Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Das Camping La Roche Percée in der französischen Gemeinde Fouesnant wartet mit einer tollen Lage direkt an der malerischen Küste der Bretagne auf. Das nur 400 m entfernte Meer verspricht erholsame Strandtage und der Küstenwanderweg viele Entdeckungen an den berühmten Steilklippen. Der Campingplatz hat ein Freibad und garantiert eine umfangreiche Freizeitgestaltung mit etwa Minigolf, einem Boots- und Fahrradverleih, Mehrzwecksportfeld oder einem Sportprogramm. Kinder genießen neben dem Spielplatz und dem Planschbecken eine Animation. In Sachen Verpflegung ist das Camping La Roche Percée ebenso gut aufgestellt: Nur 500 m entfernt befinden sich Restaurant, Imbiss und Lebensmittelladen. Zum nächsten Supermarkt sind es nur 2 km.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Roche Percée)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
29170 Fouesnant
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 52' 9" N (47.8693)
Längengrad 3° 59' 33" W (-3.9925)
Ein Bootsausflug ab Concarneau (Port de Pêche) zu den 20 km vom Festland entfernten Îles Glénans lohnt sich. Auf der Insel Saint-Nicolas hat man Zeit zur freien Verfügung, bevor man auf einer einstündigen Kreuzfahrt durch den Glénan-Archipel auch die Inseln Penfret, Bananec, Le Loch, Drenec, Fort Cigogne in Augenschein nehmen kann. Dabei erhält man Informationen zu Flora und Fauna der Inseln.
Renaissancebauten aus Granit und ein schöner Platz mit Brunnen zeugen vom Wohlstand, den Locronan mit der Fertigung von Segeltuch erwarb. Im Juli findet die Prozession Petite Troménie zu Ehren des hl. Ronan statt, dessen Gebeine in der gleichnamigen Kirche (15. Jh.) ruhen. An diesem Festtag legen viele Dorfbewohner alte Trachten an.
Die Hafenstadt besitzt vier Häfen und lebt seit Langem von Fischfang und -verarbeitung. Das Port-Musée in einer früheren Konservenfabrik zeigt die Entwicklung des Schiffbaus von den Anfängen bis heute anhand von 200 Booten aus aller Welt. Auch im Hafen liegen historische Schiffe.
Einen eindrucksvollen Panoramablick über die Halbinsel von Crozon, die Rade de Brest und die Baie de Douarnenez genießt man nach dem Aufstieg auf den 330 m hohen Ménez-Hom. Der den Kelten heilige Berg befindet sich zwischen Plomodiern und Trégarvan. Gleitschirmflieger starten von hier zu einem Flug über die friedliche bretonische Küstenlandschaft.
Le Faouët verdankt seiner Blütezeit im 15./16. Jh. einige der schönsten gotischen Gotteshäuser der Bretagne. Zu ihnen zählt die Chapelle St-Fiacre an der Straße von Le Faouët nach Quimperlé (im Dorf Saint Fiacre), die außer ihren eindrucksvollen Bildfenstern einen grandiosen geschnitzten Lettner besitzt. Auf das Jahr 1480 datiert, ist er der älteste der Bretagne.
Das Gebiet im bretonischen Hinterland um die höchsten Erhebungen Roc Trévezel und Tuchenn-ar-Gador (383 bzw. 384 m) blieb weitgehend naturbelassen und wurde zum Regionalpark erklärt. Heidelandschaften, Sümpfe, Torfmoor, Hecken, kahle und bewaldete Höhenrücken wechseln sich in wunderbarer Ursprünglichkeit ab. Doch etwa die Hälfte des Parks ist Meeresgebiet inklusive der Inseln Ouessant, Île de Sein und Île Molène. Das Ecomusèe in den Monts d’Arrée in Moulins de Kerouat, das Ecomusèe auf Ouessant und das Landgut Domaine de Menez Meur in der Nähe des Dorfes Hanvec haben sich dem Umweltschutz verschrieben.
Außergewöhnlich
Nathalie Gschrieb vor 9 Monaten
Sehr angenehmer Campingplatz, der bereits zur Saison in Betrieb ist.
👍 Gute Fahrt Lage/Unterkunft: Geräumige Unterkunft
Außergewöhnlich
Mélissa Lschrieb vor 10 Monaten
Gastgeber
👍 Der Empfang, die Modernität des Mobilheims und die Sauberkeit sowie die Region. Lage/Unterkunft: Sehr sauber und modern 👎 Konnte nicht länger bleiben Lage/Mietunterkunft: Alles war top!
Außergewöhnlich
Micheline Bschrieb letztes Jahr
Angenehmer Aufenthalt
👍 Die Ruhe des Campingplatzes, die Nähe zum Meer, die Geselligkeit des Campingplatzes. Stellplatz/Unterkunft: Komfortabel, geräumig, .... 👎 Der Empfangssaal, der leider nicht geräumig genug ist, dabei ist er sehr festlich und macht Lust auf Feiern. Stellplatz/Unterkunft: Der Parkplatz ist etwas e… Mehr
Sehr Gut
Dieter Wschrieb letztes Jahr
Wir können diesen Campingplatz empfehlen.
👍 Ein angenehm ruhiger Ort. Ein sehr freundliches Team. Standort/Unterkunft: Ruhe 👎 Ich werde irgendwann wieder verkaufen.
Sehr Gut
Christine Rschrieb letztes Jahr
Sehr guter Campingplatz
👍 Angenehmer Aufenthalt guter Empfang Lage/Unterkunft: Die Terrasse
Sehr Gut
CRISTINA Bschrieb letztes Jahr
Die Ruhe und die Gegend
👍 Sehr gute Lage für den Campingplatz Lage/Unterkunft: Wegen des Komforts und der Terrasse
Außergewöhnlich
Philippe Pschrieb letztes Jahr
Camping top. Auto unerlässlich
👍 Nichts über den Campingplatz zu sagen. Die Unterkunft war sehr gut,der Empfang auch. Wir hatten also einen sehr angenehmen Aufenthalt. Stellplatz/Mietunterkunft: Uns gefiel die Unterkunft sehr gut, sie war sehr geräumig und sehr sauber. Perfekt für uns 👎 Nur ein kleiner Mangel an Diskretion in … Mehr
Außergewöhnlich
daniel Pschrieb letztes Jahr
ausgezeichneter Campingplatz
👍 Empfang durch das Personal ausgezeichnet. Sympathie des Eigentümers. Lage/Unterkunft: Sehr gut gelegene Lage und tolles Mobilheim. 👎 Sauberkeit des Geschirrs wurde von den Vormietern vernachlässigt.Schade.... Lage/Unterkunft: Es gibt nichts Negatives über die Unterkunft zu berichten.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping La Roche Percée erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping La Roche Percée einen Pool?
Ja, Camping La Roche Percée hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping La Roche Percée?
Die Preise für Camping La Roche Percée könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Roche Percée?
Hat der Campingplatz Camping La Roche Percée Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping La Roche Percée?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping La Roche Percée?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Roche Percée zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping La Roche Percée über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping La Roche Percée genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping La Roche Percée entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping La Roche Percée eine vollständige VE-Station?