Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/15
Im idyllischen Dorf De Veenhoop erwartet der Campingplatz Natuurlijk de Veenhoop seine Urlaubsgäste. Der Campingplatz liegt eingebettet zwischen zwei Naturschutzgebieten, den Oude Venen und den Kraanlannen, hier kann man die herrliche Naturlandschaft entdecken. Das gepflegte Campingplatzgelände ist ideal für alle Wassersportler. Die Segelschule De Veenhoop liegt direkt nebenan. Dort können die Urlauber Bootsführerscheine für Segel- und Sportboote erwerben, ebenso können Boote ausgeliehen werden, um vom Wasser aus die Umgebung zu erkunden. Hier erlebt man einen abwechslungsreichen Campingurlaub in herrlicher Umgebung.
Hier können Bootführerscheine für Segel- und Sportboote erworben werden. Außerdem gibt es Hochbeeten mit vielen Kräutern für die Gäste. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Natuurlijk de Veenhoop)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit noch junger Bepflanzung. In der Nähe eines Yachthafen. Standplatzfelder großzügig angelegt und durch Wegenetz unterteilt.
Eijzengapaed 5
9215 VV De Veenhoop
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 53° 5' 48" N (53.096799)
Längengrad 5° 56' 58" E (5.949646)
Hoch im Nordwesten der Niederlande liegt die Provinz Friesland mit ihren vorgelagerten Inseln. Im oberen Drittel der Friesland-Karte liegt die Hauptstadt Leuuwarden: Sie lockt zum Bummel durch die Altstadt und zu Grachtenfahrten. Wer es gern sportlich mag, verbringt den Urlaub rund um das IJsselmeer. Am Ufer des größten Sees der Niederlande ist Wandern und Radfahren möglich, sein Wasser lädt zum Kitesurfen oder Segeln ein. Friesland-Reisetipps: die Stadt Leeuwarden und ihre Sehenswürdigkeiten Mit Friesland-Karte oder Reiseführer in der Hand geht es auf Entdeckungstour durch die Provinzhauptstadt Leeuwarden. Am Rande des Zentrums steht oder vielmehr neigt sich De Oldehove, ein unvollendeter Kirchturm, der an den Turm von Pisa erinnert. Ein Bummel durch die Gassen entlang der Grachten führt zum Fries Museum , das von der Kultur der niederländischen Friesen erzählt. Kinder werden besonders viel Spaß in dem Natur- und Spielpark Sybrandy’s haben. Friesland-Routenplaner: Route zu malerischen Orten planen Der Ort Sneek ist nicht nur besonders hübsch, in ihm findet auch jährlich die größte Segelregatta Europas auf Binnengewässer statt, die „ Sneekweek “! Eine weitere Sehenswürdigkeit Frieslands ist das Planetarium im niedlichen Franeker. Es stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist die älteste Sternwarte der Welt.
Ein Blick auf die Reisetipps für Schiermonnikoog lohnt sich: Hier eröffnen sich spannende Informationen für einen Urlaub auf der „Insel der grauen Mönche“. Das nur 16 4 km große Urlaubsziel gehört neben Texel, Vlieland, Terschelling und Ameland zu den fünf bewohnten Westfriesischen Inseln der Niederlande. Aufgrund der geringen Fläche ist die Insel überschaubar und sämtliche Ziele sind schnell erreicht. Schiermonnikoog: Reisetipps für Strand- und Wassersport Die lebendige Nordsee ist perfekt zum Surfen, Segeln und Schwimmen. Vor Ort gibt es einen Wassersportverleih. Bei Ebbe gehört das Strandsegeln zu den beliebten Sportarten. Beim sogenannten Blokarten fährt man auf einem mit Rollen versehenen Gefährt vom Wind getrieben über den Sand. Aufgrund des stetigen Windes ist auch das Drachensteigen ein beliebter Inselsport. Sehenswürdigkeiten auf Schiermonnikoog Das Muschelmuseum Paal 14 gibt Zugang zu mehr als 1.500 Weichtierarten. Das Gebäude liegt am Westende der Gemeinde und ist mit der Karte von ADAC Maps leicht zu finden. Die umfassende Ausstellung erlaubt spannende Einblicke in die Welt unter Wasser. Zudem ist Strandgut zu sehen, darunter mehrere Millionen Jahre alter Bernstein, Seesterne und Wrackteile. Eine Flaschenpostsammlung rundet das Angebot ab. Kurioses gibt es im Raritätenhaus Gribus zu bewundern. Zu den Highlights zählen ein Meerjungfrauenfötus und ein Mammutbein. Eine Reise ins Watt auf Schiermonnikoog Liegen die Sandbänke trocken, dann lohnt sich die Teilnahme an einer geführten Wattwanderung. Mit ein bisschen Glück begegnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Seehunden, die sich auf dem sonnigen Sand ausruhen. Am besten nimmt man ein Fernglas mit auf die Wanderung, um die Tiere von Weitem zu beobachten. Darüber hinaus gibt es organisierte Bootsfahrten zu den Seehundbänken.
