Verfügbare Unterkünfte (Camping Nature l'Ombrage)
...
1/20
Der Campingplatz Camping Nature l'Ombrage in der französischen Gemeinde Lagorce bietet eine idyllische Naturlage zum Entspannen und Wohlfühlen. In etwa 4 km Entfernung gibt es einen Fluss, der sowohl Badegelegenheit als auch lohnendes Wanderziel ist. Direkt auf dem Campingplatz gibt es mit dem Pool aber auch eine Bademöglichkeit. Kinder genießen im Planschbecken oder auf dem Spielplatz eine tolle Zeit und können sich zudem an einer Animation erfreuen. Neben einem Restaurant und einem Imbiss sorgen ein Lebensmittelladen und sogar ein Supermarkt in der Nähe für eine hervorragende Verpflegung. WLAN gibt es auf dem ganzen Gelände.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleine Anlage mit sehr großzügigen Standplätzen auf einem Hügel. Geneigtes Wiesengelände mit lockerem, mittelhohem Baumbestand, Parzellen durch Felsbrocken und Hecken begrenzt. Von einigen Standplätzen weiter Blick auf eine Bergkette.
Le Petit Chaussy
07150 Lagorce
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 27' 0" N (44.45005)
Längengrad 4° 21' 45" E (4.36258)
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend9
Karen L
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Dieser Campingplatz erfüllt alle Ihre Erwartungen! Der Empfang ist sehr herzlich und die Betreiber geizen nicht mit guten Ratschlägen, um die Schätze dieser schönen Region zu entdecken. Der Platz ist ideal gelegen, ruhig und nur wenige Kilometer von den Annehmlichkeiten entfernt. Es ist ruhig, sch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Philippe R
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Wir mochten die Unterkunft und eine tolle Lage. Lage/Unterkunft: Wir mochten die Lage, die Aussicht, keine Einbahnstraße. Die Qualität des neuen und sehr sauberen Mobilheims. Wirklich angenehm
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Gerda S
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Alles war gut: Atmosphäre, Campingplatzbesitzer, große Stellplätze, Sanitäranlagen, Lage, Ruhe Stellplatz/Miete: Gute Atmosphäre, entspannter und freundlicher Besitzer, großer geräumiger Platz, Ruhe Lärm vom benachbarten Campingplatz (nächtliche Unterhaltung) Stellplatz/Vermietung: Abendlicher Lä
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
NADINE S
Mietunterkunft
Alleine
September 2023
👍 Sehr angenehmer Aufenthalt. Sehr guter Empfang Lage/Unterkunft: Sehr schönes Mobilheim. Geräumig und komfortabel. Lage/Unterkunft: Die Schränke in der Küche sind etwas hoch.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Annick G
Mietunterkunft
September 2023
👍 Empfang Beschilderung Sauberkeit Ruhe Freundlichkeit Komfort...alles ist vorhanden Stellplatz/Unterkunft: Stellplatz Ausstattung Sauberkeit Stellplatz/Unterkunft: Ein unangenehmer Geruch von einem früheren Gast blieb bestehen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Arnaud C
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Ruhig, überschaubarer Campingplatz,sehr gepflegter Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Terrasse, große Dusche 👎 Ermöglicht in der Nebensaison eine einfache kleine Verpflegung wie Pizza, Sandwiches auf Bestellung. Stellplatz/Unterkunft: Unbequemes Sofa
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Anke W
Mietunterkunft
Paar
August 2023
👍 Wundervoll, tolle Lage, viel Ruhe, super nett Standplatz/Mietunterkunft: Alle Cottages haben super Lagen 👎 Alles Bestens ?? Standplatz/Mietunterkunft: Alles gut
Sehr gut8
LISE F
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Ruhig, sauber, bewaldet, familiär, reaktionsschnelles und herzliches Personal. Stellplatz/Unterkunft: Komfortabel, geräumig, gut ausgestattet 👎 In der Woche, in der wir kamen, gab es keine Verpflegung, die Temperatur des Pools war etwas niedrig. Stellplatz/Unterkunft: Ungenügende Reinigung: Biene
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
02.05. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 14.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Inmitten der grünen Hügel des Périgord Noir, unweit des malerischen Orts Domme, liegt Camping L’Ombrage – ein ruhiger und naturnaher Platz im Herzen der Dordogne. Hier finden Familien, Naturfreunde und Kulturliebhaber den idealen Ausgangspunkt, um das authentische Südwestfrankreich zu entdecken.
Die Standplätze verteilen sich auf einem großzügigen, parkähnlichen Gelände mit altem Baumbestand, das viel Schatten und Privatsphäre bietet. Wer festen Komfort bevorzugt, wählt eine der gemütlichen Mietunterkünfte wie Chalets oder Mobilheime. Im Sommer sorgt der Poolbereich mit Kinderbecken und gepflegter Liegewiese für entspannte Stunden. Auch die Kleinsten kommen auf ihre Kosten – mit Spielplatz und abwechslungsreichen Freizeitangeboten. Für die tägliche Versorgung stehen ein kleiner Lebensmittelladen und frische Brötchen am Morgen bereit.
Nur wenige Fahrminuten entfernt lädt die Dordogne zum Kanufahren, Schwimmen oder Picknicken am Ufer ein. Die Umgebung beeindruckt mit mittelalterlichen Dörfern, eindrucksvollen Höhlen und zahlreichen Schlössern. Auch Wanderer und Radfahrer finden hier ein gut ausgebautes Wegenetz durch Wälder, Felslandschaften und Wiesen. Camping L’Ombrage verbindet naturnahes Camping mit kulturellen Erlebnissen – ideal für erholsame Ferien voller Entdeckungen.
Sind Hunde auf Camping Nature l'Ombrage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Nature l'Ombrage einen Pool?
Ja, Camping Nature l'Ombrage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Nature l'Ombrage?
Die Preise für Camping Nature l'Ombrage könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nature l'Ombrage?
Hat Camping Nature l'Ombrage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Nature l'Ombrage?
Wann hat Camping Nature l'Ombrage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Nature l'Ombrage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nature l'Ombrage zur Verfügung?
Verfügt Camping Nature l'Ombrage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Nature l'Ombrage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Nature l'Ombrage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Nature l'Ombrage eine vollständige VE-Station?