Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/76
(3Bewertungen)
GutIn malerischer Landschaft, eingebettet in einen hügeligen Tannenwald, lädt das Camping La Pierre Verte zu einem traumhaften Urlaub in Frankreich ein. Der Terrassencampingplatz ist nur ein paar Autominuten von den herrlichen Stränden der Côte d'Azur entfernt. Großzügige Standplätze und komfortable Mietunterkünfte unter Bäumen, umgeben von viel Grün und Natursteinen, bieten viel Privatsphäre. Die Anlage begeistert mit einer künstlich angelegten Strandlagune, zwei Pools und Kinderbecken. Das weitreichende Sport- und Freizeitangebot sorgt für einen kurzweiligen Urlaub.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Pierre Verte)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Auf zwei Hügeln gelegenes, teils ebenes und teils geneigtes Gelände mit zahlreichen Korkeichen. Mietunterkünfte auf separatem Platzteil. Stark befahrene Straße in Hörweite.
In der Hauptsaison kostenloser Shuttlebus zum 8 km entfernten Strand.
Auf dem Campingplatz sind keine Hunde der Kategorien 1 und 2 erlaubt. Das Freibad ist nur in der Nebensaison beheizt.
Route Départementale 4 1880
83600 Fréjus
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 29' 2" N (43.48406667)
Längengrad 6° 43' 13" E (6.72036667)
Liegt nördlich der Autobahn, zu erreichen über die D4. Beschildert.
Die romanisch-gotische Kathedrale stammt aus dem 13. Jh. und wurde auf den Fundamenten eines Tempels errichtet. An den Bau lehnt sich eine weitere Kirche aus dem 12. Jh. an. Die im 14. Jh. bemalte Holzdecke des zweigeschossigen Kathedralen-Kreuzgangs zeigt Szenen der Apokalypse. Das ebenfalls zum Kathedralbezirk gehörige Baptisterium mit einem achteckigen Becken aus dem späten 4. Jh. ist das älteste Frankreichs.
Wie die Duftproduzenten Fragonard und Galimard bietet auch der mehr als 150 Jahre alte Parfümbetrieb Molinard Einblicke in die verschiedenen Stadien der Parfumherstellung. Außerdem lernen Besucher bei der Führung Interessantes über die Gestaltung von Flakons und Etiketten. Darüber hinaus verlockt eine Boutique zum Kauf der edlen Düfte.
Hauptattraktion des Städtchens ist das Musée Renoir im einstigen Anwesen des von Rheumatismus geplagten impressionistischen Malers (1841-1919). Renoir verbrachte hier samt Frau und Kindern seine letzten zwölf Lebensjahre. Das ›Les Colettes‹ genannte Anwesen ist mit Originalmöbeln sowie einigen Gemälden ausgestattet und liegt inmitten eines mit Zitrus- und Olivenbäumen bepflanzten Gartens.
Das nette Städtchen ist mit seinen Cafés, Hotels und Campingplätzen so etwas wie ein Basislager für Wanderer und Kletterer in der Verdon-Schlucht. Zur Einstimmung empfiehlt sich eine Mini-Tour von etwa 30 Minuten zur Kapelle Notre-Dame-du-Roc aus dem 12. Jh. Sie thront auf einem 184 m hohen Kalksteinfelsen. Der Aufstieg beginnt hinter der Pfarrkirche.
Nizza gilt als kulturelle Hauptstadt der Côte d’Azur und diente bereits Griechen und Römern als Hafenstadt und Handelszentrum. Um sich im privat angebotenen Liegestuhl erholen zu können, muss man heutzutage in Nizza am Strand eine Karte kaufen. An den öffentlichen Strandabschnitten geht es deutlich günstiger. Öffentlichen Strand in Nizza auf der Karte finden Wer einen Aufenthalt an den Stränden von Nizza plant, sollte wissen, dass der 5 km lange Stadtstrand in viele unterschiedliche private und öffentliche Bereiche aufgeteilt ist. Privatstrände bieten exklusiven Service, sind immer bewacht und lassen sich das natürlich entsprechend bezahlen. Doch auch an den öffentlichen Stränden lässt sich der Urlaub sehr angenehm gestalten. Reisetipps zum Strand von Nizza: die Promenade des Anglais Der Carras-Strand ist einer der beliebtesten öffentlichen Strände in Nizza und liegt relativ weit im Westen. Wer den Routenplaner verwendet, gibt am besten die Promenade des Anglais ein. Dort flanierten bereits im 18. Jahrhundert britische Aristokraten während einer Reise nach Nizza. Heute liegt der 350 m lange Kieselstrand in der Nähe des Flughafens und mehrerer großer Hotels. Er bietet einen barrierefreien Zugang und kostenlose Parkplätze. Im Sommer wird der Strand von Lifeguards bewacht, außerdem gibt es einen Jet-Ski-Verleih. Motorboote sind an diesem Küstenabschnitt ebenfalls erlaubt.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Schöner Platz, aber direkt an der Autobahn
Die Poolanlagen sind toll, die Anlage ist sehr weitläufig. Die Sanitäranlagen waren IMMER super sauber. Zum Spülen gibt es allerdings nur gut lauwarmes Wasser... Der Platz liegt direkt an der Autobahn. Dementsprechend laut ist es je nach Stellplatzlage. Spaziergängen außerhalb der Anlage sind nu… Mehr
Sehr Gut
Schneiderschrieb vor 7 Jahren
Schöner urlaub
Campingplatz sehr sauber und schön gelegen mobilheim gut ausgestattet war ein schöner urlaub
Sehr Gut
Shirleyschrieb vor 7 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
Ein schöner Campingplatz. Die Laune ist der absolute Hammer. Auf die Hunde die erlaubt sind hätten wir verzichten können... aber es hat den Platz nicht schlechter gemacht. Alles im mobilhome war praktisch uns sauber.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Nur 8 km von den traumhaften Stränden der Côte d'Azur entfernt, bietet Camping La Pierre Verte bei Fréjus die ideale Mischung aus Natur, Komfort und einem Hauch von Luxus. Umgeben von der malerischen Landschaft der Provence, ist dieser Campingplatz der perfekte Ausgangspunkt für Entspannung und Erkundungen – ideal für Familien, Paare oder Freunde, die das Beste aus ihrem Urlaub machen wollen.
