Verfügbare Unterkünfte (La Colombière)
...
1/3
Stadtführungen durch die Platzleitung in Genf und Annecy. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, teils ebenes, teils geneigtes Wiesengelände, durch Hecken, Büsche und Bäume aufgelockert. Südlicher Platzbereich mit noch junger Bepflanzung. Standplätze teils gekiest. Am Ortsrand, Blick auf Berge.
chemin Neuf 166
74160 Neydens
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 46° 7' 12" N (46.120033)
Längengrad 6° 6' 19" E (6.105516)
Dann ca. 2 km Richtung Annecy. Im Ort beschildert.
Das Juwel am Ufer des Lac du Bourget ist die stolze Zisterzienserabtei Hautecombe aus dem 12. Jh., die sich heute neugotisch präsentiert. Außer mit dem Auto ist sie von Aix aus mit dem Dampfer zu erreichen. In Hautecombe wartet mit regionaler Geschichte auf: 40 Herzöge, Prinzen und sogar Könige aus dem Geschlecht der Savoyer liegen in der Klosterkirche begraben.
10 km westlich von Annecy tut sich die wildromantische Schlucht Gorges du Fier auf. Entlang der spektakulären, seit 1943 unter Denkmalschutz stehenden Schlucht führt in 25 m Höhe eine im Fels befestigte 250 m langen Fußgängerbrücke. Informationstafeln klären über die Entstehung der Schlucht auf. Am Ende der Klamm wartet auf die Spaziergänger ein Felslabyrinth.
In Samoëns zeigen die Kornhalle, das alte Waschhaus und eine Kirche mit quadratischem Turm und hölzernem Portalgiebeldach aus dem 16. Jh. noch ihr ursprüngliches Aussehen. Der Botanische Alpengarten La Jaÿsinia mit rund 2500 Arten von Bergblumen lohnt einen Besuch. Ein Tal weiter nördlich beginnt der Skiverbund Portes du Soleil, zu dem zwölf Orte aus der Schweiz und Frankreich gehören, darunter auch Les Gets und Morzine.
Annecy gilt als das ›Venedig der Alpen‹, woran der glasklare Lac dAnnecy mit der hübschen Platanenpromenade am Nordufer nicht ganz unbeteiligt ist. Mit zwei großen Wasserläufen, dem künstlichen Canal du Vassé und dem sich verzweigenden Fluss Thiou, dringt er in die Altstadt ein. Das Ergebnis sind blumengeschmückte Kais, eine Flussinsel mit dem über 900 Jahre alten Palais de l’Île sowie Brücken und Stege. Wie die Kais bestimmen auch Arkaden das Bild der Altstadt. Über den mit Biberschwanz-Ziegeln gedeckten Dächern thront das mächtige Château dAnnecy, die Burg der Grafen von Genf. Hier präsentiert das Schlossmuseum regionale Geschichte, Kunst und Volkskunst.
Der Wintersportort in den Savoyer Alpen gilt seit den 1920er-Jahren als französisches Sankt Moritz. Der Schriftsteller, Regisseur und Maler Jean Cocteau sah in Megève das ›21. Arrondissement von Paris‹. An den Aufenthalt des exzentrischen Künstlers erinnert ein Wandbild im Hotel Mont-Blanc, wo neben Cocteau auch Schauspieler wie Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo abstiegen. Mit dem Rennläufer Émile Allais, dem berühmtesten Sohn des Ortes, wurde 1937 zum ersten Mal ein Franzose Skiweltmeister. Der nach wie vor mondäne Skizirkus ist die eine Seite von Megève. Die andere sind die vielen urigen Bauernhöfe, die der Ort noch vorweisen kann.
Auf der Straße von Annecy nach Norden ins 45 km entfernte Genf trifft man hinter Cruseilles auf zwei Brücken (Ponts de la Caille) über die Usses-Schlucht mit atemberaubendem Tiefblick: Die Hängekonstruktion von 1838 führt in einer Höhe von 147 m über den Fluss und wird nur noch von Radfahrern und Fußgängern genutzt. Sie ist eine der ersten Drahtseil-Hängebrücken Europas und galt bis zum Jahr 1912 als die höchste Brücke der Welt. Außerdem gibt es hier auch eine »moderne« Brücke, die Pont Caquot von 1928.
Nur wenige Kilometer östlich von Talloires verspricht der Hochseilgarten Acro’Aventures Talloires Kletterspaß für die ganze Familie. Mehrere Parcours bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für Anfänger und Fortgeschrittene. Schön ist der Blick aus den Baumwipfeln auf den Lac dAnnecy.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Michael
Wohnmobil
Paar
September 2023
Sehr guter Platz, freundliches Personal, Sanitäranlagen sauber und rel. neu. Jedes Jahr wieder zur Durchreise
Hervorragend10
Anonym
Juli 2023
Eine sehr schöner Platz, mit toller Ausstattung. Alles für die Familie. Wir waren nur eine Nacht auf dem Stellplatz, aber auch das war toll.
Hervorragend10
P+S
April 2023
Wir haben den Campingplatz als Zwischenstopp genutzt und waren länger ausgedacht, da er ruhig und doch zentral liegt. Freundliches Personal und Service.
Sehr gut8
Michael Lütscher
April 2023
Sehr grosse Parzellen. Sanitären Anlagen Sauber . Kommen wieder.
Hervorragend10
Anja
Juli 2022
Sehr gute Lage, große Parzellen. Familiär. Für die Kinder sind die Plätze rund um das Volleyballfeld sehr gut. Da sind immer andere Kinder und die Kids finden schnell Anschluss. Leckere Croissants und Pizza.
Hervorragend10
Frank
Juni 2022
Waren zwei Tage auf der Durchreise hier. Netter, kleiner und sehr gepflegte CP. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, zugewandt und hilfsbereit. Tolles kleines Schwimmbad zum Ausspannen. Haben von hier einen Ausflug nach Genf gemacht, halbe Stunde und man steht am Genfer See. Die Stellplatze verfüge
Ansprechend6
Peter
April 2022
Sehr sauber Platz, freundliche Reception, grosse Plätze, viel Ruhe Kommen wieder.
Hervorragend10
Holger
April 2022
Wir waren zwar nur auf der Durchreise hier, der Platz ist wegen der Nähe zum Genfer See etc. Aber auch als Stützpunkt für weitere Erkundungen geeignet. Checken problemlos, man kann zwischen Schatten- und Sonnenplatz wählen und die Anlage incl. Sanitäreinrichtungen ist sehr gepflegt und sauber.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
29.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
30.04. - 29.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf La Colombière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat La Colombière einen Pool?
Ja, La Colombière hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf La Colombière?
Die Preise für La Colombière könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet La Colombière?
Hat La Colombière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf La Colombière?
Wann hat La Colombière geöffnet?
Wie viele Standplätze hat La Colombière?
Wie viele Mietunterkünfte stellt La Colombière zur Verfügung?
Verfügt La Colombière über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf La Colombière genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom La Colombière entfernt?
Gibt es auf dem La Colombière eine vollständige VE-Station?