Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/8
(83Bewertungen)
Sehr GutIn einem besonders ruhigen Waldgebiet im Herzen des Tals Galheizon und 5 km von Ales gelegen ist der Campingplatz Camping Sunêlia La Clémentine in Cendras mit standplätzen im Tal oder auf kleinen Hügeln. In der Region, die zu aufregenden Erlebnissen einlädt, befindet sich der Fluss Gardon in einem traumhaften Naturpark. Die Campinganlage bietet für sportive Gäste Bewegungsaktivitäten wie Sportturniere, Angeln, Tennis, Wassergymnastik, Tischfußball, Reiten, Tischtennis, Mountainbiking, Wandern, Boule und Golf. In zwei Außenpools können einige Runden geschwommen werden. Die Kinder haben einen riesigen Spaß im Planschbecken. Im Departément Gard in Okzitanien haben Gäste die Möglichkeit, an einer interessanten Höhlenforschung teilzunehmen.
Der Platz strahlt eine natürliche Ruhe aus.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sunêlia La Clémentine)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teilweise naturbelassenes, weitläufiges Gelände in einem Mischwald. Mehrere Terrassen um eine Anhöhe sowie durch hohe Hecken abgeteilte, ebene Standplätze in einem Talkessel.
Route de la Baume 1313
30480 Cendras
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 9' 5" N (44.15161667)
Längengrad 4° 2' 34" E (4.04288333)
Etwa 1,5 km westlich von Cendras, an der N106 beschildert.
Grandiose römische Denkmäler sind der Stolz von Nîmes. Berühmt ist das Amphitheater Les Arènes (90-120 n. Chr.). Dessen wuchtige Fassade wird von 120 doppelstöckigen Rundbögen gegliedert und einem halbgeschossartigen Aufsatz gekrönt. Mit seinen 34 Rängen fasste es 24.000 Besucher, heute sind es bei Stierkämpfen oder Konzerten noch 13.000. Ein Glanzstück antiker Baukunst aus der Zeit von Kaiser Augustus ist auch die Maison Carrée, einer der besterhaltenen Tempel der römischen Welt. Gegenüber präsentiert das Carré d’Art Gegenwartskunst von Baselitz, Richter und Polke. Den modernen Museumsbau aus Glas und Stahl entwarf Sir Norman Foster. Weitere Akzente zwischen den antiken Schätzen von Nîmes setzen Wohnhäuser von Jean Novel und der Busbahnhof von Philippe Starck.
Im Herzen der Altstadt erhebt sich die Kathedrale von Nîmes. Während der Religionskriege wurde der ursprünglich romanische Bau aus dem 11. Jh. zerstört. Erhalten blieben nur ein Teil des Glockenturms und die Westfassade mit einem überaus sehenswerten Fries. Im 17. und 19. Jh. fanden große Umbauten statt.
Im Mai 1993 wurde der Museumsneubau Carré d’Art für zeitgenössische Kunst eingeweiht. Auf neun Etagen, fünf davon unterirdisch, sind Werke von Yves Klein, Sigmar Polke und Gerhard Richter zu bewundern. Den hochmodernen Glas- und Stahlkörper entwarf der englische Stararchitekt Norman Foster. Von der Dachterrasse (mit Café und Restaurant) bietet sich ein herrlicher Rundblick über die Dächer der Stadt.
Das Musée de la Romanité ist seit 2018 in einem ein Bau mit geschwungener Glasmoasikfassade neben dem römischen Amphitheater von Nîmes beheimatet. Es zeigt tausende Exponate aus der Vergangenheit der Stadt. Man sieht Funde aus gallischer Zeit, als an der heiligen Quelle der Gott Nemausus verehrt wurde. Ferner Kunst und Architekturfragmente aus der römischen Antike, darunter den Nachbau einer Villa und das 2007 entdeckte Pentheus-Mosaik . Hinzu kommen Exponate aus dem 10.-15. Jh. Modelle und Multimediainstallationen ermöglichen weitere und tiefere Einblicke. Die Dachterrasse mit Rundumblick auf Nîmes, Café, Brasserie und der Garten mit historisch ausgerichteter Bepflanzung runden das Museumserlebnis ab.
