Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Nahe der bretonischen Atlantikküste befindet sich auf einem lang gestreckten Wiesengelände der Campingplatz La Pointe, ein idealer Ausgangsort für Ausflüge in die vielgestaltige Umgebung. Der Camping La Pointe bei Châteaulin bietet zahlreiche, zu einem großen Teil durch Hecken parzellierte Standplätze sowie sechs Mietunterkünfte. Die Chalets und Bungalows sind mit Küche, Bad und Terrasse ausgestattet. Ein Hallenbad befindet sich in 2 km Entfernung und ist gut zu Fuß erreichbar. Mit Auto oder Fahrrad gelangen Gäste von Châteaulin zu weiten Meeresstränden. Ein gemütliches Restaurant und ein Lebensmittelladen sind 1,5 km vom Platz entfernt. Willkommen ist der morgendliche Brötchenservice. Im Bereich des Lokals und der Rezeption ist WLAN verfügbar. Auch Haustiere sind erlaubt.
Kräuter- und Gemüsegarten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Pointe)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Wiesengelände. Standplätze durch Hecken eingefasst. An einer Seite ein Nadelwald angrenzend.
Rue Kastellin 1813
29150 Châteaulin
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 11' 14" N (48.18746)
Längengrad 4° 5' 5" W (-4.0848)
Die Hafenstadt besitzt vier Häfen und lebt seit Langem von Fischfang und -verarbeitung. Das Port-Musée in einer früheren Konservenfabrik zeigt die Entwicklung des Schiffbaus von den Anfängen bis heute anhand von 200 Booten aus aller Welt. Auch im Hafen liegen historische Schiffe.
Von Camaret führt eine Straße über den Ort Veryach zur 70 m hohen, spektakulären Steilküste an der Pointe de Penhir, die bei gutem Wetter eine Sicht bis zur Pointe du Raz erlaubt. Die Pointe de Penhir ist so schroff und steil, dass viele Bergsteiger hier für Touren in den Alpen trainieren.
Renaissancebauten aus Granit und ein schöner Platz mit Brunnen zeugen vom Wohlstand, den Locronan mit der Fertigung von Segeltuch erwarb. Im Juli findet die Prozession Petite Troménie zu Ehren des hl. Ronan statt, dessen Gebeine in der gleichnamigen Kirche (15. Jh.) ruhen. An diesem Festtag legen viele Dorfbewohner alte Trachten an.
Ein Bootsausflug ab Concarneau (Port de Pêche) zu den 20 km vom Festland entfernten Îles Glénans lohnt sich. Auf der Insel Saint-Nicolas hat man Zeit zur freien Verfügung, bevor man auf einer einstündigen Kreuzfahrt durch den Glénan-Archipel auch die Inseln Penfret, Bananec, Le Loch, Drenec, Fort Cigogne in Augenschein nehmen kann. Dabei erhält man Informationen zu Flora und Fauna der Inseln.
Den berühmten Calvaire des Pfarrbezirks (Enclos) von Guimiliau bevölkern über 200 Figuren in 25 Szenen. Eine Nebenrolle spielt das arme Landmädchen Katel Gollet, das mit dem Teufel tanzt und dafür von furchterregenden Dämonen in den Höllenschlund gezerrt wird. Auch im Nachbarort Lampaul wartet ein umfriedeter Pfarrbezirk.
Seit dem 16./17. Jh. wetteiferten die Pfarreien der Region darum, den schönsten umfriedeten Pfarrbezirk zu besitzen. Kern dieser Anlagen ist ein Friedhof mit Calvaire, einem Bildstock aus Stein, der die Leidensgeschichte Christi und das Wirken des Dorfheiligen darstellt. Der in der Renaissance erbaute Pfarrbezirk von St-Thégonnec, der Enclos paroissial de Saint-Thégonnec, besteht aus Triumphtor, Kalvarienberg und Kirche mit prächtigen bretonischen Verzierungen und dem zweistöckigen Beinhaus mit korinthischen Halbsäulen von 1676-82.
Le Faouët verdankt seiner Blütezeit im 15./16. Jh. einige der schönsten gotischen Gotteshäuser der Bretagne. Zu ihnen zählt die Chapelle St-Fiacre an der Straße von Le Faouët nach Quimperlé (im Dorf Saint Fiacre), die außer ihren eindrucksvollen Bildfenstern einen grandiosen geschnitzten Lettner besitzt. Auf das Jahr 1480 datiert, ist er der älteste der Bretagne.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,50 EUR |
Familie | ab 19,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping La Pointe erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Pointe einen Pool?
Nein, Camping La Pointe hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Pointe?
Die Preise für Camping La Pointe könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Pointe?
Hat Camping La Pointe Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Pointe?
Wann hat Camping La Pointe geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Pointe?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Pointe zur Verfügung?
Verfügt Camping La Pointe über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Pointe genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Pointe entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Pointe eine vollständige VE-Station?