Das Fries Museum am Turfmarkt ist das wichtigste Provinzialmuseum der Niederlande. In rekonstruierten Wohnräumen zeigt es friesische Kultur wie z.B. alte Trachten, filigranen Silberschmuck aus dem 17. Jh. oder Malerei zeitgenössischer lokaler Künstler. Eine Ausstellung gilt der in Leeuwarden geborenen Margaretha Geertruida Zelle, die als exotische Tänzerin Mata Hari Triumphe feierte und 1917 als vermeintliche deutsche Spionin in Paris hingerichter wurde.
Die quirlige Universitätsstadt Groningen im Norden der Niederlande ist ein beliebtes Urlaubsziel mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Sie vereint einen malerischen historischen Stadtkern mit außergewöhnlicher moderner Architektur und bietet vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer gerne Radtouren unternimmt, kann täglich eine neue Route planen, die auf hervorragend ausgebauten Radwegen durch die vollkommen flache Landschaft führt – sogar bis ans Meer. Groningen-Reisetipps: Highlights in der Innenstadt Auf der Karte ist deutlich zu sehen, dass die historische Innenstadt komplett von Kanälen umgeben ist. Innerhalb dieses Areals finden sich viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Martinikirche mit dem Martiniturm, dem Wahrzeichen der Stadt. Ihr gegenüber liegt das 1810 vollendete Rathaus. Auf dem Vismarkt vor der Korenbeurs lockt der Wochenmark t von Groningen mit frischen Lebensmitteln, darunter Käse und Snacks wie Kibbeling (frittierter Fisch). Der wunderschöne Prinsentuin (Prinzengarten) am Nordrand der Altstadt ist der beste Ort für eine Pause im Grünen. Weitere Sehenswürdigkeiten im Groningen-Routenplaner Nicht im Reiseführer verzeichnet sind die vielen Groninger Hofjes, die einst als Sozialbauten für Arme und Witwen errichtet wurden. Heute sind die kleinen Häuser, die um üppig blühende Gärten angeordnet sind, heißbegehrt, doch die meisten Bewohnerinnen und Bewohner haben nichts gegen Gäste, die einmal in die Hofjes schauen. Ein Spaziergang am Fluss A führt an prächtigen alten Speicherhäusern vorbei, vor denen einst die Schiffe aus der Nordsee vor Anker gingen. Auch wenn die Reise mit dem Auto nach Groningen führt, lohnt sich ein Blick in die Halle des Hauptbahnhofs, die zu den schönsten Bahnhofsgebäuden des Landes gehört.
Südlich und östlich von Sneek dehnt sich die Friesische Seenplatte aus. Die 60 km lange Kette von Seen, Bächen und Kanälen ist mit ihren Marinas, kleinen Urlaubsstädten auf dem Wasser etc. eines der besterschlossenen Wassersportgebiete Westeuropas. Segler, Paddler und Kanuten können rund um Slotermeer, Heegermeer und Tjeukemeer wochenlang urlauben, ohne je das gleiche Ufer zu sehen. Eine der schönsten Touren im eigenen oder gemieteten Boot könnte z.B. vom Sneekermeer über Langweerder Wielen, Koevordermeer und das Grote Brekken zum Wassersportzentrum Lemmer ans IJsselmeer führen. Im Winter, eisige Temperaturen vorausgesetzt, geht es mit gleicher Begeisterung vor mehreren Heunderttausend Zuschauern über die zugefrorenen Wasserflächen. Höhepunkt ist die seit 1909 ausgetragene Elfstedentocht, ein Schlittschuhmarathon von 200 km über elf friesische Städte, der allerdings wegen zu warmer Winter seit 1997 nicht mehr stattfinden konnte.
