Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/22
(14Bewertungen)
GutCamping La Vieille Ferme in Villeneuve-Loubet ist ein idyllischer Rückzugsort, der Natur und modernen Wohnkomfort vereint. Im Herzen eines ruhigen Naturparks gelegen, bieten die Standplätze des Campingplatzes sowohl für Urlauber mit Zelten als auch Wohnmobilen einen perfekten Ort für Erholung und Entspannung. Neben erfrischendem Badespaß im beheizten Pool ist für Familien auch ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm geboten – von sportlichen Aktivitäten bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten.
Einfacher Campingplatz mit Allem, was man braucht. Ausgangspunkt für Ausflüge an der Cote d'Azur.
Freibad überdachbar.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Vieille Ferme)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes Gelände, durch hohe Hecken abgegrenzt, mit verschiedenen Laubbäumen, teils Terrassen. Standplätze für Wohnwagen stellenweise gekiest. In der Nähe von Straße, Bahnlinie und einem öffentlichen Freizeitpark.
Durch den Flugbetrieb kann es gelegentlich zu Ruhestörungen kommen. Geräuschvoll ist auch die Bahnlinie, die hier parallel zur Küstenstraße verläuft.
boulevard des Groules 296
06270 Villeneuve-Loubet
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 37' 11" N (43.61985)
Längengrad 7° 7' 33" E (7.1259)
Weiter auf die D6007. Beim Parc de Vaugrenier landeinwärts in den Boulevard des Groules abzweigen, beschildert.
Die Kathedrale ist der hl. Reparata, der Schutzpatronin von Nizza geweiht, die um 250 n. Chr. als Märtyrerin starb und deren Gebeine im Hochaltar ruhen. Die Basilika mit ihren zehn Kapellen und der genuesischen Kuppel über der Vierung präsentiert sich überwiegend im Barockstil. Der Campanile stammt aus der Mitte des 18. Jh.
Der spektakulär am Rande des Felsens angelegte Garten (bis 2025 wg. Sanierung geschl.) besitzt Sukkulenten aus aller Welt, u.a. Kakteen. Weitere Attraktionen sind eine in 60 m Tiefe befindliche prähistorische Grotte mit Tropfsteinen sowie das Musée dAnthropologie Préhistorique (geöffn.), das Funde aus der Grotte und der Region zeigt, darunter Waffen und Werkzeuge.
Die romanisch-gotische Kathedrale stammt aus dem 13. Jh. und wurde auf den Fundamenten eines Tempels errichtet. An den Bau lehnt sich eine weitere Kirche aus dem 12. Jh. an. Die im 14. Jh. bemalte Holzdecke des zweigeschossigen Kathedralen-Kreuzgangs zeigt Szenen der Apokalypse. Das ebenfalls zum Kathedralbezirk gehörige Baptisterium mit einem achteckigen Becken aus dem späten 4. Jh. ist das älteste Frankreichs.
Inmitten eines 7 ha großen Parks thront die Villa Ephrussi de Rothschild (auch ›Villa Île de France‹). Das venezianisch anmutende Anwesen ließ sich 1912 Béatrice Ephrussi aus dem Hause Rothschild erbauen. Zu sehen sind hier heute Gemälde von Tiepolo, Boucher und Monet, Möbel aus dem 17./18. Jh. sowie Meissner Porzellanfigurinen.
Wie die Duftproduzenten Fragonard und Galimard bietet auch der mehr als 150 Jahre alte Parfümbetrieb Molinard Einblicke in die verschiedenen Stadien der Parfumherstellung. Außerdem lernen Besucher bei der Führung Interessantes über die Gestaltung von Flakons und Etiketten. Darüber hinaus verlockt eine Boutique zum Kauf der edlen Düfte.
Hauptattraktion des Städtchens ist das Musée Renoir im einstigen Anwesen des von Rheumatismus geplagten impressionistischen Malers (1841-1919). Renoir verbrachte hier samt Frau und Kindern seine letzten zwölf Lebensjahre. Das ›Les Colettes‹ genannte Anwesen ist mit Originalmöbeln sowie einigen Gemälden ausgestattet und liegt inmitten eines mit Zitrus- und Olivenbäumen bepflanzten Gartens.
Große Feigenbäume, Bananenpalmen und tropische Pflanzenwelt prägen den Jardin Fontana Rosa. Seine Besonderheit sind die Dichterbüsten, die zwischen andalusischen Pavillons und Brunnenanlagen mit Wasserspielen an die Größen der Literatur erinnern, darunter Flaubert, Balzac, Dickens, Dostojewski und Cervantes.
Mandyschrieb vor 9 Monaten
Katastrophe!!!!
Katastrophe für 4 Sterne Campingplatz!!!! Die WC Anlage ist unterirdisch- Duschen sind akzeptabel. Wir sind froh, dass wir Sanitär im WoMo haben. Mitarbeiter an der Rezeption total unfreundlich, man bekommt diktiert, an welchem Arm das Bändchen zu tragen ist - das geht mal gar nicht!!!
