault
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 38' 43" N (43.645378)
Längengrad 3° 23' 21" E (3.389317)
Ein eleganter Triumphbogen (1691) bildet das Entrée des terrassierten, spätbarocken Park Peyrou mit einem herrlichen Panorama über Meer und Cevennen. Im klassizistischen Wasserturm (Château dEau) endet der fast 900 m lange, über 20 m hohe Aquädukt de Saint-Clément (18. Jh.), der Trinkwasser aus der Quelle des Lez in die Stadt leitete.
Der größte Platz der Stadt, wegen seines Grundrisses ›lOeuf‹ (Ei) genannt, ist die Schnittstelle zwischen mittelalterlichem und modernem Montpellier sowie eine Bühne mediterranen Stadtlebens: Straßencafés, Bistros und Marktstände sowie Musikanten und Gaukler gruppieren sich um den Brunnen der ›Drei Grazien‹ (1776). Den würdigen Abschluss an der Südwestseite bildet das Belle-Époque-Opernhaus Comédie (1888).
In einem Renaissancepalast im Herzen der Altstadt residiert das Musée Agathois, das sich der Geschichte der Stadt seit der Gründung von Agde im 6. Jh. v. Chr. widmet. Es präsentiert Zeugnisse der Antike, z.B. Amphoren griechischer Händler, sowie Waffen, Trachten und Mobiliar aus späteren Epochen, vor allem aus der Zeit des Jugendstil. Hinzu kommen Exponate zur Seefahrt sowie zum Weinanbau.
An die Glanzzeiten Pézenas im 16./17. Jh., als die Stadt Residenz des Gouverneurs war und sich zum ›Versailles des Languedoc‹ entwickelte, erinnern das um einen Innenhof errichtete Hôtel d‘Alfonce in der Rue Conti 32 sowie von außen eher unscheinbare Stadtpaläste mit beeindruckenden Höfen. Mitte des 17. Jh. besuchte auch der Komödiendichter Molière mit seiner Truppe ›Illustre Théâtre‹ die prächtige Stadt. Der Tradition der Comédie Française widmete sich später das 1803 gegründete, in einer Kapelle des 16. Jh. eingerichtete Theater von Pézenas. Heute ist das 2012 restaurierte, sehenswerte Schauspielhaus wieder Bühne für kulturelle Veranstaltungen. Samstags erfüllt einer der größten Wochenmärkte der Region die Stadt mit Leben.
Agde ist die älteste Stadt des Languedoc. Ihre Geschichte seit der Gründung im 6. Jh. v. Chr. dokumentiert das in einem Renaissancepalais eingerichtete Musée Agathois. Zu sehen sind u.a. Amphoren griechischer Händler, mittelalterliche Waffen, Mobiliar und Trachten sowie Schiffsmodelle und Navigationsgerät. Die hübsche Altstadt wird von der mächtigen Wehrkirche St-Etienne mit ihrem 35 m hohen Turm beherrscht. Die bis zu 3 m dicken Mauern der im 9. Jh. begonnenen, aber erst im 15. Jh. geweihten Kathedrale sind wie viele Häuser aus dem schwarzen Vulkangestein der Region gebaut.
Unweit südlich von Agde liegt das moderne Seebad Cap d‘Agde mit 14 km Sandstränden. Im Musée de l‘Éphèbe, in dem archäologische Unterwasserfunde aus der Gründungszeit von Agde ausgestellt sind, ist auch der Éphèbe, ein griechischer Bronzejüngling des 4. Jh. v. Chr., zu bewundern.
Die von vier Platanenreihen beschattete Esplanade zwischen der Place de la Comédie und dem Kultur- und Kongresszentrum Corum ist eine beliebte Flaniermeile. Cafés und Musikpavillons zwischen Brunnen und Blumenbeeten und der angrenzende Englische Landschaftsgarten laden zum Verweilen ein.
Peterschrieb vor 3 Monaten
Wer autark ist, kann hierbleiben.
Der Platz liegt in einer wunderschönen Gegend. Der Stellplatz, der uns zu gewiesen wurde, war sehr groß und wunderschön gelegen. Da wir mit einem Marco Polo unterwegs sind, sind wir leider auf Sanitäranlagen angewiesen. Diese Anlagen sind hier aus unserer Sicht eine absolute Katastrophe. Wir haben z… Mehr
Sehr Gut
Familie Moneymakerschrieb vor 3 Jahren
Viele Freizeitmöglichkeiten an einem landschaftlich sehr schönem See und sympathisches Personal
Wir sind eine Woche vor Ostern angereist. Bei der Ankunft bekamen wir eine hübsche Jutetasche geschenkt. Als wir verlängerten ein kleines Täschchen (mit Klopapier, Scheuerschwamm, Desinfektion und Mülltüte). Die sehr sympathischen und hilfsbereiten Frauen sprachen auch Englisch. Von einigen wenigen… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Club Lac du Salagou erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Club Lac du Salagou einen Pool?
Ja, Camping Club Lac du Salagou hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Club Lac du Salagou?
Die Preise für Camping Club Lac du Salagou könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Club Lac du Salagou?
Hat Camping Club Lac du Salagou Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Club Lac du Salagou?
Wie viele Standplätze hat Camping Club Lac du Salagou?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Club Lac du Salagou zur Verfügung?
Verfügt Camping Club Lac du Salagou über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Club Lac du Salagou genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Club Lac du Salagou entfernt?
Gibt es auf dem Camping Club Lac du Salagou eine vollständige VE-Station?