Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/21
(407Bewertungen)
FabelhaftDas Camping La Grande Tortue, ideal für Familien und ruhesuchende Urlauber, liegt im Herzen Frankreichs nahe der charmanten Gemeinde Candé-sur-Beuvron. Der Campingplatz bietet parzellierte Standplätze und eine Vielzahl von Mietunterkünften in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Neben einem Freiluft-Schwimmbad und einem Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool, begeistert der Platz mit einem Kinderspielplatz und einem Wasserspielplatz. Die dichten Hecken garantieren Privatsphäre, während das schnelle WLAN und die umfassende Ausstattung für Komfort sorgen. Mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, darunter Golf, Fahrradverleih und kulturelle Sehenswürdigkeiten in Candé-sur-Beuvron, ist La Grande Tortue der perfekte Ort für einen abwechslungsreichen Urlaub im französischen Centre-Val de Loire.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Freibad überdachbar.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Grande Tortue)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken gegliedertes, teils ebenes, teils geneigtes Wiesengelände mit hohen Bäumen. An zwei Seiten von Wald umgeben.
Route de Pontlevoy 3
41120 Candé-sur-Beuvron
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 29' 23" N (47.48986667)
Längengrad 1° 15' 30" E (1.25851667)
Südlich von Candé-sur-Beuvron beschilderter Abzweig von der D751.
Die über eine Zugbrücke zugängliche königliche Burg erhebt sich über der Uferpromenade längs der Loire. Vom Festungsbau (13. Jh.) blieb die rund 30 m hohe wehrhafte Tour de Guise mit spitzem Dach erhalten. Der Pavillon de Mars aus dem 17. Jh. bietet Raum für Wechselausstellungen. Parallel zur Loire steht das Logis des Gouverneurs aus dem 15. Jh., in dem Modelle und archäologische Funde die Geschichte der Stadt dokumentieren.
Der zauberhafte Ort mit nur 340 Einwohnern spiegelt sich malerisch im still dahinfließenden Indrois. Das Ensemble aus rapunzelwürdigem Schloss (11.-16. Jh.), spätgotischer Stiftskirche St. Jean von 1541, Waschhaus am Fluss, Fachwerkhäusern an verwinkelten Gassen erlaubte dem Dorf die Aufnahme in den erlauchten Kreis der schönsten Dörfer Frankreichs.
Lavardin, etwa 40 km nördlich von Blois, inmitten grüner Wiesen gelegen und überragt von seiner Burgruine, ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs, wie ein Schild am Ortseingang zu Recht verkündet. Außerdem besitzt es die sicher eindrucksvollste aus der Reihe romanischer Dorfkirchen, die mit ihren Fresken den größten kulturellen Schatz des Loir-Tals darstellen. Apropos Loir: vor dem Ort quert eine gotische Brücke den malerischen Fluss.
Wer träumte nicht davon, einmal in einem Schloss zu übernachten, im Himmelbett und mit Blick in den Park. Und auch etwas mitzubekommen von den Freuden und Sorgen eines Schlossbesitzers, eines Erbe eines alten Familiensitzes. Möglich ist dies etwa beim Prince de Broglie auf Château de la Bourdaisière bei Tours, der Zimmer vermietet, um den Unterhalt seines Besitzes zu finanzieren. Als Gast in diesem Schloss wohnt man überaus nobel und entsprechend kostspielig. Die Gartenanlagen miit ihre Dahlien, der Obstgarten mit 100 Fruchtbaumarten und der Gemüsegarten mit 700 verschiedenen Tomatensorten sind auch für Besucher zugänglich, die nicht im Schloss nächtigen.
