Verfügbare Unterkünfte (Camping La Grange Neuve)
...

1/8





Der Campingplatz Camping La Grange Neuve in der französischen Gemeinde Sigean nahe Narbonne in Okzitanien bietet einen erholsamen Campingurlaub. Auf einem terrassierten Gelände mit Büschen und Bäumen sind zahlreiche parzellierte Standplätze zu finden. In dem beheizten Pool, der eingezäunt und von Palmen umgeben ist, genießen die Camper die kühle Erfrischung. Für Familien kommen das Planschbecken, die Kinderanimation und der Spielplatz infrage. Der See La Berre ist nur wenige Kilometer entfernt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände mit Büschen und Bäumen, um einen mit Pinien bewachsenen Hügel. An einer verkehrsreichen Straße und nahe der Autobahn. Blick auf bewaldete Anhöhen.
La Grange Neuve Nord 17
11130 Sigean
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 3' 58" N (43.066334)
Längengrad 2° 56' 28" E (2.941117)
Liegt etwa 5 km nördlich von Sigean, beim Abzweig Réserve africaine der D6009. Beschildert.
Bei Beziers beeindruckt im Kanal eine Schleusentreppe mit neun Schleusen (9 Écluses), in denen die Boote zu bestimmten Zeiten von einem Schleusenwärter über 13 m gehoben oder gesenkt werden. (Kleine und größere Boote kann man stunden- oder tageweise mieten, z. B. in Colombiers.)
Festungsgleich ragt die gotische Kathedrale über die Dächer der Stadt. Zusammen mit dem sich anschließenden Palais des Archevêques, dem verschachtelten Komplex des früheren Bischofspalasts, bildet sie fast ein eigenes Viertel. Der Bau der Kirche wurde 1272 begonnen und mit Unterbrechungen bis ins 18. Jh. weitergeführt. Nach Plan vollendet wurde 1332 jedoch nur der Chor - mit seinen 41 m einer der höchsten Frankreichs. Sehenswert sind das geschnitzte Chorgestühl, ein gotischer Altar in einer Kapelle hinter dem Hauptaltar und die Schatzkammer über der Chapelle de l‘Annonciade.
Das südwestlich von Narbonne in einem einsamen Seitental der Corbières-Hügel gelegene Kloster wurde 1093 von Benediktinern gegründet und 1145 zu einem Zisterzienserkloster umgewidmet. Die Gebäude stammen überwiegend aus dem 12. und 13. Jh. Besonders schön sind der mit Spitzbogen überwölbte Kreuzgang und der Kapitelsaal mit einem Kreuzrippengewölbe. In ihrer gotischen Schlichtheit entspricht die Abteikirche den asketischen Idealen der Zisterzienser. Die bunten Fenster wurden erst Anfang des 20. Jh. eingebaut. Bereits ins 16. Jh. datieren die Ursprünge der überaus abwechslungsreichen, weitläufigen Terrassengärten. Einen duftenden Höhepunkt bildet der Rosengarten mit über 2000 Rosenstöcken.
Zeugnis der über 2000 Jahre langen Geschichte der Stadt am Canal de la Robine ist die Römerstraße Via Domitia (2. Jh. v. Chr.), von der ein Stück vor dem Rathaus freigelegt wurde. Funde aus der Römerzeit, u.a. Mosaike, Statuen, Wandmalereien Vasen und Keramik, werden seit Mai 2021 in dem von Norman Foster entworfenen Museum Narbo Via am Ufer des Canal de la Robine präsentiert. Das Musée Archéologique im Palais des Archevêques widmet sich seitdem vorgeschichtlicher und mittelalterlicher Archäolgie.
Das Winzerdorf wurde durch den Homme de Tautavel bekannt, dessen Schädelfragmente 1969-71 in einer nahen Karsthöhle freigelegt wurden. Wie dieser Tautavel-Mensch vor fast 450.000 Jahren im Roussillon lebte, dokumentieren das Musée de Préhistoire sowie das Musée des Premiers Habitants de LEurope mit modernster Technik.
