Verfügbare Unterkünfte (Camping La Source)
...
1/10
Familiär geführter, urtümlicher Campingplatz, auf dem man Ruhe findet.
Abenteuer-Parcours mit Holzhindernissen für Kinder. Kräuter- und Gemüsegarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit dichtem Laubbaumbestand, durch Hecken gegliedert. An zwei Seiten von Bachläufen begrenzt, liebevoll mit Blumen gestaltet. Zwischen Weinfeldern und Wald, angrenzend kleiner Park.
Chemin de la Rouvière
07460 Berrias-et-Casteljau
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 22' 38" N (44.37725)
Längengrad 4° 12' 23" E (4.20646666)
Von der D104 auf die D202 nach Berrias abzweigen, beschildert.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
Hervorragend10
Anonym
Mai 2018
.Auf diesem Platz haben wir schon mehrfach unseren Urlaub verbracht und immer einen sehr gepflegten, sauberen Platz und sehr saubere Sanitäranlagen angetroffen. Zwar etwas abseits, aber optimal für Wanderungen, Ausflüge und Radtouren. Sehr nettes hilfsbereites Personal. Optimal für alle, die außerha
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping La Source erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Source einen Pool?
Ja, Camping La Source hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Source?
Die Preise für Camping La Source könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Source?
Hat Camping La Source Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Source?
Wann hat Camping La Source geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Source?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Source zur Verfügung?
Verfügt Camping La Source über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Source genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Source entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Source eine vollständige VE-Station?