Die Kathedrale ist dem ersten Bischof von Tours geweiht. 1236 wurde der gotische Bau begonnen, mehr als 300 Jahre später war er vollendet. Das Gewölbe des Chors ruht auf schlanken, hohen Pfeilern mit Eichenblattkapitellen. Kostbare Fenster mit Glasmalereien und große Fensterrosetten tauchen ihn in farbiges Licht. Im nördlichen Querschiff befindet sich das Marmorgrabmal zweier Söhne von König Karl VIII. (1470–98) und Königin Anne de Bretagne. Die kleinen Figuren sind wie im Schlaf dargestellt und von Engeln flankiert. Schöpfer des Grabmals von 1505 war der Renaissancebildhauer Michel Colombe aus Tours.
Eine über 100 Jahre alte Libanonzeder empfängt Besucher im Hof des Erzbischöflichen Palais aus dem 17./18. Jh., dem Sitz des Kunstmuseums. Zu den Kostbarkeiten der Sammlung gehören Skulpturen der zerstörten Abtei von Marmoutiers bei Tours, aber auch flämische, niederländische (Rubens, Rembrandt) und italienische Gemälde (Mantegna, Veneziano, Vivarini) sowie franzöische Werke von Künstlern wie Jean-Marc Nattier, Boucher, Ingres, Delacroix, Degas und Monet.
Außergewöhnlich
Alfonsschrieb vor 9 Monaten
Unglaublich gut!
Ein Campingplatz vom Feinsten! Supermoderne Sanitäranlagen, jede Menge Angebote für Kinder, ausgezeichnete Rezeption, bei der sogar die Prospekte der Sehenswürdigkeiten nach Entfernung sortiert waren! Freundliches Personal, hilfsbereit. Vorsicht bei der Einfahrt: harte Bodenwelle am Ende des Parkpla… Mehr
Außergewöhnlich
Alfonsschrieb vor 11 Monaten
Vom Feinsten!
Tolle Lage, sehr gepflegt, gärtnerisch gestaltet, sehr saubere und moderne Sanitäranlage, neu erbaut, mit reichlich warmem Wasser, regulierbar, Toiletten mit Papier und Toilettenbrille. Die Betreiber sind sehr um ihre Gäste bemüht. Kleines Detail: die Prospekte für die Loire Schlösser sind sogar nac… Mehr
Sehr Gut
Louis-Philippe Pschrieb letztes Jahr
sehr nette Klammer
👍 die Abendunterhaltung mit einer Musikgruppe, TOP! Lage/Mietunterkunft: ALLES GUT
Außergewöhnlich
Beatrix Vschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer Aufenthalt
👍 Schöner und gut organisierter Campingplatz. Ruhig in der Nebensaison (September). Gepflegte Sanitäranlagen. Wir hatten einen XXL-Stellplatz im Schatten des Waldes, was bei dem heißen Wetter angenehm war. Schönes Schwimmbad. Schade, dass der Campingplatz nur bis zum 16. September geöffnet war. Ste… Mehr
Außergewöhnlich
Isabelle Dschrieb vor 2 Jahren
Angenehm erholsam schattig
👍 Majestätisch Standort/Unterkunft: Wie zu Hause 👎 Ruhig
Außergewöhnlich
François Aschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Urlaub
👍 Für uns war alles hervorragend Stellplatz/Miete: Der Platz war mehr als ausreichend
Außergewöhnlich
Annie Nschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer Aufenthalt
👍 Ruhig. Lage/Unterkunft: Sehr sauber, schattig, weitläufige Lage.
Außergewöhnlich
Philippe Aschrieb vor 2 Jahren
Nicht verpassen
👍 Idealer Empfang für die Loire-Radtour. Die Verpflegung ist sehr großzügig, um eine gute Zeit zu verbringen. Stellplatz/Unterkunft: Schattige Stellplätze an heißen Tagen.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 69,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Am Ufer der Loire im Herzen Frankreichs gelegen, lädt das Camping La Grande Tortue zu einem abwechslungsreichen Aufenthalt ein. Vom Campingplatz aus geht es zu den traumhaften Schlössern der Ferienregion.
