Verfügbare Unterkünfte (Camping La Source)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Hanggelände mit vielfältigem Laubbaumbestand, durch niedrige Hecken unterteilt. Nachbarplatz angrenzend. Standplätze teils mit Kies befestigt. Blick auf See und Berge.
83630 Les Salles-sur-Verdon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 46' 31" N (43.775349)
Längengrad 6° 12' 24" E (6.2069)
Im Ort beschildert.
Moustiers-Ste-Marie nennt sich Cité de la Faïence. Seit Jahrhunderten stellen alteingesessene Betriebe das unter der weißen Glasur rötlich schimmernde Geschirr in Handarbeit her. Das Musée de la Faïence neben dem Rathaus (Mairie) zeigt Fayencen aus drei Jahrhunderten.
Das Dorf liegt umgeben von bewaldeten Hügeln auf 790 m und wird von einer Burg, dem heutigen Hotel Château de Trigance, überragt. Von der Kirche windet sich ein hübscher botanischer Lehrpfad (Sentier Botanique) hinunter ins Tal, wo der Fluss Jabron eine Geröllwüste freigelegt hat. Uralte Mandelbäume stemmen sich gegen den Wind und jede Wegkehre des Pfads beschert eine neue Duftwolke aus Lavendel, Minze, Salbei oder Rosmarin.
Der Aussichtspunkt ›Le Point Sublime‹ mit spektakulärem Blick in die Verdon-Schlucht befindet sich unterhalb des Dorfs Rougon, zu dem ganz bequem die D 952 führt. Eine kleine Zufahrtstraße endet vor dem Bergdorf im Schatten des 1447 m hohen kahlen Régilès-Gipfels. Hier lebte der Lehrer Isidore Blanc, der 1905 als erster Mensch die Sohle des Verdon-Canyons durchquerte. Vom Denkmal zu Ehren Blancs unterhalb von Rougon lockt ein kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt Point Sublime. Der Blick fällt in die 180 m tiefer gelegene Schlucht, wo ein türkisfarbenes Band den Lauf des Verdons markiert.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Hinter der Porte de la Saunerie von 1382 verschachtelt sich eine karg anmutende Altstadt. An der Place de l’Hôtel de Ville weitet sich die mittelalterliche Enge unversehens. Um so bestimmender nimmt die ehemalige Kathedrale Notre-Dame-de-Romigier den Platz ein. Den romanischen Bau aus dem 10. Jh. schmückt ein Renaissance-Portal.
Die Erinnerung an den natur- und heimatverbundenen Schriftsteller Jean Giono hält das Centre Jean Giono mit einer Ausstellung seines Werkes am Leben. Berühmt wurde er vor allem mit typisch provenzalischen Themen, die sich um das schlichte Leben der Bauern und Hirten ranken, sowie mit Sujets aus der antiken Mythologie.
Die zinnenbekrönte Porte de la Saunerie von 1382 ist das Wahrzeichen von Manosque. Dahinter öffnet sich die Altstadt mit engen Gassen und platanenbestandenen Plätzen. Sehenswert sind die romanische Kirche Notre-Dame-de-Romigier aus dem 10. Jh. sowie das Haus Lou ParaÏs, in welchem der Schriftsteller Jean Giono (1895-1970) geboren wurde. Auch das Centre Jean Giono hält die Erinnerung an ihn lebendig.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Sehr gut8
Dieter P.
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Saubere und gepflegte Sanitärausstattung. Sehr nette und hilfsbereite Campingplatz Betreiberin, die uns in perfektem Deutsch begrüßte.
