Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/8
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Source)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Hanggelände mit vielfältigem Laubbaumbestand, durch niedrige Hecken unterteilt. Nachbarplatz angrenzend. Standplätze teils mit Kies befestigt. Blick auf See und Berge.
83630 Les Salles-sur-Verdon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 46' 31" N (43.77535)
Längengrad 6° 12' 24" E (6.2069)
Im Ort beschildert.
Die »Römische« nennt sich das beschauliche Städtchen selbstbewusst. Vier Säulen und andere Teile eines Apollotempels künden von einstiger Pracht. Weitere antike Architekturfragmente unterstützten den Bau der merowingischen Taufkapelle, die der ganze Stolz von Riez ist. Leben kehrt ein bei den beiden bäuerlichen Großereignissen, den Märkten im Mai und September, und bei den kleinen Märkten mittwochs und samstags. Von hier nimmt man Honig, aber auch schöne Krippenfiguren mit nach Hause.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Stadt und Umland gelten als »Site remarquable du goût«, sprich: Ein für seine kulinarischen Produkte bemerkenswerter Ort. Den Titel erhielt das herzerfrischend provinzielle Forcalquier für Kräuter-Apéritifs und Schnäpse, z.B. den Pastis Henri Badoin oder den Enzianlikör Gentiane de Lure - der Enzian stammt von der 1826 m hohen Montagne de Lure. Wenn am Montag rund um die trutzige Pfarrkirche Notre-Dame du Bourguet Markt gehalten wird, ist die Gelegenheit gekommen, sich obendrein mit schmackhaftem Ziegenkäse und würzigen Hartwürsten einzudecken. Still ist es dann nur auf der Colline de la Citadelle hoch über dem Treiben. Auf dem von einer neobyzantinischen Kapelle gekrönten Hügel stand einst die Burg der Grafen von Forcalquier.
Europas ›Grand Canyon‹ lässt tief blicken und begeistert Sportkletterer, Wanderer und alle Genießer unverfälschter Naturgewalt. Die 21 km lange Verdon-Schlucht im Hinterland der Côte dAzur bietet bis zu 700 m hohe steile Felsflanken, zwischen denen sich in 100 Mio. Jahren der türkisgrüne, eiskalte Verdon ein Bett gefräst hat - auf Flussbettniveau verjüngt sich die Schlucht an manchen Stellen bis auf 6 m. Kurvenreiche Panoramastraßen bieten spektakuläre Aussichts- und Haltepunkte. Die nördliche Route verläuft von Moustiers über La Palud nach Castellane und brilliert in der 23 km langen ›Route des Crêtes‹. Die nicht minder spektakuläre Südroute beginnt an der Pont de Soleils zwischen Castellane und dem Point Sublime und zieht sich bis Aiguines oberhalb des Stausees Lac de Ste-Croix. An vielen Orten wird Kanufahren, Stand Up Paddeling oder Rafting angeboten. Wer lieber seinen Füßen vertraut, macht Aqua Trekking.
Das nette Städtchen ist mit seinen Cafés, Hotels und Campingplätzen so etwas wie ein Basislager für Wanderer und Kletterer in der Verdon-Schlucht. Zur Einstimmung empfiehlt sich eine Mini-Tour von etwa 30 Minuten zur Kapelle Notre-Dame-du-Roc aus dem 12. Jh. Sie thront auf einem 184 m hohen Kalksteinfelsen. Der Aufstieg beginnt hinter der Pfarrkirche.
Die Provence, gelegen im Südosten Frankreichs, ist für ihre landschaftlichen Highlights bekannt: Blühende Felder, mittelalterliche Orte und atemberaubende Schluchten befinden sich dort. Die Provence-Reisetipps bei ADAC Maps zwischen der Mittelmeerküste und den Seealpen stellen die schönsten Orte für einen Urlaub in der französischen Region vor. Provence-Reisetipps: Das historische Avignon erleben In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt von Avignon befindet sich der Papstpalast , der im 14. Jahrhundert Heimat für zahlreiche Päpste war. Zentrales Parken ist in den Parkhäusern Palais des Papes, Halles oder Gare Centre möglich. Route planen durch die Schlucht von Nesque Zwischen dem Vaucluse-Hochplateau und dem Mont Ventoux liegt im Norden der Provence die Schlucht der Nesque. Auf einer kleinen Landstraße durchqueren Reisende zwischen Villes-sur-Auzon und Sault auf gut 22 km mit dem Auto die Schlucht. Urlaubsziel Sorgue: eine der größten Quellen der Welt Der Fluss Sorgue hat die Region rund um Avignon geprägt wie kaum etwas anderes. Zwischen beeindruckenden Bergen und sanften Wiesen entspringt der Fluss einer der größten Quellen der Welt. Im Frühling tost hier das Wasser mit bis zu 20.000 l je Sekunde aus der Erde.
Sehr Gut
Dieter P.schrieb letztes Jahr
Schön gelegener Campingplatz, sehr gepflegt.
