Verfügbare Unterkünfte (Camping Kaunertal)
...
1/4
Zum einen bietet dieser Platz ein grandioses Bergpanorama inklusive Wasserfall, zum anderen beste Voraussetzungen für Motorradfans - von der Motorradgarage über die Schrauberecke und Hebebühne bis hin zu Mietmotorrädern.
Wellnessbereich im angeschlossenen Hotel (u. a. Sauna, Solarium und Beauty-Abteilung). Das Kaunertalmuseum im Keller des Sanitärgebäudes informiert über die Geschichte des Tals (freier Eintritt).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese mit einzelnen Bäumen, am Waldrand. In einem engen Hochtal mit Panoramablick auf die umgebenden Berge. Beim Hotel Weisseespitze.
Platz 30
6524 Feichten
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 47° 3' 10" N (47.052967)
Längengrad 10° 45' 0" E (10.75015)
Von der B180 in Prutz ostwärts, etwa 7 km der Beschilderung 'Kaunertal' folgen (Steigung bis zu 14 %). Beim Hotel Weisseespitze.
Die schmucke Retortensiedlung Zürs lebt nur im Winter und ist außerhalb der Skisaison geschlossen. Ein verkehrstechnischer Leckerbissen ist die Zufahrt nach Zürs über die Flexenpassstraße: Die engen Kurven durch den Fels, die Tunnel und Galerien stammen zum Teil noch aus der Frühzeit des alpinen Straßenbaus Ende des 19. Jh.
Eine Seilbahn führt von Latsch hinauf ins Bergbauerndorf St. Martin im Kofel. Es liegt aussichtsreich auf 1740 m Höhe am Sonnenberg, den sonnenverwöhnten Südhängen, die sich zwischen Mals und Partschins über dem Vinschgau hinziehen. Seinen Namen verdankt der Ort einer kleinen Wallfahrtskapelle aus dem 16. Jh., die ein Bildnis des Heiligen Martin birgt. Das Dorf ist Ausgangspunkt etlicher ausgeschilderter Wanderwege und Biketrails.
Im archeoParc Schnalstal im Dorf Unser Frau können Besucher auf Ötzis Spuren wandeln. Neben einem archäologischen Museum und dem Freigelände gibt es ein umfangreiches Mitmachprogramm für verschiedene Altersgruppen. Auch eine Ötzi Glacier Tour zur Fundstelle des Mannes aus dem Eis kann man buchen.
Ländliches Flair und modernste Technik begegnen sich in Fiss, das sich seine familiäre Atmosphäre bewahren konnte. Im Sommer-Funpark auf der Möseralm geben Fisser Flieger und Skyswing, eine gigantische Schaukel, den ultimativen Adrenalin-Kick. Im Winter sorgen drei Zubringer für die reibungslose Anbindung ans Skigebiet, das neben Pisten aller Kategorien auch einen Funpark für Snowboarder bietet. Für junge Gäste gibt es »Bertas Kinderwelt«, eine großzügige Winterwelt an der Mittelstation der Sonnenbahn mit Kindergarten, Skischule und mehreren Spaß- und Erlebnisbereichen.
Südlicher geht es nirgends in Deutschland. Der kleine Weiler Einödsbach versteckt sich ganz hinten im Stillachtal und duckt sich dort auf 1113 m Höhe unter die imposanten Gipfel des Hauptkamms der Allgäuer Alpen. Früher waren die drei Häuser ganzjährig bewohnt und die Katharinenkapelle erlebte regelmäßige Gottesdienste. Heute hingegen list ediglich noch das Berggasthaus bewohnt. Nach Einödsbach geht es nicht mit dem eigenen Pkw. Endstation für Kfz ist der Parkplatz der Fellhornbahn (10 km südlich Oberstdorf). Von dort fährt noch ein Bus nach Birgsau. Ab hier aber geht es nur auf Schusters Rappen weiter - nach einer einstündigen Wanderung durchs Stillachtal kommt man in Deutschlands südlichster Siedlung an. Hier fehlt zur Stärkung auch ein Berggasthof nicht! Wanderwege führen u.a. durch das Bacherloch, eine Schlucht die sich bis auf 1900 m zieht, zum Waltenberger Haus, einer modernen, 2017 eröffneten Alpenvereinshütte, die auf 2084 m am Heilbronner Weg liegt. Die Gehzeit für diese Bergwanderung beträgt ca. 3,5 Stunden. In südlicher Richtung geht es ins Rappenalptal mit seinen Alpen und Berghütten. Von diesem sind einige Wanderziele zu erreichen, wie die Fiderepasshütte, Mindelheimer Hütte, Enzianhütte und Rappenseehütte.
Über 67 km zieht sich das Ötztal bis zum 2474 m hohen Timmelsjoch. Am Taleingang lockt AREA 47, Österreichs größter Freizeitpark. Im alten Dorfkern von Ötz zeigt das Gasthaus Stern Fassadenmalereien von 1615. Südlich von Umhausen stürzt Tirols größter Wasserfall, der Stuibenfall, 159 m in die Tiefe. Nahebei stellt das Ötzi-Dorf das Leben der Jungsteinzeit nach. Das Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum Lehn bei Längenfeld widmet sich bäuerlichem Leben. Der Aqua Dome in Längenfeld ist ein Wellnessparadies mit 12 Innen- und Außenbecken und Saunalandschaft. Sölden ist im Winter die Hochburg von Après-Ski und Techno-Musik. Nahe der Bergstation am Gaislachkogel, einer Kulisse im Film Spectre, liegt das James Bond Museum 007 Elements. Etwas ruhiger sind die Skiorte Obergurgl (1930 m) und Hochgurgl (2150 m). Das Bergsteigerdorf Vent (1900 m) hingegen hat sich dem sanften Tourismus verschrieben. Am Fuß der 3768 m hohen Wildspitze, dem zweithöchsten Berg Österreichs, ist es ruhig und beschaulich.
Hervorragend10
Andreas
August 2022
Sehr ruhig gelegener kleiner Platz, mit etwas älterer Sanitäranlagen. Wunderschöner Ausblick auf die Berge, teilweise 3000 Meter hoch. Der Platz gehört zu einem Hotel, in dem man auch hervorragend essen kann. Dort gibt es auch Brötchen, die man sich morgens direkt aussuchen kann. Eine Bestellung ist
Sehr gut8
Stefan
Juli 2020
Tolles Bergpanorama und Erholung pur. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Der Komfort auf dem Platz ist überschaubar: Strom und WLAN - mit wechselnder Stabilität. Wasser und Abwasser je nach Entfernung vom Sanitärgebäude. Dort herrscht der Charme vergangener Zeiten, es ist aber alles seh
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Kaunertal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Kaunertal einen Pool?
Nein, Camping Kaunertal hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Kaunertal?
Die Preise für Camping Kaunertal könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Kaunertal?
Hat Camping Kaunertal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Kaunertal?
Wann hat Camping Kaunertal geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Kaunertal?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Kaunertal zur Verfügung?
Verfügt Camping Kaunertal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Kaunertal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Kaunertal entfernt?
Gibt es auf dem Camping Kaunertal eine vollständige VE-Station?