Sehr gut8
Anonym
September 2023
Sanitäre Einrichtungen sehr sauber, kleiner Platz aber genügend große Stellplätze. Gesamte Versorgung läuft über das Dorf 2 min. entfernt
Sehr gut8
Theresia
August 2023
Nur wenige Minuten zum See ist dieser Platz sehr gut gelegen. Schöner Strand (Kiesel), kleine Buchten, Schattenplätze. Freundlicher Empfang an der Rezeption, hilfsbereite Besitzerin. Sanitäranlagen zeitgemäß und sauber. Toll der kurze Weg ins Village, wo man gut essen kann (Cote du Lac: sehr schöne
Sehr gut8
Sabine
Juni 2021
Nicht all zu grosser Campingplatz, ganz nahe am See. Wir sind auf gut Glück hingefahren und haben einen recht grossen Platz mit viel Schatten erhalten. Brötchen gibt es im Dorf, zu Fuss etwa 3 Minuten vom Camping. Sanitäranlagen sauber. Imbiss am Platz sehr zu empfehlen, dort wird mit Leidenschaft
Sehr gut8
Yannick
August 2017
Ein toller Platz direkt am See. Wir kamen nach offizieller Öffnungszeit an, doch nach telefonischer Rücksprache war dies kein Problem, man wartete auf uns. Der Platz war insgesamt sehr sauber. Die Stellfläche ausreichend groß. Im oberhalb angrenzenden Dorf bekommt man alles was man benötigt. Al
Hervorragend10
Schrader
Juni 2018
Sehr gepflegter, familiärer Platz. Kinder und Hunde willkommen. Sanitäranlagen werden mehrmals am Tag gesäubert. Die Stellplätze sind großzügig und auch teilweise schattig.Der See ist 100 Meter entfernt. Der Strand wird in der Hauptsaison hauptsächlich von den Camingplatzbesuchern genutzt. Am Wochen
Hervorragend10
Elke
Mai 2018
Wunderschön gelegener, familiärer CP am Lac de St. Croix. Tolle saubere Sanitäranlagen, kleiner Imbiss am Platz, nettes Örtchen fussläufig zu erreichen.
Sehr gut8
Anonym
August 2015
Einfacher aber toller Campingplatz in traumhafter Lage direkt am Stausee. Sehr saubere sanitäre Anlagen mit Außenduschen, so dass man schon beim Duschen in den blauen Himmel gucken kann. Snackbar direkt am Platz und der kleine Ort mit Bäckereien, Supermarkt und Restaurants am Ende der Anlage fußläu
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Camping La Source erleben Ruhesuchende und Familien einen unvergesslichen Aufenthalt direkt am Lac de Sainte-Croix. Neben der Badestelle begeistern Wassersportmöglichkeiten wie Surfen, Stand-up-Paddling oder Kajakfahren. Ein E-Bike Verleih rundet das Angebot ab.
Im Herzen des Regionalen Naturparks Verdon im Süden Frankreichs liegt das Camping La Source auf einem 2 ha großen Grundstück. Das Gelände ist durch Terrassen und Hecken gegliedert. Das Refugium punktet mit seiner außerordentlich schönen und ruhigen Lage am Ufer des Sees Lac de Sainte-Croix. Zur Auswahl stehen Classique-Stellplätze mit Stromanschluss sowie die Komfort-Kategorie, bei der darüber hinaus Frisch- und Abwasserschlüsse bereitstehen. Tierbesitzer nehmen ihre Vierbeiner gegen einen Aufpreis in den Frankreichurlaub mit. Im nur ca. 1 km vom Campingplatz entfernten Zentrum von Les Salles-sur-Verdon gibt es Supermärkte und andere Geschäfte sowie Restaurants. Badenixen verbringen ihre Tage im Sommer besonders gerne an dem gepflegten Kiesstrand. Der Lac de Sainte-Croix präsentiert sich außerdem als Paradies für Wassersportler. Die Bedingungen sind ausgezeichnet zum Segeln, aber auch Stand-up-Paddling macht hier Spaß. Direkt auf dem Campingplatz haben Gäste Gelegenheit, Kanus, Kajaks und Ruderboote zu leihen. Möglichkeiten zum Training an der frischen Luft bieten die Outdoor-Fitnessgeräte am Vitalparcours. Auf gemütliche Weise entdecken Radfahrer die traumhafte Region auf E-Bikes, die sie an der Rezeption mieten. Für eine ausgedehnte Wanderung bietet sich die nahegelegene Verdonschlucht an. Die schroffen Felsen im engen Tal ragen bis zu 700 m in die Luft.
Sind Hunde auf Camping La Source erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Source einen Pool?
Nein, Camping La Source hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Source?
Die Preise für Camping La Source könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Source?
Hat Camping La Source Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Source?
Wann hat Camping La Source geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Source?
Verfügt Camping La Source über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Source genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Source entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Source eine vollständige VE-Station?