Saubere und gepflegte Sanitrausstattung. Sehr nette und hilfsbereite Campingplatz Betreiberin, die uns in perfektem Deutsch begrüte.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz unmittelbar am See
Sanitre Einrichtungen sehr sauber, kleiner Platz aber genügend groe Stellpltze. Gesamte Versorgung luft über das Dorf 2 min. entfernt
Sehr Gut
Theresia schrieb vor 2 Jahren
Gute Lage, sehr angenehmer Platz
Nur wenige Minuten zum See ist dieser Platz sehr gut gelegen. Schner Strand Kiesel, kleine Buchten, Schattenpltze.Freundlicher Empfang an der Rezeption, hilfsbereite Besitzerin.Sanitranlagen zeitgem und sauber.Toll der kurze Weg ins Village, wo man gut essen kann Cote du Lac sehr schne… Mehr
Sehr Gut
Sabine schrieb vor 4 Jahren
Hübsch und klein
Nicht all zu grosser Campingplatz, ganz nahe am See.Wir sind auf gut Glück hingefahren und haben einen recht grossen Platz mit viel Schatten erhalten. Brtchen gibt es im Dorf, zu Fuss etwa 3 Minuten vom Camping.Sanitranlagen sauber. Imbiss am Platz sehr zu empfehlen, dort wird mit Leidenschaft… Mehr
Sehr Gut
Yannickschrieb vor 7 Jahren
Sauber, idyllisch, schön
Ein toller Platz direkt am See. Wir kamen nach offizieller ffnungszeit an, doch nach telefonischer Rücksprache war dies kein Problem, man wartete auf uns. Der Platz war insgesamt sehr sauber. Die Stellflche ausreichend gro.Im oberhalb angrenzenden Dorf bekommt man alles was man bentigt.Al… Mehr
Außergewöhnlich
Schraderschrieb vor 7 Jahren
Sehr gut
Sehr gepflegter, familirer Platz. Kinder und Hunde willkommen. Sanitranlagen werden mehrmals am Tag gesubert. Die Stellpltze sind grozügig und auch teilweise schattig.Der See ist 100 Meter entfernt. Der Strand wird in der Hauptsaison hauptschlich von den Camingplatzbesuchern genutzt. Am Wochen… Mehr
Außergewöhnlich
Elkeschrieb vor 7 Jahren
Einfach nur herrlich
Wunderschn gelegener, familirer CP am Lac de St. Croix. Tolle saubere Sanitranlagen, kleiner Imbiss am Platz, nettes rtchen fusslufig zu erreichen.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Traumhafte Lage
Einfacher aber toller Campingplatz in traumhafter Lage direkt am Stausee. Sehr saubere sanitre Anlagen mit Auenduschen, so dass man schon beim Duschen in den blauen Himmel gucken kann. Snackbar direkt am Platz und der kleine Ort mit Bckereien, Supermarkt und Restaurants am Ende der Anlage fulu… Mehr
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Am Camping La Source erleben Ruhesuchende und Familien einen unvergesslichen Aufenthalt direkt am Lac de Sainte-Croix. Neben der Badestelle begeistern Wassersportmöglichkeiten wie Surfen, Stand-up-Paddling oder Kajakfahren. Ein E-Bike Verleih rundet das Angebot ab.
Im Herzen des Regionalen Naturparks Verdon im Süden Frankreichs liegt das Camping La Source auf einem 2 ha großen Grundstück. Das Gelände ist durch Terrassen und Hecken gegliedert. Das Refugium punktet mit seiner außerordentlich schönen und ruhigen Lage am Ufer des Sees Lac de Sainte-Croix. Zur Auswahl stehen Classique-Stellplätze mit Stromanschluss sowie die Komfort-Kategorie, bei der darüber hinaus Frisch- und Abwasserschlüsse bereitstehen. Tierbesitzer nehmen ihre Vierbeiner gegen einen Aufpreis in den Frankreichurlaub mit. Im nur ca. 1 km vom Campingplatz entfernten Zentrum von Les Salles-sur-Verdon gibt es Supermärkte und andere Geschäfte sowie Restaurants. Badenixen verbringen ihre Tage im Sommer besonders gerne an dem gepflegten Kiesstrand. Der Lac de Sainte-Croix präsentiert sich außerdem als Paradies für Wassersportler. Die Bedingungen sind ausgezeichnet zum Segeln, aber auch Stand-up-Paddling macht hier Spaß. Direkt auf dem Campingplatz haben Gäste Gelegenheit, Kanus, Kajaks und Ruderboote zu leihen. Möglichkeiten zum Training an der frischen Luft bieten die Outdoor-Fitnessgeräte am Vitalparcours. Auf gemütliche Weise entdecken Radfahrer die traumhafte Region auf E-Bikes, die sie an der Rezeption mieten. Für eine ausgedehnte Wanderung bietet sich die nahegelegene Verdonschlucht an. Die schroffen Felsen im engen Tal ragen bis zu 700 m in die Luft.
Sind Hunde auf Camping La Source erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Source einen Pool?
Nein, Camping La Source hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Source?
Die Preise für Camping La Source könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Source?
Hat Camping La Source Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Source?
Wann hat Camping La Source geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Source?
Verfügt Camping La Source über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Source genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Source entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Source eine vollständige VE-Station?