Pierre Laporte (1680-1704), bekannt als Roland, war einer der Führer der protestantischen Kamisarden - so der Name der Hugenotten in den Cevennen. In seinem Geburtshaus in Mas Soubeyran (11 km östlich von St-Jean) veranschaulicht das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Sehr Gut
Johan Pschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz sehr gut gelegen, aber laut
👍 die Lagune wurde von der ganzen Familie sehr geschätzt, die Sauberkeit der Sanitäranlagen, und der große und schattige Stellplatz +++ (84) Stellplatz/Unterkunft: Schattiges und angenehmes Grundstück mit einer großen Fläche. 👎 Extrem laut am Abend keine Ruhe für Camper vor Mitternacht/1 Uhr morg… Mehr
Sehr Gut
M.L. Vschrieb vor 2 Jahren
Gut
👍 Ankündigung von Veranstaltungen nur auf Französisch, für viele ( nicht französische ) Gäste wäre es schön, wenn es wenigstens auch auf Englisch wäre. Stellplatz/Miete: Geräumiger Stellplatz mit viel Ruhe 👎 Alès ist sehr enttäuschend ( heruntergekommene Stadt ). Etwas weiter weg, Uzès, Nîmes und… Mehr
Sehr Gut
Suzan Hschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
👍 Sehr geräumige Stellplätze mit viel Schatten Stellplatz/Miete: Geräumiger Stellplatz. Reichlich Schatten. Sehr viel. Höhenunterschied auf dem Stellplatz. Die Kinder hatten eine tolle Zeit. 👎 Terrassenförmiger Zeltplatz. Klettern.
Sehr Gut
Henk Bschrieb vor 2 Jahren
Gut mit Raum für Verbesserungen
👍 Die Unterkunft war schön, netter Ort. Stellplatz/Miete: Angenehm und luxuriös und sauber 👎 Begrenztes Restaurant und leider die vielen Mücken Stellplatz/Mietunterkunft: Die Außenstühle sind viel zu hart, nicht zum Sitzen geeignet,
Außergewöhnlich
Marie-Josée Bschrieb vor 2 Jahren
Idealer Campingplatz für Kinder oder Erwachsene.
👍 Der wunderschöne Campingplatz im Herzen des Cevennenwaldes Die Stellplätze sind geräumig und haben einen schönen Baumbestand. Vielfalt an Aktivitäten für Erwachsene und Kinder + 3 Becken mit Pools und der tollen Lagune. Empfang und Service sind top, das gesamte Team ist verfügbar und sehr reaktiv… Mehr
Außergewöhnlich
Rémy Bschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz und Team sehr angenehm
👍 Die Hütte, das Team, der beheizte Pool. Lage/Unterkunft: Gut ausgestattet (es fehlt nur ein "traditioneller" Ofen, auch wenn er klein ist) und komfortabel. Großzügige und angenehme Lage
Außergewöhnlich
Chiara Rschrieb vor 3 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt
👍 Die Umgebung und der Empfang Lage/Unterkunft: Sehr komfortabel
Außergewöhnlich
Jean-Paul Dschrieb vor 3 Jahren
Ein ruhiger und angenehmer Ort
👍 Der Ort und der Platz in den Bäumen. Lage/Mietunterkunft: Alles war perfekt. Lage/Unterkunft: Nichts , außer Pariso
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,00 EUR |
Familie | ab 62,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,35 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Sunêlia La Clémentine erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sunêlia La Clémentine einen Pool?
Ja, Camping Sunêlia La Clémentine hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sunêlia La Clémentine?
Die Preise für Camping Sunêlia La Clémentine könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sunêlia La Clémentine?
Hat Camping Sunêlia La Clémentine Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sunêlia La Clémentine?
Wann hat Camping Sunêlia La Clémentine geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sunêlia La Clémentine?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sunêlia La Clémentine zur Verfügung?
Verfügt Camping Sunêlia La Clémentine über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sunêlia La Clémentine genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sunêlia La Clémentine entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sunêlia La Clémentine eine vollständige VE-Station?