Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/17
(21Bewertungen)
Sehr GutGeführte Kanutouren. Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Sousta)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Sandiges, teils leicht geneigtes, teils naturbelassenes und hügeliges Gelände mit dichtem Laub- und Nadelbaumbestand. Oberhalb des Gard-Ufers, in der Nähe des Aquädukts.
Avenue du Pont du Gard 28
30210 Remoulins
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 56' 55" N (43.94863333)
Längengrad 4° 32' 42" E (4.5451)
Weiter zum Ort, dort bei der Brücke am Kreisverkehr von der D6068 auf die Avenue du Pont du Gard abzweigen, noch ca. 1,5 km. Beschildert.
Über 86.300 ha erstrecken sich die Feuchtwiesen, Salinen, Reisfelder, Dünen, Weiden und der flache salzige See Étang de Vaccarès des Parc naturel régional de Camargue. Er wird von den Mündungsarmen der Petit und der Grand Rhône begrenzt. In dieser amphibischen Landschaft leben rosafarbene Flamingos, schwarze Stiere und die weißgrauen Camargue-Pferde. Das Musée de la Camargue in Mas du Pont de Rousty an der D 570 informiert u.a. über den einst beschwerlichen Alltag der Bewohner und über die Salzgewinnung.
St-Remy bewahrt Erinnerungen an Vincent van Gogh (1853-1890), der sein letztes Lebensjahr in der psychiatrischen Heilanstalt des Ancien Monastère St-Paul-de-Mausole verbrachte. In dieser Zeit schuf er rund 150 Gemälde, darunter Meisterwerke wie ›Der Irrenhausgarten von St-Rémy‹ (Museum Folkwang, Essen). Das Zimmer, in dem er damals wohnte, kann besichtigt werden.
Frankreichs größter Obstmarkt liegt vor der Stadt. Rund 200 000 t Obst- und Frühgemüse werden hier umgeschlagen. Früher hielt man auf der Esplanade Markt ab, mit dem römischen Triumphbogen und dem Felsabbruch des Aussichtshügels als dekorativem Hintergrund. An der Place du Clos blieben ringsum die Marktkneipen erhalten. In der Altstadt lohnen der lauschige Kreuzgang der ehemaligen Kathedrale den Besuch.
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
Die römischen Merkzeichen: Triumphbogen und Mausoleum sollten mit ihren Skulpturen den Galliern die Überlegenheit der römischen Zivilisation vor Augen führen. Beide Bauten sind Teil des antiken Glanum mit griechischen und römischen Siedlungsspuren. Das hochinteressante Ausgrabungsgelände grenzt an die Villengärten von Saint-Rémy.
Sehr Gut
Melanieschrieb vor 10 Monaten
Bewertung
Super Lage des Platzes ,mitten im Wald ohne unntige Beleuchtung.
Ursulaschrieb vor 2 Jahren
Pont du Gard einen Spaziergang entfernt
Platz unter Pinien. Naturnah, etwas unsortiert aber charmant. Die Toiletten sauber aber eben franzsisch...Zum Pont du Gard nur ein Spaziergang. Im Museum kann man eine Führung in englischer Sprache buchen, die auch in die obere Etage des Aquduktes führt die sonst nicht zugnglich ist. Insgesamt… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Ideal für Familien
viel Natur, freundliches Personal, Nhe zum Pont du Gard, Schwimmbad für die Kinder ideal, Flusswasser auf Hhe des Platzes ziemlich niedrig gut für kleine Kinder, Abendprogramm kann strend sein 2130 bis 2330 Hochsaison
Sehr Gut
Theresia schrieb vor 2 Jahren
Schatten, großzügiges Areal, Nähe Monument
Freundlicher Empfang, schner, etwas unorganisierter Platz. Netter Kiosk mit CroissantBaguette und einer kleinen Auswahl an Lebensmitteln.Und Tglich die SZ.Restaurant Pizza ok. Sehr positiv die fusslufige Nhe zum Pont du Gard.Weniger erfreulich die Sauberkeit. Sanitranlagen sind of… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Ursprünglicher Naturplatz
Optimal für ein paar Tage. Groe Stellpltze mitten im Pinienwald, kleines Freibad, Fluss in den man gehen kann. Chillige Bar und Speisen zum mitnehmen. Achtung mit Gespann, manchmal ist es etwas Eng dort wegen den schiefen Bumen. All zu gro sollte das Gespann daher nicht sein.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz
Unkomplizierter, netter Empfang schne Stellpltze in ausreichender Gre, Sanitr sauber lockere Atmosphre. Wir würden wieder kommen.
