Verfügbare Unterkünfte (Camping Julianadorp Aan Zee)
...
1/15
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Van Foreestweg 13a
1787 BK Julianadorp
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 54' 5" N (52.90155)
Längengrad 4° 43' 42" E (4.728606)
Hindeloopen ist als Stadt der Möbelmalerei lebendig wie eh und je. Besucher sind in den vielen Werkstätten wie z.B. Bootsma, Glashouwer oder Iekoon, alle in der Nieuwstad, gern gesehen. Wer sich lieber Geschichten à la »Käptn Blaubär« anhören möchte, muss zur Lügenbank am Hafen gehen, dem Lieblingsplätzchen der alten Seebären.
Sand, Dünen und Wälder, dazu eine schmale Straße von Ost nach West und 1150 Insulaner - auf der im Durchschnitt nur 2,5 km breiten Insel herrscht paradiesische Ruhe. Die einzigen Geräusche sind das Rauschen der Brandung, der Wind und das Schreien der Möwen. Autos findet man nur mit einheimischen Kennzeichen, Urlauber müssen ihren PKW auf dem Festland parken. Oost-Vlieland heißt der heute einzige Ort der Insel. Das einstige West-Vlieland rissen Sturmfluten im frühen 18. Jh. ins Meer.
Texel: wird auf Niederländisch Tessel ausgesprochen; die als eigenwillig geltenden Inselbewohner nennen sich Tesselaar. Rund 13 000 von ihnen leben auf der größten, zu Noord-Holland gehörenden Wattinsel, deren Bevölkerungszahl sich in den Sommermonaten verdreifacht. Eine Fähre pendelt zwischen Den Helder auf dem Festland und ‘t Horntje auf Texel. Unendlich erscheinende Strände, von Schafen bevölkerte sattgrüne Wiesen, Kiefern- und Mischwälder, dazu Wildblumen zu allen Jahreszeiten können per Fahrrad oder auf dem Texelpfad, einem markierten Wanderweg, erkundet werden.Abseits des quirligen Strandlebens sorgen Cafés, Imbisse, Restaurants, Bowling-Bahnen und Discotheken für Freizeitspaß.
Im Heimathafen der Kriegsmarine veranschaulicht das Marinemuseum anhand von Museumsschiffen und dem U-Boot ›Tonijn‹ die Geschichte der niederländischen Marine. Das Nationaal Reddingmuseum Dorus Rijkers widmet sich der Seenotrettung. Seine Hauptattraktionen sind der Fahrsimulator und ein Windkanal mit Stärke 10. Fort Kijkduin wurde um 1811 im Auftrag Napoleons errichtet, heute gibt es Einblicke in seine Geschichte. Das Nordseeaquarium im Fort zeigt Lebensräume und Lebewesen von Nordsee und Wattenmeer. Im 15 m langen Unterwasser-Glastunnel kann man die Fische besonders gut beobachten.
Die Provinz Nordholland bietet einen idealen Mix aus Natur und Kultur: Wanderungen durch das Wattenmeer der Nordsee, ein Besuch des Käsemarkts in Alkmaar oder der Windmühlen von Zaanse Schans machen den Urlaub auf der Halbinsel interessant für Reisende jedes Alters. Familien mit Kindern fühlen sich an den weiten Stränden von Zandvoort wohl, während Wassersportlerinnen und Wassersportler ihren Urlaub gern am IJsselmeer verbringen. Die Nordholland-Karte hält für jeden Tag neue Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten bereit. Nordholland-Routenplaner: an der Küste unterwegs An der Küste zeigt die Karte Nordhollands bekannte Badeorte wie Zandvoort, Egmond oder Bloemendaal. Zu den Highlights gehört Van Speijk: einer der ältesten Leuchttürme des Landes. In den Dünen gibt es Überreste von Befestigungsanlagen aus dem Krieg, die im Rahmen einer Bunkerwanderung erkundet werden können. Für einen Ausflug zwischendurch ist das nahe gelegene Amstelland oder Amsterdam mit dem berühmten Rijksmuseum , unter anderem mit Werken Rembrandts, bestens geeignet. Etwas weiter weg liegt die Insel Schouwen in der Provinz Zeeland mit endlosen Stränden. Route planen: mit der Straßenkarte in den Norden Von Amsterdam aus geht es in Richtung Norden am Flüsschen Zaan entlang bis nach Zaanse Schans, einem Stadtteil von Zaandam. Das Freiluftmuseum präsentiert eines der ältesten Industriegebiete der Niederlande. Sehenswert ist laut Reiseführer auch die Schleuse Wilheminasluis im Zentrum Zaandams. Die Landschaft ist geprägt durch viele Wasserwege, die zu idyllischen Bootsfahrten einladen. Zwischendurch gibt es immer wieder Anlegestellen und malerische Brücken. Weiter in Richtung Nordosten führt die Landkarte Reisende ans IJsselmeer, wo das Städtchen Medemblik mit einem schönen Jachthafen punktet.
Hervorragend10
Heidi
März 2022
Wir waren schon mehrfach auf diesem Platz. Er ist vom ersten Tag an mein Lieblingsplatz geworden. Hier stimmt für mich einfach alles! Freuen uns, dass wir Anfang Juli endlich wieder da sein können.
Hervorragend10
Jens N
August 2021
Ich kann mich meinem Vorredner Harry nur anschließen. Ergänzend kann ich die Sauberkeit der Sani-Anlage erwähnen, den Fahrradverleih und die Freundlichkeit der Betreiber. Zu empfehlen ist auf jeden Fall die Fahrradtour durch diese einmalige Dünenlandschaft. Wir kommen zur Tulpenblüte wieder!!
Hervorragend10
Harry W.
Juli 2021
Im Gegensatz zu anderen Plätzen hat hier jeder einen 100qm Komfortplatz. Ein toller weicher Wiesenuntergrund mit nahem Anschluß für Strom, Wasser und Abwasser. Dazu kommt ein Kinderspielplatz , ein Kanuverleih und ca. 20 min. zu Fuß zum Strand. Die Umgebung kann man zu Fuß oder per Rad erkunden. Bis
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
14.03. - 17.04. | -15% |
|
11.06. - 28.06. | -15% |
|
01.10. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Julianadorp Aan Zee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Julianadorp Aan Zee einen Pool?
Nein, Camping Julianadorp Aan Zee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Julianadorp Aan Zee?
Die Preise für Camping Julianadorp Aan Zee könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Julianadorp Aan Zee?
Hat Camping Julianadorp Aan Zee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Julianadorp Aan Zee?
Wann hat Camping Julianadorp Aan Zee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Julianadorp Aan Zee?
Verfügt Camping Julianadorp Aan Zee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Julianadorp Aan Zee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Julianadorp Aan Zee entfernt?
Gibt es auf dem Camping Julianadorp Aan Zee eine vollständige VE-Station?