Verfügbare Unterkünfte (Camping Jochum)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In zwei Terrassen angelegtes, größtenteils gekiestes Gelände mit Sträuchern und Bäumen. Standplätze für Touristen überwiegend im Eingangsbereich. Am Ortsrand, an der Straße.
Walserstr. 10
6991 Riezlern
Vorarlberg
Österreich
Breitengrad 47° 21' 45" N (47.36271667)
Längengrad 10° 11' 40" E (10.19455)
Am Ortsrand von Riezlern, beschildert.
Zwischen Alpen und Bodensee erstreckt sich mit dem Westallgäu ein Eldorado für alle, die im Urlaub gern mit dem Fahrrad unterwegs sind. Eine Mosaiklandschaft mit markantem Wechsel zwischen beeindruckenden Höhenlagen und seichten Hügeln prägt die Ferienregion. Immer wieder durchziehen weite und liebliche Täler die Voralpenlandschaft, in der einsam gelegene Bauernhöfe ein Bilderbuchidyll vermitteln. Auf verschiedensten Möglichkeiten entdecken Urlaubsgäste das Westallgäu während der Reise. Wer sich nicht mit dem Fahrrad auf den Weg machten möchte, wählt einen der Premiumwanderwege. Sie führen auf insgesamt 65 km durch die Region. Die Tour Berg & See beginnt am Kurhaus Scheidegg und umfasst mehr als 16,5 km. Westallgäu-Reisetipps für die Wasserwege In den Tälern prägen Bäche das Landschaftsbild. Sie schaffen nicht nur ein Wander-, sondern auch ein Spieleparadies für alle kleinen Gäste. Um die Bäche und Gumpen der Region auf besondere Art entdecken zu können, entstanden die Westallgäuer Wasserwege. Sie umfassen insgesamt 31 Wanderungen. Eines der Highlights entlang der Strecken sind die Scheidegger Wasserfälle. Die beiden Wasserfälle stürzen sich 22 m und 18 m in die Tiefe und liegen direkt nebeneinander. Heute zählen sie zu den 100 schönsten bayerischen Geotopen. Ausflugsziele: zwischen Hüten und schwindelerregenden Höhen Das Deutsche Hutmuseum ist eines der Must-sees im Reiseführer. Das aufwendig gestaltete, interaktive Museum wurde 2014 eröffnet. Es widmet sich über 300 Jahren Hutgeschichte und umfasst eine Dauerausstellung mit Hüten, die Besucherinnen und Besucher anfassen sowie aufsetzen dürfen. Kurz nach der Eröffnung prämierte der Bayerische Museumspreis die Ausstellung. In eine Höhe von bis zu 40 m führt stattdessen der Skywalk Allgäu . Der Naturerlebnispark bietet die Chance, die Region aus der Vogelperspektive kennenzulernen und ist rund 540 m lang.
Komfortable Achterkabinen der Hornbahn schweben von Hindelang auf 1320 m, wo Hüttenterrasse und Liegestühle ein hochklassiges Gipfelpanorama von Grünten bis Oberjoch bieten, das auch Winterwanderer und sonstige Ausflügler genießen können. Hier am Imberger Horn gibt es keine Skipiste. Drei Schlittenbahnen, jede über drei Kilometer lang, eine davon beschneit, bieten Fahrvergnügen für gemütliche Familienrodler ebenso wie für wilde Teenie-Truppen. Leihrodel gibt es an der Talstation.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Marion
Wohnmobil
Familie
August 2025
Schöner kleiner Campingplatz mit phantastischem Ausblick auf die Berge je nach Stellplatz, der Platz selber ist eher auf Schotter und etwas Rasen aber die Anlagen und auch alle Sanitär sowie Spülbereiche sind tadellos sauber. Wäschewaschen möglich, ein Trockenraum für Kleidung und Schuhe ebenfalls v
Sehr gut8
Markus
Dezember 2021
Top saubere Sanitäranlagen Bus für das kleinwalsertal im Sommer incl. Wir kommen wieder
2
peterlewag
vor 11 Jahren
Der Platz hat keinesfalls geöffnet wie angegeben. Sondern nur dann wenn die Eigentümerin nicht putzen möchte. Wir sind am 22. April 2015 dort angereist, laut App und Internet geöffnet, bekamen aber im Büro die Aussage, dass der Campingplatz für ein paar Tage geschlossen sei, weil die Inhaberin putze
Hervorragend10
nnnn
vor 11 Jahren
Wir haben hier zum 1. Mal gezeltet und waren begeistert. Sanitäreinrichtung sauber und gepflegt, Umgebung sehr gut zum Wandern. Die Bergbahnen und der Bus sind im Preis enthalten, daher berechtigte Preis-Leistung. Die Annahme unseres per Bahn geschickten Koffers war kein Problem für Fam. Jochum. Noc
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 48,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,80 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Jochum erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Jochum einen Pool?
Nein, Camping Jochum hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Jochum?
Die Preise für Camping Jochum könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Jochum?
Hat Camping Jochum Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Jochum?
Wann hat Camping Jochum geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Jochum?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Jochum zur Verfügung?
Verfügt Camping Jochum über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Jochum genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Jochum entfernt?
Gibt es auf dem Camping Jochum eine vollständige VE-Station?