Außergewöhnlich
Hans schrieb vor 3 Jahren
Schöner natürliche Platz
Sehr schn , freundlich und sauber ,
Sehr Gut
Christian Pechschrieb vor 4 Jahren
Lage direkt am Pont Du Gard!
Sehr natürlicher Platz ohne direkte Parzellierung -Vor- und NachteileWarmes Duschwasser im Hochsommer ist leider keine echte Erfrischung. Dafür aber ein recht groes Schwimmbad auf den Platz - Achtung Keine Boxershorts dort erlaubtFussweg kostenlos zum Pont Du Gard- nicht mit Auto hin fahren… Mehr
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
31.03. - 30.06. | -15% |
|
10.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,20 EUR |
Familie | ab 44,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping La Sousta bietet durch die direkte Lage am Fluss Gard die Möglichkeit zum Baden, Rafting und Kajakfahren. Hier können sich Kinder und Jugendliche austoben. Auf dem Platz gibt es einen Pool sowie ein Kinderplanschbecken. Für Unterhaltung wird von früh bis spät gesorgt. Vor allem ist der schattige Familiencampingplatz bestens geeignet für Ausflüge in die Region.
Camping La Sousta liegt in Remoulins, direkt neben der berühmten Brücke Pont du Gard. Dieses römische Aquädukt überspannt seit über 2.000 Jahren das Tal des Gardon und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Campingplatz befindet sich in einem Pinien- und Eichenwald und bietet 266 parzellierte Stellplätze für Gäste. Die Camper und Wohnwagenfahrer werden mit allen Annehmlichkeiten wie Entleerung der Kassettentoiletten, Ver- und Entsorgung sowie Steckdosen bedient. Für Kinder stehen der Miniclub, eine professionelle Kinderanimation sowie der Pool und das Planschbecken zur Verfügung. Für das leibliche Wohl auf dem Platz sorgen ein Bistro, eine Pizzeria sowie ein Restaurant und eine Bar. Es gibt zudem einen kleinen Lebensmittelladen, der frisches Brot anbietet, und auch auf die Bedürfnisse von jungen Eltern ausgerichtet ist. Hunde sind auf dem Campingplatz herzlich willkommen, müssen jedoch an der Leine geführt werden. WLAN ist größtenteils auf dem Gelände verfügbar, ansonsten steht eine Internet-Ecke mit Computern zur Verfügung. Vom Platz aus besteht ein direkter Zugang zum Fluss Gard. Am dortigen Kiesstrand sind Baden und Wassersport beliebte Aktivitäten. Ein Fußweg führt vom Campingplatz aus zu einer Brücke. Abends bietet das Camping La Sousta ein Unterhaltungsprogramm und eine Diskothek. Die bewaldete Umgebung des Platzes ist jedoch als sehr ruhig zu bezeichnen.
Der Campingplatz verfügt über einen Fitnessparcours im Wald und ermöglicht geführte Kanutouren auf dem Fluss. Des Weiteren werden Wanderungen sowie Kultur- und Sportprogramme vom Campingplatz aus organisiert. Möglichkeiten zum Bogenschießen, Tennis- und Golfspielen sowie einen Fahrrad- und Bootsverleih gibt es ebenfalls. Da sich der Campingplatz zwischen Avignon und Nîmes befindet, lohnen sich Ausflüge in diese Kulturstädte der Provence. Sehenswert sind unter anderem der ehemalige Papstpalast und die Kathedrale in Avignon. Ein Geheimtipp ist die mittelalterliche Stadt Uzès mit ihren verwinkelten Gassen, dem Glockenturm und dem herzoglichen Palast. Die größte Attraktion ist jedoch die Pont du Gard in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes. Das 49 m hohe, römische Bauwerk kann begangen werden, und es gibt auch ein Pont du Gard Museum.
Sind Hunde auf Camping La Sousta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Sousta einen Pool?
Ja, Camping La Sousta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Sousta?
Die Preise für Camping La Sousta könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Sousta?
Hat Camping La Sousta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Sousta?
Wann hat Camping La Sousta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Sousta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Sousta zur Verfügung?
Verfügt Camping La Sousta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Sousta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Sousta entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Sousta eine vollständige VE-Station?