Verfügbare Unterkünfte (Camping La Grange Neuve)
...
1/8
Der Campingplatz Camping La Grange Neuve in der französischen Gemeinde Sigean nahe Narbonne in Okzitanien bietet einen erholsamen Campingurlaub. Auf einem terrassierten Gelände mit Büschen und Bäumen sind zahlreiche parzellierte Standplätze zu finden. In dem beheizten Pool, der eingezäunt und von Palmen umgeben ist, genießen die Camper die kühle Erfrischung. Für Familien kommen das Planschbecken, die Kinderanimation und der Spielplatz infrage. Der See La Berre ist nur wenige Kilometer entfernt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände mit Büschen und Bäumen, um einen mit Pinien bewachsenen Hügel. An einer verkehrsreichen Straße und nahe der Autobahn. Blick auf bewaldete Anhöhen.
La Grange Neuve Nord 17
11130 Sigean
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 3' 58" N (43.066334)
Längengrad 2° 56' 28" E (2.941117)
Liegt etwa 5 km nördlich von Sigean, beim Abzweig Réserve africaine der D6009. Beschildert.
Imposant zeichnet sich die Ruine des Château de Quéribus gegen den blauen Himmel ab. Sie thront rund 40 km nordwestlich von Perpignan bei der Ortschaft Cucugnan auf einem 730 m hohen Felssporn. 1255 fiel die Burg mit ihren drei Mauerringen als letzte Festung der Katharer an die französische Krone und diente danach zur Sicherung des Roussillon. Auf das 14. Jh. geht der Donjon mit dem gotischen Raum im zweiten Stock zurück.
Rund 50 km nordwestlich von Perpignan erstreckt sich die Ruine des Château Peyrepertuse auf einem schmalen, zur Südseite hin steil abfallenden Felsen, 800 m über dem Tal des Verdouble. Mit einer Fläche von etwa 7000 m² ist Peyrepertuse die größte Katharer-Festung Frankreichs. Die weitläufige Anlage besitzt noch gut erhaltene Mauern mit einer Länge von 2,5 km. Der älteste Teil der Festung, die Vorburg Château Bas mit Donjon und der Kirche Ste-Marie, stammt aus dem 11. Jh. Mitte des 13. Jh. entstand 60 m oberhalb das über eine steile Treppe zu erreichende Château Jordi mit einem weiteren Donjon und der Chapelle St-Georges. Der Blick von ganz oben über die Vorburg und den steilen Felsen reicht weit ins Land.
Das Château Comtal aus dem 12. Jh. bildet zusammen mit der Basilika St-Nazaire den Kern der mittelalterlichen Cité von Carcassonne. Die von dem trutzigen Viereckturm Tour du Guet überragte Burg entstand als Sitz der mächtigen Herren von Trencavel. Sie wurde nach der Annexion durch den französischen König 1226 mit Mauern verstärkt und befestigt, um vor einer möglichen Rebellion durch das Volk Schutz zu bieten. Heute beherbergt es das Musée Lapidaire, das die Baugeschichte der Cité dokumentiert.
Im einstigen Wehrdorf Lagrasse fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14. Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittel alterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu aus dem 8. Jh. Vom Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Die karge Hügellandschaft ist geprägt von Strauchheiden, Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen.
Pays Cathare, Land der Katharer, heißt eine Region im Süden von Frankreich rund um Carcassonne. Sie bietet zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, z.B. die Cité von Carcassonne, den Ort Minerve, alte Schlösser, Klöster, und natürlich Weinberge. Mit dem Auto sind mehrere Nationalparks in Herault und Aude erreichbar. Der Name Pays Cathare ist keine historische, vielmehr eine touristische Bezeichnung. Der Begriff Katharer (von griechisch katharós: rein) steht für eine Glaubensbewegung, die vom 11.–14. Jh. im Süden Frankreichs, aber auch in Italien, Spanien und Deutschland verbreitet war.
Von Perpignan kommend klettert die D 12 in angenehmen Kurven durch karge Gebirgslandschaft hinauf nach Vingrau und in die Hügel der Serre. Auf der D 9, vorbei an der Caune de lArago, einer Karsthöhle, erreicht man den Winzerort Tautavel. Weiter auf der D 9 nach Estagel, dann auf der D 612 über Montner auf den 265 m hohen Col de la Bataille. Auf der Passhöhe empfiehlt sich ein Abstecher zur 507 m hoch gelegenen Ermitage Força Real, einer Kapelle aus dem 17. Jh. mit großartigem Rundblick über den Canigou, die Monts Albères und das Têt- und Agly-Tal. Unterhalb der Ermitage liegt die Domaine Força Real, die Wein und Oliven anbaut. Sehr fein ist die Cuvée ›Les Hauts de Força Real‹ aus den regionalen Mourvèdre-Trauben.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Nur bedingt zu empfehlen
Von dem angegebene Brötchenservice, Imbiss oder Restaurant war weit und breit nichts zu sehen. Duschen für Männer waren geschlossen, Geschirrwaschwasser nur lauwarm. Als Zwischenstation nach Spanien gerade so brauchbar
Sehr Gut
Wandercamperschrieb vor 9 Jahren
Wir haben diesen Platz viele Male als Übernachtungsplatz auf dem Wege nach Spanien genutzt. Einfache, schnelle Installation und noch die Abendsonne genießen. Bei der Standplatzwahl schauen, wo es Steckdosen gibt. Die nahe Autobahn ist natürlich zu hören, hat aber unseren Schlaf nicht beeinträchtigt.… Mehr
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping La Grange Neuve erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Grange Neuve einen Pool?
Ja, Camping La Grange Neuve hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Grange Neuve?
Die Preise für Camping La Grange Neuve könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Grange Neuve?
Hat Camping La Grange Neuve Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Grange Neuve?
Wie viele Standplätze hat Camping La Grange Neuve?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Grange Neuve zur Verfügung?
Verfügt Camping La Grange Neuve über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Grange Neuve genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Grange Neuve entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Grange Neuve eine vollständige VE-Station?