Außergewöhnlich
Leon Dschrieb vor 2 Jahren
Top Campingplatz in Mitten der Natur
👍 Netter Empfang, sehr sauberer Campingplatz, Sanitäranlagen sehr gepflegt Standplatz/Mietunterkunft: Die Natur, die Nähe zum Naturschutzgebiet,
Außergewöhnlich
Hondema Mschrieb vor 2 Jahren
Ein paar schöne Tage in Friesland
👍 Ein geräumiger und schöner Campingplatz, ein guter Ausgangspunkt für Fahrradtouren und Wassersport Stellplatz/Miete: Großzügige Stellplätze
Außergewöhnlich
Pim Bschrieb vor 2 Jahren
Blowout
👍 Eine Oase der Ruhe Wunderbare Rad- und Wassersportmöglichkeiten. Stellplatz/Miete: Ausreichend 👎 Der Sturm bei der Abreise, aber das hatte nichts mit dem Campingplatz zu tun Stellplatz/Vermietung: Gut
Außergewöhnlich
Martie Kschrieb vor 2 Jahren
Frieden und Ruhe
👍 Dieser Campingplatz ist ideal für einen Aufenthalt ohne Attraktionen. Geräumige Stellplätze. Ausgezeichnete Sanitäranlagen. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Stellplatz/Miete: Geräumiger Stellplatz. 👎 Nvt entsprach genau den Erwartungen Stellplatz/Miete: Relativ wenig Schatten… Mehr
Außergewöhnlich
Wolfgangschrieb vor 2 Jahren
Ohne Schnick und Schnack
ruhiger Campingplatz mit sehr großen Stellplätzen. Freundliche Betreiber. Toller Brötchenservice. Guter Startpunkt für Radtouren und Wanderungen durch das nahe Naturschutzgebiet. Fernglas nicht vergessen! Auf dem Campingplatz gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten und keine Animation. Hier werden Ruhes… Mehr
Außergewöhnlich
Wolfgang Bschrieb vor 2 Jahren
ohne Schnick und Schnack
👍 Rund herum ´präsentiert sich viel unberührte Natur, durchzogen von Wasserstraßen und Seenlandschaften, Ideal zum Wandern und Radfahren. Der Campingplatz liegt zentral an einem Naturschutzgebiet. Vom Platz aus gibt es zahlreiche Möglichkeiten seine Urlaubsaktivitäten zu beginnen. Standplatz/Mietunt… Mehr
Sehr Gut
Wi Tschrieb vor 2 Jahren
Arrogant?
👍 Geräumige Stellplätze, schöne Sanitäranlagen, gepflegter Campingplatz. Stellplatz/Miete: Große Stellplätze 👎 Wir standen auf einer ungemähten Fläche, Gras 10 cm hoch. Abwaschplatz viel zu klein, keine Möglichkeit, Geschirr zu entsorgen. Unklarer Hinweis auf Abfall (Glas). Nur Glas und Papier getr… Mehr
Außergewöhnlich
Marianne Hschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
👍 Schöner Campingplatz in herrlicher Umgebung Stellplatz/Miete: Schöner geräumiger Platz für mein Wohnmobil. 👎 Ich habe alles als schön empfunden Stellplatz/Vermietung: Nicht zutreffend
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Natuurlijk de Veenhoop erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Natuurlijk de Veenhoop einen Pool?
Nein, Natuurlijk de Veenhoop hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Natuurlijk de Veenhoop?
Die Preise für Natuurlijk de Veenhoop könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Natuurlijk de Veenhoop?
Hat Natuurlijk de Veenhoop Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Natuurlijk de Veenhoop?
Wann hat Natuurlijk de Veenhoop geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Natuurlijk de Veenhoop?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Natuurlijk de Veenhoop zur Verfügung?
Verfügt Natuurlijk de Veenhoop über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Natuurlijk de Veenhoop genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Natuurlijk de Veenhoop entfernt?
Gibt es auf dem Natuurlijk de Veenhoop eine vollständige VE-Station?