Zwischen Weinbergen und den berühmten Königsschlössern liegt das Camping La Grande Tortue am Ufer der Loire. Mehr als 100 Jahre alte Eichenbäume spenden Schatten. Der 800 ha große Wald ist perfekt für Spaziergänge. Zu den großen Standplätzen können private Sanitäranlagen gebucht werden. Außerdem stehen auf dem Campingplatz in der Region Centre-Val de Loire Mobilheime in unterschiedlichen Kategorien zur Auswahl. Das luxuriöse Camping La Grande Tortue ist mit einem Hallenbad ausgestattet. Kleine Urlauber haben auf der Wasserrutsche, im Planschbecken und mit den Wasserspielen eine tolle Zeit. Während der Nachwuchs nach Herzenslust planscht, suchen Erwachsene gerne den Whirlpool auf. Da ein Teil des Poolkomplexes überdacht ist, steht dem Schwimmvergnügen auch bei schlechtem Wetter nichts entgegen. Der große Abenteuerspielplatz lässt Kinderaugen strahlen. Während der Hauptsaison unterhalten Animateure mit einem facettenreichen Programm. Ein Pétanque- und Multifunktionsplatz runden das Freizeitangebot ab. Ein Restaurant und ein Lebensmittelgeschäft sorgen für das kulinarische Wohlergehen.
Am Camping La Grande Tortue lässt sich Camping perfekt mit einer Sightseeingtour durch das bezaubernde Loire-Tal verbinden. Der Campingplatz liegt nur rund 14 km von Blois entfernt. Schloss Blois erhebt sich über die malerische Altstadt. Bei einem Rundgang durch den Prunkbau staunen Urlauber über prunkvolle Königsgemächer. Die Fassade ist eine Hommage an verschiedene Baustile: Es sind Elemente aus der Gotik, des Klassizismus und der Renaissance zu finden. Gegenüber des Schlosses liegt mit dem Maison de la Magie gleich die nächste Attraktion. Es widmet sich den magischen Künsten, und auch faszinierende Origami-Kunstwerke sind zu sehen. Das malerische Dorf Candé-sur-Beuvron ist vom Campingplatz aus zu Fuß zu erreichen. Über eine alte Steinbrücke geht es in den Ort, der für seine ausgezeichneten Weine bekannt ist. Wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, nutzt den Loire-Radweg. Er führt zu berühmten Bauwerken wie dem 7 km vom Campingplatz entfernten Schloiss Chaumont. Auch das barocke Meisterwerk Schloss Cheverny ist mit dem Fahrrad zu erreichen. Die 25 km lange Fahrt lohnt sich allemal. Fahrräder können am Campingplatz ausgeliehen werden. Ein Ausflugstipp für Familien ist der ZooParc de Beauval. Er beherbergt unter anderem eine der größten Pinguinanlagen in ganz Europa, ein großes Aquarium und mehrere Tropenhäuser. Mit einer Seilbahn gelangen Besucher bequem von einem Teil in den anderen und genießen dabei einen herrlichen Blick auf die Tiere. Familien und Kulturliebhaber finden am Camping La Grande Tortue ihr Paradies. Der Campingplatz am Ufer der Loire bietet eine große Badelandschaft und zahlreiche Spielmöglichkeiten für kleine Urlauber. Wegen der Lage am Loire-Radweg buchen auch Radfahrer gerne einen Standplatz.
Sind Hunde auf Camping La Grande Tortue erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Grande Tortue einen Pool?
Ja, Camping La Grande Tortue hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Grande Tortue?
Die Preise für Camping La Grande Tortue könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Grande Tortue?
Hat Camping La Grande Tortue Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Grande Tortue?
Wann hat Camping La Grande Tortue geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Grande Tortue?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Grande Tortue zur Verfügung?
Verfügt Camping La Grande Tortue über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Grande Tortue genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Grande Tortue entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Grande Tortue eine vollständige VE-Station?