Verfügbare Unterkünfte (Camping La Vallée du Ninian)
...
1/9
Ein von Wiesen und Laubbäumen durchzogenes Tal inmitten der Bretagne umgibt die Standplätze und Mietunterkünfte am Platz La Vallée du Ninian. Die idyllische Atmosphäre des Campingplatzes und die unberührte Natur der unmittelbaren Umgebung sorgen für echte Erholung. Freizeitaktivitäten kommen dank Einrichtungen wie Freibad und Fahrradverleih ebenfalls nicht zu kurz. Zahlreiche Rad- und Wanderwege liegen ganz in der Nähe und führen durch die malerische Natur und zu charmanten Dörfern und Kleinstädten wie Taupont.
Ein Campingplatz im ländlichen Raum, auf dem Camping ganz ursprünglich gelebt wird: familiär, persönlich und abseits der großen Orte.
Freibad überdachbar. Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände, durch einen Feldweg zweigeteilt. Ein älterer Platzteil mit mittelhohen, verschiedenartigen Laubbäumen und Hecken, ein neuerer Platzteil mit noch jüngerer Bepflanzung. Am Flüsschen Ninian. In ländlicher Umgebung.
Le Rocher-Ville Bonne
56800 Taupont
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 58' 10" N (47.969467)
Längengrad 2° 28' 12" W (-2.47025)
Nordwestlich des Ortes, beschildert.
Die ›Insel der Mönche‹ - sie gehörte dem Kloster St-Gildas - ist mit 18 qkm die größte im Golf von Morbihan. Hier wachsen Ginsterbüsche und Sternkiefern, aber auch Mimosen und Kamelien. Mit Fahrradverleih, Souvenirbuden und Crêperien sind die heutigen Bewohner für den Sommerrummel bestens gewappnet.
6 km nördlich von Auray liegt der meistbesuchte Pilgerort der Bretagne, Ste-Anne-dAuray, der zwischen März und Oktober, v.a. aber am „Annentag“ (26. Juli), Ziel von Wallfahrten ist. Der Legende nach soll einem Feldarbeiter hier 1624 die hl. Anna, die Mutter Marias und Großmutter Jesu, erschienen sein. Zwischen 1865 und 1874 wurde nach klassizistischen Vorbildern die Basilika Sainte Anne errichtet, die nach Lourdes zweitgrößte Wallfahrtsstätte Frankreichs.
Das auf einem Felsen gelegene Rochefort-en-Terre zählt mit seinen blumengeschmückten Schiefer- und Granithäusern aus dem 16. bis zum 18. Jh. zu Frankreichs schönsten Dörfern. Hübsche Erkerhäuser erheben sich an der Place du Puits und in der Rue Saint-Michel. Anfang des 20. Jh. ließ der amerikanische Maler Alfred Klots die Nebengebäude der während der Französischen Revolution zerstörten mittelalterlichen Burg restaurieren. Deren Gärten können im Sommer besichtigt werden.
Ein Bummel durch die Altstadt, von deren Schutzmauer noch 600 m erhalten blieben, führt von der Porte St-Vincent vorbei an schönen Fachwerkbauten zum Flüsschen Marle mit dem viel fotografierten Lavoir La Garenne. In diesem überdachten Waschhaus zu Füßen der Stadtmauer gingen die Wäscherinnen von Vannes zu Beginn des 19. Jh., unter einem Schieferdach vor Regen geschützt, ihrer Arbeit nach.
Mit dem Bau des Staudamms am Ostende des Lac de Guerlédan entstand einer der größten Binnenseen der Bretagne. Ein Rundwanderweg flankiert seine Ufer. Im Westen können das einstige Eisenverarbeitungszentrum Les Forges-de-Salles und die Ruine der Zisterzienserabtei Bon-Repos (12. Jh.) besichtigt werden.
Wenn sich im sanften Abendlicht die spitz zulaufenden Schlosstürme im Wasser der Oust spiegeln, bietet Josselin ein reines Bild des Friedens. Dabei blickt das Gemäuer auf eine unstete Vergangenheit zurück: Seit 1008 wurden hier drei Burgen geschleift und wiederaufgebaut. Der Grund: Hier war ein Schauplatz des bretonisch-französischen Autonomie-Konflikts. Vom Glockenturm der spätgotischen Kirche Notre-Dame-du-Roncier überblickt man das ganze Städtchen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Rainer
Wohnwagen
Paar
Juli 2023
Fangen wir mit dem Negativen an: das ist kurz gesagt, es gibt einfach nichts Schlechtes hier. Die ganze Anlage ist mit Liebe und Fantasie durchdacht gestaltet und organisiert, und vor allem tippi-toppi sauber und gepflegt, inclusive des gesamten Sanitär. Man fühlt sich auch in der Hochsaison nicht a
Sehr gut8
Kati
Juli 2023
Ein gemütlicher kleiner Campingplatz inmitten der Natur. Sanitär in top Zustand. Freundliches Personal. Der Ort Taupont und auch Ploermel sind wunderschön. Wir kommen gerne wieder.
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Eingebettet in die sanfte Landschaft der zentralen Bretagne bietet Camping La Vallée du Ninian einen erholsamen Rückzugsort für Familien, Paare und naturverbundene Reisende. Die ruhige Lage in einem bewaldeten Tal und der direkte Zugang zu einem kleinen Bach schaffen ideale Bedingungen für entspannte Urlaubstage im Grünen.
Auf dem gepflegten Gelände verteilen sich großzügige Standplätze und gemütliche Mietunterkünfte wie Mobilheime und Lodgezelte. Ein beheizter Pool lädt zum Baden ein, während Kinder sich auf dem Spielplatz oder beim Minigolf beschäftigen. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar, und für das leibliche Wohl sorgen ein kleiner Kiosk mit Brötchenservice sowie gemeinschaftlich nutzbare Grillmöglichkeiten. Auch Hunde sind – nach Anmeldung – willkommen, was den Platz besonders attraktiv für Campingurlaub mit vierbeinigen Begleitern macht.
Durch die zentrale Lage lassen sich zahlreiche Ziele in der Region bequem erreichen – von charmanten Dörfern über historische Stätten bis hin zu Wander- und Radwegen durch die Natur. In der Umgebung locken abwechslungsreiche Ausflugsziele: ein Besuch der mittelalterlichen Stadt Josselin mit ihrem imposanten Schloss, Spaziergänge im Wald von Brocéliande, der für seine Legenden bekannt ist, oder entspannte Stunden am Lac au Duc bei Ploërmel. Wer Wert auf Komfort, Ruhe und eine gute Ausstattung legt, findet auf Camping La Vallée du Ninian einen passenden Platz für einen unkomplizierten und angenehmen Aufenthalt.
Sind Hunde auf Camping La Vallée du Ninian erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Vallée du Ninian einen Pool?
Ja, Camping La Vallée du Ninian hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Vallée du Ninian?
Die Preise für Camping La Vallée du Ninian könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Vallée du Ninian?
Hat Camping La Vallée du Ninian Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Vallée du Ninian?
Wann hat Camping La Vallée du Ninian geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Vallée du Ninian?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Vallée du Ninian zur Verfügung?
Verfügt Camping La Vallée du Ninian über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Vallée du Ninian genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Vallée du Ninian entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Vallée du Ninian eine vollständige VE-Station?