Verfügbare Unterkünfte (Camping La Garenne)
...
1/10
Der Campingplatz La Garenne befindet sich unweit des Flusses Eyrieux im Departement Auvergne-Rhône-Alpes. Beim Baden in der beheizten Poollandschaft genießen die Gäste einen herrlichen Blick auf die bewaldeten Hügel. Der Nachwuchs kann sich auf dem Spielplatz, im Planschbecken oder beim unterhaltsamen Animationsprogramm verausgaben. Mit Leihrädern gelangt man schnell zum Supermarkt, ein Restaurant und ein Kiosk sind auf dem Gelände vorhanden. Die Standplätze bieten dank der natürlichen Gliederung durch hohe Hecken viel Privatsphäre.
Geführte Wanderungen sowie Rad-, Kanu- und Canyoningtouren.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils mehrfach gestuftes Gelände an einem Hang, teils leicht geneigte, durch Bäume und hohe Hecken in einzelne Standplatzgruppen gegliederte Wiese. Blick auf bewaldete Höhen. In der Nähe der Fluss Eyrieux.
Montée de la Garenne 383
07800 Saint-Laurent-du-Pape
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 49' 34" N (44.826248)
Längengrad 4° 45' 43" E (4.76215)
In Saint-Laurent-du-Pape beschildert.
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Die in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Gedenkstätte erinnert an dieses düstere Geschichtskapitel.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.7Standplatz oder Unterkunft
8.7Preis-Leistungsverhältnis
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9Hervorragend10
Myriam V
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr freundlich vom Eigentümer empfangen. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöne große Plätze. 👎 Keine Verbesserung nötig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jaap D
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Schöne Stellplätze. Freundlicher Empfang. Wunderschöne Umgebung. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Platz. Stellplatz/Mietunterkunft: Bei Regen sehr matschig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Ben V
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Wir haben hier 1 Nacht als Übernachtungsplatz verbracht, weil er leicht erreichbar ist und nicht weit von der Route entfernt liegt. Wir haben schnell festgestellt, dass es ein Campingplatz für einen längeren Aufenthalt ist, wegen der ruhigen Atmosphäre und der Lage. Stellplatz/Mietunterkunft: Perf
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Danny K
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Platz sehr geräumig, großes Schwimmbad, saubere Sanitäranlagen, das Dorf hat nicht viel zu bieten, aber schöne Wanderungen in der Nähe. Stellplatz/Mietunterkunft: schöner großer Platz 👎 Ich musste meinen Aufenthalt im Voraus vollständig bezahlen, online konnte ich die ACSI-Karte nicht eingeben un
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jan R
Standplatz
Paar
August 2025
👍 leckeres Essen im Restaurant Standort/Mietunterkunft: das Wasser hat sich seit dem letzten Mal verändert, als wir da waren
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Peter D
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Schöner ruhiger Campingplatz mit ausreichenden Einrichtungen und freundlichem, hilfsbereitem Personal Stellplatz / Mietunterkunft: Große Plätze 🤌 Der Untergrund bleibt matschig Stellplatz / Mietunterkunft: Der Untergrund bleibt feucht
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Tanja W
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Wir waren zur Durchreise auf diesem da. Ganz toller , urigen Platz. Saubere Die Angestellte hat uns sehr freundlich begrüßt und war such sehr zuvorkommend. Schön war auch das man dort schwimmen kann und das Restaurant ist auch sehr zu empfehlen. Sauber Toiletten und Waschanlagen Standplatz/Mietunt
Gut7
Leidi K
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Der Platz war schön und es gab schöne Fahrradrouten. Lecker im Restaurant gegessen. Stellplatz/Unterkunft: Umgebung, Ruhe und großer Platz. 👎 Schade, dass der Campingplatz nicht ein bisschen aufgepeppt wurde. Vor 25 Jahren auch hier gewesen, hat sich wenig verändert. Extrem schlechtes WLAN!!! Ste
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping La Garenne erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Garenne einen Pool?
Ja, Camping La Garenne hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Garenne?
Die Preise für Camping La Garenne könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Garenne?
Hat Camping La Garenne Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Garenne?
Wann hat Camping La Garenne geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Garenne?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Garenne zur Verfügung?
Verfügt Camping La Garenne über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Garenne genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Garenne entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Garenne eine vollständige VE-Station?