Wie die Jäger vor fast 450.000 Jahren, also rund 300.000 Jahre vor dem Neandertaler, im Roussillon lebte, ist in Tautavels Museum Centre Européen de Préhistoire mit modernster Technik dokumentiert. Dioramen und Filme auf Großleinwand zeigen die Menschen der damaligen Zeit, dazu gibt es viele Fundstücke und die Nachbildung der Caune de l’Arago.
Perpignan ist dank des mediterranen Klimas, der hübschen Altstadt und der Lage zwischen dem Golfe du Lion und den Pyrenäen eine der beliebtesten Städte des Landes. ›Perpinyà la catalana‹ (Perpignan, die Katalanische) steht auf dem Ortsschild der Hauptstadt des Roussillon. Immerhin spricht jeder Dritte der rund 118.000 Einwohner katalanisch. Bereits 1172 war Perpignan an das Königreich Aragon gefallen, von 1276 bis 1344 war es Hauptstadt des Königreichs Mallorca. Erst 1659 kam die 30 km nördlich der spanischen Grenze gelegene Stadt mitsamt des Roussillon zu Frankreich. Heute ist Perpignan ein Handelszentrum für Wein und landwirtschaftliche Produkte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
9.1Catering
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Nathalie A
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
🤝 Sehr schöner Kurzurlaub mit der Familie. Wir haben die Ruhe am Ende der Saison genossen, unser Sohn konnte die Aktivitäten auf dem Campingplatz voll auskosten. Standort/Vermietung: Sehr sauber und geräumig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christine V
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
🤝 Ruhige Lage in der Nähe der afrikanischen Reserve Lage/Unterkunft: Die Ruhe, die Aussicht 👎 Bettwäsche
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Albert G
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👋 Der Campingplatz ist gut geführt, familienfreundlich und von großen herzlichen Menschen geführt. Unsere Buchung wurde für ein Mobilheim mit 6 Plätzen und einer erhöhten Terrasse, die die Ebene des afrikanischen Reservats von Sigean überblickt, ohne Aufpreis geändert, und außerdem haben sie akzepti
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Rob 13 C
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Gut schattiger Campingplatz und super gelegen zur afrikanischen Reserve von Sigean, die nur 3 Minuten entfernt ist. Wir hatten ein Bungalow mit Terrasse in der ersten Etage und Blick auf die afrikanische Reserve, super Lage. Wir kamen am Ende der Saison (Ende Oktober), nicht zu viel los, also sehr
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
SERGE A
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 ruhig und in der Nähe des Parks von Sigean Lage/Unterkunft: sauber und nahe an der elektrischen Ladestation 👎 Empfang zu früh geschlossen, unbeheizte Duschen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Elodie B
Standplatz
Familie
Oktober 2025
👍 Ein top Empfang. Immer für Informationsanfragen verfügbar. Immer gut gelaunt. Große Stellplätze, ein sauberer Pool sowie sanitäre Anlagen. Ein geniales Spielbereich für Kinder. Eine Aussicht auf das afrikanische Reservat. Kurz gesagt, ein Campingplatz zum Verlieben. Stellplatz/Mietunterkunft: Ein
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Michel et Agnès F
Standplatz
Familie
Oktober 2025
👍 Wir waren ideal platziert, um das afrikanische Reservat von Sigean zu besuchen. Standort/Unterkunft: Unser Standort war gegenüber dem Tierpark, unsere 5-jährige Enkeltochter konnte die Tiere morgens schon von ihrem Bett aus sehen!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Karine S
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Lage, die Begrüßung. Lage/Unterkunft: Sehr angenehmer Bungalow. Lage/Unterkunft: Fehlende Küchenutensilien, die Reinigung könnte gründlicher sein.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping La Grange Neuve erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Grange Neuve einen Pool?
Ja, Camping La Grange Neuve hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Grange Neuve?
Die Preise für Camping La Grange Neuve könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Grange Neuve?
Hat Camping La Grange Neuve Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Grange Neuve?
Wie viele Standplätze hat Camping La Grange Neuve?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Grange Neuve zur Verfügung?
Verfügt Camping La Grange Neuve über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Grange Neuve genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Grange Neuve entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Grange Neuve eine vollständige VE-Station?