Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Umgeben von atemberaubender Natur bietet der Campingplatz La Corniche Urlaubern nicht nur attraktive Standplätze für ein unvergleichliches Camping-Erlebnis, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre der Entspannung. Feriengäste schätzen das umfangreiche Freizeitangebot sowie die ausgezeichnete Lage mit direktem Zugang zu malerischen Wanderwegen. Ein absolutes Highlight stellt die Panorama-Terrasse dar, auf der sowohl Ruhesuchende als auch Aktivurlauber voll auf ihre Kosten kommen. Camping La Corniche – der perfekte Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Camping-Urlaub.
Tennisplatz im Ort für Camper kostenlos. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Corniche)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, von Mauer und hoher Hecke umgeben. Standplätze durch Laubbäume, Büsche und Hecken unterteilt, Eingangsbereich gärtnerisch gestaltet. Am Ortsrand, in ländlicher Umgebung.
Route de la Corniche
29710 Plozévet
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 58' 49" N (47.9803)
Längengrad 4° 25' 46" W (-4.42956667)
Im Ort beschildert.
In seinen Ausmaßen unübertroffen ist das futuristische, krebsförmig gebaute Hochseeaquarium und Meeresmuseum Océanopolis am östlichen Stadtrand. In riesigen Becken wird von Kleinstkrebsen über Quallen bis zu Haien das Leben in den verschiedenen marinen Ökosysteme der Welt veranschaulicht. Außerdem gibt es ein Becken, dessen Meerestiere man berühren kann.
Eine großartige Aussicht auf den Hafen von Brest und die Elorn-Mündung bietet die Promenade Cours Dajot auf der alten Festungsmauer. An seinem Ende blieb das Château aus dem 12.-17. Jh. als einziges historisches Gebäude erhalten. Von dort fällt der Blick nach Norden auf den Pont de Recouvrance, bis 2008 Europas größte Hubbrücke, die den Fluss Penfeld überspannt.
Attraktion der nach 1945 am Reißbrett neu entworfenen Hafenstadt ist das futuristische, krebsförmige Hochseeaquarium und Meeresmuseum Océanopolis. Riesige Becken versammeln Lebewesen aller Weltmeere. Kneipen und Restaurants beleben den Port de Commerce. Der Zweimaster ›La Recouvrance‹ im Hafen legt zu Tagestörns ab. Das Marinemuseum in der Festung von Brest entführt die Besucher in die Welt der Seefahrt.
Seit ihrer Einführung im 18. Jh. wurde die Erdbeere zur Haupteinnahmequelle der Halbinsel Plougastel. Davon berichtet das Erbeermuseum in der Rue Louis Nicolle. Zuvor brachte die Stoffherstellung Wohlstand, wovon noble Renaissancehäuser zeugen. Der Kalvarienberg von 1602-04 erzählt die Passion Christi in 28 Szenen mit 182 steinernen Figuren.
Kunstfreunde finden in der Stadt Plougastel-Daoulas einen der bedeutendsten und mit 10 Meter Höhe einen der größten Kalvarienberge der Bretagne, der zwischen 1602 und 1604 nach dem Ende einer Pestepidemie erbaut wurde. In 28 Szenen erzählen 182 steinerne Figuren die Leidensgeschichte Christi.
In der Festung von Brest zeigt das Marinemuseum Exponate aus 17 Jahrhunderten Seefahrtsgeschichte, im Speziellen der Stadt Brest, darunter Schiffsmodelle, Gemälde, Skulpturen und Kleinst-U-Boote. Die Besichtigung der historischen Räume des Schlosses und die Aussicht über die Bucht runden den Besuch ab.
Den Altstadtkern (Ville Close) am Hafen umgibt die vom 14. bis ins 16. Jh. gebaute Mauer mit Wehrgang (Remparts). In den gepflasterten Gassen locken zahlreiche Restaurants, Crêperien und Cafés zur Rast. Bei der Fête des Filets bleus, dem Fest der blauen Fischernetze im August, gibt es Musik und Folklore.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
05.07. - 20.07. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.04. - 28.05. | -15% |
|
01.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 14.09. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
05.07. - 02.08. | -10% |
Nebensaison | Rabatt % |
05.04. - 07.05. | -15% |
12.05. - 28.05. | -15% |
02.06. - 30.06. | -15% |
09.09. - 14.09. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Camping La Corniche – Ruhe und Komfort an der bretonischen Küste
Camping La Corniche liegt malerisch in der Bretagne, unweit der Bucht von Audierne und nur 1,5 Kilometer vom Meer entfernt. Der Campingplatz bietet eine ideale Kombination aus Entspannung und Aktivität, perfekt für Familien und Paare, die die Schönheit der bretonischen Natur erleben möchten.
Der Campingplatz bietet ein beheizbares Freibad mit Planschbecken, ideal für Familien mit Kindern. Ein Brötchenservice, ein Kiosk und WLAN auf dem gesamten Gelände sorgen für zusätzlichen Komfort. Für aktive Camper gibt es ein Sportprogramm sowie Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren in der Umgebung. Hunde sind erlaubt, jedoch mit einigen Einschränkungen.
In der Nähe des Campingplatzes befinden sich charmante Ausflugsziele wie das Aquarium von Audierne oder die Île de Sein mit ihrem beeindruckenden Leuchtturm. Die ländliche Umgebung lädt zudem zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein, während die Strände der bretonischen Küste für Badefreuden sorgen.
Camping La Corniche bietet die perfekte Grundlage für einen erholsamen Urlaub in einer der schönsten Regionen Frankreichs – eine harmonische Mischung aus Natur, Komfort und Aktivitäten.
Sind Hunde auf Camping La Corniche erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Corniche einen Pool?
Ja, Camping La Corniche hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Corniche?
Die Preise für Camping La Corniche könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Corniche?
Hat Camping La Corniche Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Corniche?
Wann hat Camping La Corniche geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Corniche?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Corniche zur Verfügung?
Verfügt Camping La Corniche über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Corniche genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Corniche entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Corniche eine vollständige VE-Station?