Sehr Gut
nieLANGEweileschrieb vor 11 Monaten
Gute Lage / sauber / grosser Pool
+ sehr saubere Duschen & Klos + nette Kneipe mit einfachen Essen vor Ort + gute Anbindung mit Bus + großer Swimmingpool - kein schöner Strand in unmittelbarer Nähe -
Sehr Gut
Yvonneschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz
Super Lage zu den Küstenstädten. Ruhig, sauber, nettes Personal, guter Preis
Außergewöhnlich
Martinschrieb vor 2 Jahren
Optimaler Platz im Raum Nizza/Antibes
Wir fahren seit vielen Jahren regelmäßig an Ostern und teilweise auch im Oktober an die Côte d‘Azur. Wenn der Strandurlaub nicht im Vordergrund steht ist der Platz optimal. Die Sanitäranlagen sind beheizt, zwar ein bisschen veraltet aber sauber, leider fehlen allerdings Toilettenbrillen (teilweise a… Mehr
CCB schrieb vor 4 Jahren
Campingplatz der unteren Kategorie
Gut : Lage 10 km nach Nizza 7 km nach Cannes Strom Wasser und Abwasser direkt am Platz Schlecht: unhygienische Toiletten Dreckige uralte Duschen Duschen gehen auf Druck genau 5 Sekunden Wir haben nie jeman… Mehr
Sehr Gut
Nadineschrieb vor 6 Jahren
großer, familienfreundlicher Campingplatz
Sanitäre Einrichtungen etwas in die Jahre gekommen, aber sauber. Toiletten ohne Toilettenbrille. Große, saubere Stellplätze mit V/E, Strom und schattig. Animationsprogramm für Groß und Klein. Freundliches Personal, die immer mit Informationen zur Verfügung stehen. Bus und Bahn 10 Minuten zu Fuß entf… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
bester campingplatz
freundlich preiswert top gepflegt alles was man braucht immer wieder dorthin
Olafschrieb vor 7 Jahren
In Ordnung
Die Leute sind sehr nett und hilfsbereit und die Parzellen haben eine angenehme Größe. Sie sind durch Hecken von einander abgeteilt. Der Platz ist klein, aber ordentlich. Der Pool ist sauber und gepflegt, aber die sanitären Anlagen müssten dringend mal renoviert werden.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Badespaß, moderner Wohnkomfort und ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm: Der Camping La Vieille Ferme in Villeneuve-Loubet heißt seine Gäste inmitten von Natur willkommen. Familienfreundlichkeit und Freizeitvergnügen werden auf der Anlage ebenso groß geschrieben wie Sauberkeit und ein hervorragender Service.
In freundlicher und ruhiger Atmosphäre empfängt der Camping La Vieille Ferme seine großen und kleinen Feriengäste. Viele Besucher schwärmen von der herrlich ruhigen Lage inmitten eines Naturparks. Auch Reisende mit Hund verbringen hier einen unbeschwerten Aufenthalt. Auf 2,8 Hektar verteilen sich insgesamt 119 Stellplätze für Zelte sowie Wohnmobile und Wohnwagen mit jeweils 80 bis 100 Quadratmetern und eigenem Stromanschluss. Wer mit leichtem Gepäck verreist, bezieht ganz einfach eines der 32 komfortablen und behaglichen Chalets. Die Ausstattung der modernen Sanitärräume umfasst neben Heißwasserduschen auch einen Babywickelraum, Waschmaschinen und Wäschetrockner. Auf dem Camping La Vieille Ferme freuen sich die Urlauber bereits am Morgen über frisches Brot, duftendes Baguette oder ofenwarme Croissants zum Frühstück. Darüber hinaus kümmert sich während der Haupturlaubszeit zwischen April und Oktober eine Pizzeria um das leibliche Wohl der Gäste. Ein beheizter Pool sowie ein separates Kinderbecken sorgen für erfrischenden Badespaß. Doch auch der Strand liegt nur einen kleinen Spaziergang von 1 km entfernt. Innerhalb der Ferienanlage sorgen Tischtennisplatten, Bouleplätze sowie ein Kinderspielplatz und eine Hüpfburg für jede Menge Spaß. Eine abwechslungsreiche Kinderanimation, sportliche Wettbewerbe, Bogenschieß-Kurse und Tanzabende bereichern das Unterhaltungsprogramm während der Sommermonate für Jung und Alt. An der Rezeption leihen sich die Campinggäste gerne Karten- und Gesellschaftsspiele aus, um ihren erlebnisreichen Ferientag abends in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Der Südosten Frankreichs ist ein beliebtes Reiseziel für Sonnenhungrige, Familien und Badebegeisterte. Inmitten einer landschaftlich reizvollen Natur liegt der Camping La Vieille Ferme zwischen dem Mittelmeer und den Gipfeln der Alpes Maritimes. In den Wäldern und Wiesen des umliegenden Naturparks Vaugrenier locken ein Gesundheitsparcour, abwechslungsreiche Wanderwege und ein Spielplatz. Auch lohnt sich während des Campingurlaubs der Besuch des Aquariums Marineland, der Minigolfanlage und des Erlebnisbads Aquasplash, die alle in fußläufiger Entfernung zum Campingplatz liegen. Die günstige Lage zwischen den Städten Cannes und Nizza ist ein idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Unternehmungen. Nur 300 m vor den Toren des Campingplatzes befindet sich eine Bushaltestelle auf der Strecke Nizza-Cannes. Die französische Riviera ist ganzjährig Veranstaltungsort unterhaltsamer Events: vom farbenfrohen Blumenumzug bis zum bekannten Karnevalstreiben in Nizza.
Sind Hunde auf Camping La Vieille Ferme erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Vieille Ferme einen Pool?
Ja, Camping La Vieille Ferme hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Vieille Ferme?
Die Preise für Camping La Vieille Ferme könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Vieille Ferme?
Hat Camping La Vieille Ferme Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Vieille Ferme?
Wann hat Camping La Vieille Ferme geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Vieille Ferme?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Vieille Ferme zur Verfügung?
Verfügt Camping La Vieille Ferme über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Vieille Ferme genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Vieille Ferme entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Vieille Ferme eine vollständige VE-Station?