Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/20
(17Bewertungen)
HervorragendUnter schattenspendenden Bäumen in idyllischer Umgebung erwartet die Urlaubsgäste des Campingplatzes Camping La Digue eine unvergessliche Zeit. Hier kommen besonders Aktivurlauber auf ihre Kosten. Der Campingplatz liegt in der Nähe von einigen Klettergebieten und ist ebenso ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren. Der Fluss Ardèche ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt: Hier kann man sich am Flussufer sonnen oder an einer der Kanu- und Kajaktouren teilnehmen. Der Campingplatz verfügt über einen eigenen Pool, der sich in zwei Bereiche unterteilt. Im Planschbecken können die Kleinen unbeschwert toben, während im Schwimmerbereich die Erwachsenen einige Bahnen ziehen können.
Organisierte Kanutouren sowie Canyoning mit geprüftem Führer, Mountainbike-Touren und Kletterkurse.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Digue)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese und einige Terrassen mit dicht stehenden Laubbäumen. Gegen die Ardèche Auengelände.
Chemin des Digues 860
07120 Chauzon
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 29' 5" N (44.484874)
Längengrad 4° 22' 22" E (4.372808)
An der Ortsumgehungsstraße der Beschilderung "Campings" folgen.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Außergewöhnlich
Christophschrieb vor 5 Tagen
Grüner, familiärer Campingplatz direkt an der Ardèche
Sehr schöner, grüner Campingplatz direkt an der Ardèche mit viel Schatten durch alte Bäume. Die Stellplätze sind unterschiedlich groß – man muss etwas schauen, wie man sich mit dem Wohnwagen am besten hinstellt. Die Sanitäranlagen sind sauber, mit warmen Duschen. Besonders positiv: die freundliche, … Mehr
Außergewöhnlich
Gert Hschrieb vor 2 Jahren
Super-Campingplatz!
👍 Angenehmer und zuvorkommender Empfang, sehr geräumiger Stellplatz, Sanitäranlagen sehr sauber und vor allem ruhig! Stellplatz/Miete: Sehr geräumiger Stellplatz und sehr ruhig!
Außergewöhnlich
Hartmut Tschrieb vor 2 Jahren
Toller ruhiger Camping Platz
👍 Gute Lage - Reichtweite mit dem Auto zu schönen Naturplätze und Museen ist i.O. Standplatz/Mietunterkunft: Viele Bäume die Schatten spenden. 👎 Hundemüllstation aufstellen Standplatz/Mietunterkunft: Keine Verbesserung notwendig
Außergewöhnlich
dominique Pschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt la digue
👍 allgemein Campingplatz sehr gut und vor allem sauber Stellplatz/Mietunterkunft: Ruhe Lage/Unterkunft: Verpflegung muss preislich angepasst werden
Außergewöhnlich
roland Rschrieb vor 2 Jahren
Entdeckung
👍 wie oben angemerkt, hat uns fast alles gefallen Lage/Unterkunft: tolle Lage,perfekt für den Preis. 👎 das Fast ist, dass der Campingplatz in der Natur verloren ist,wir würden gerne am Abend etwas sammeln,aber der Campingplatz ist toll und ruhig.
Außergewöhnlich
michel Jschrieb vor 2 Jahren
Erstaunlich
👍 Ruhe, Gastfreundschaft, Sauberkeit. Lage/Unterkunft: Schöne Lage 👎 Schwer zugängliche Lage, keine Geschäfte im Dorf! Dorf für große Fahrzeuge verboten. Restaurant auf dem Campingplatz in dieser Jahreszeit nur teilweise an Wochenenden geöffnet. Keine ausgeschilderte und vor allem konforme Entlee… Mehr
Sehr Gut
JP Lschrieb vor 2 Jahren
Gut für einen Kurzaufenthalt
👍 Nähe zu Aktivitäten rund um die Ardèche. Ruhiger Campingplatz (wenig Leute zu dieser Jahreszeit). Stellplatz/Unterkunft: Gut eingerichtetes Mobilheim mit viel Stauraum und Platz für das Auto nebenan. 👎 Pool eigentlich beheizt, aber in Wirklichkeit sehr kalt, nicht vor dem Sommer damit rechnen! … Mehr
Sehr Gut
Roby Wschrieb vor 3 Jahren
Oase der Ruhe
Ruhig gelegener Campingplatz (außerhalb der Hauptsaison) Hunde sind herzlich willkommen. Stellplatz/Miete: Platz zur freien Wahl 👎 Letzte Nacht,Party auf dem Campingplatz nebenan und morgens um 0700h wieder viel Lärm.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping La Digue erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping La Digue einen Pool?
Ja, Camping La Digue hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Digue?
Die Preise für Camping La Digue könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Digue?
Hat Camping La Digue Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Digue?
Wie viele Standplätze hat Camping La Digue?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Digue zur Verfügung?
Verfügt Camping La Digue über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Digue entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Digue eine vollständige VE-Station?