Camping La Pierre Verte erstreckt sich über 25 Hektar und besticht durch seine außergewöhnliche Ausstattung. Highlight ist die einzigartige Lagunenlandschaft, die mit 1.200 m² Wasser und 1.200 m² weißem Sand ein echtes Strandparadies bietet. Dieses Areal, das als "Le Krusoe Chic" bekannt ist, umfasst nicht nur eine luxuriöse Lagune, sondern auch einen VIP-Bereich, einen Juice-Bar-Corner sowie Massage-Angebote. Hier können Gäste abends bei Livemusik, Cocktails und einem späten Bad den Tag ausklingen lassen. Neben der Lagune gibt es zwei beheizte Pools, ein Planschbecken für Kinder und einen Whirlpool. Für die Standplätze wird Komfort großgeschrieben: Neben großzügigen Parzellen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte bietet der Platz auch Premium-Standplätze mit privaten Sanitäranlagen. Zusätzlich stehen außergewöhnliche Mietunterkünfte wie Holzlodges, Coco Sweet Cabanas oder Mobilheime in verschiedenen Größen zur Verfügung – ideal für kleine Familien bis hin zu großen Gruppen.
Das vielseitige Freizeitangebot macht La Pierre Verte zu einem Paradies für Aktivurlauber. Sportliche Gäste können sich bei Beachvolleyball, Tennis, Zumba oder Aqua-Yoga auspowern. Auch Fitness- und Tanzkurse werden regelmäßig angeboten. Vier verschiedene Kinder- und Jugendclubs sorgen dafür, dass auch die jüngsten Gäste bestens unterhalten werden, mit Programmen, die von kreativen Workshops bis hin zu Wasserspielen reichen. Abends runden Konzerte, Kabaretts und Shows das Erlebnis ab. Für zusätzliche Mobilität sorgt ein kostenloser Shuttlebus, der in der Hauptsaison zu den Stränden und ins Stadtzentrum von Fréjus sowie nach Saint-Raphaël verkehrt.
Die Lage des Campingplatzes ist ein weiterer Pluspunkt: Zwischen Saint-Tropez, Cannes und Monaco gelegen, eröffnet La Pierre Verte seinen Gästen den Zugang zu den schönsten Orten der Côte d'Azur. Fréjus selbst lockt mit seiner historischen Altstadt, römischen Überresten wie dem Amphitheater und der Kathedrale Saint Léonce. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Fahrradtouren, etwa ins Esterel-Gebirge oder zu den roten Felsen von Cap Dramont.
Camping La Pierre Verte kombiniert die Ruhe der Natur mit einem umfassenden Angebot an Aktivitäten und luxuriösen Annehmlichkeiten. Ob Strandurlaub, kulturelle Entdeckungstour oder sportliches Abenteuer – dieser Campingplatz erfüllt alle Wünsche und verspricht unvergessliche Ferien an der sonnigen Côte d'Azur.
Sind Hunde auf Camping La Pierre Verte erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Pierre Verte einen Pool?
Ja, Camping La Pierre Verte hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Pierre Verte?
Die Preise für Camping La Pierre Verte könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Pierre Verte?
Hat Camping La Pierre Verte Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Pierre Verte?
Wann hat Camping La Pierre Verte geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Pierre Verte?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Pierre Verte zur Verfügung?
Verfügt Camping La Pierre Verte über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Pierre Verte genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Pierre Verte entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Pierre Verte eine vollständige VE-Station?