Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/58
(147Bewertungen)
HervorragendCamping direkt am Fluss in der beschaulichen Auvergne - das bietet der Campingplatz Camping International im idyllischen Ort Salavas. Zum Campingplatz gehören mehrere Standplätze, die von Baumreihen getrennt sind. So genießen Gäste einen entspannten Aufenthalt im Grünen. Das malerische Salavas lädt zu gemütlichen Spaziergängen durch die mittelalterlichen Gassen ein. Ein beheizbares Freibad, ein Whirlpool und ein vielfältiges Sportprogramm machen den Aufenthalt auf dem Campingplatz perfekt.
Der Campingplatz bezieht seinen Charakter durch den alten Baumbestand und seine Lage an der Ardèche.
Gemüsegarten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping International)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände an einer Staustufe der Ardèche. Durch Baumreihen und Buschgruppen unterteilte Stellflächen. An der Straße und Brücke über den Fluss gelegen.
Kleiner Strand zum Verweilen, an einer Staustufe der Ardèche.
In der Nähe des Ortes befindet sich eine Alkoholbrennerei (im Juli und August geschlossen). Bei ungünstiger Windrichtung kann es auf den umliegenden Campingplätzen in der Nebensaison zu Geruchsbelästigung kommen. Auf Campingplätzen im Ort Salavas finden im Juli und August Musikveranstaltungen im Freien statt, deren behördlich angeordnetes Ende mit 0.30_Uhr angegeben wurde.
Quartier La Plaine
07150 Salavas
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 23' 51" N (44.39776667)
Längengrad 4° 22' 58" E (4.38293333)
An der D579, westlich der Brücke über die Ardèche.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
Außergewöhnlich
CYRIL Bschrieb letztes Jahr
Sehr guter Campingplatz
👍 Campingplatz sehr gut, charmanter Empfang mit Lächeln Stellplatz/Unterkunft: Mobilheim sehr sauber, komfortabel und gut gelegen.
Außergewöhnlich
Thomas Bschrieb vor 2 Jahren
Sehr zu empfehlen
👍 Wir hatten einen schönen Aufenthalt Standplatz/Mietunterkunft: Tolle lage
Außergewöhnlich
Nicolas Jschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt September 2023
👍 Freundlichkeit, Qualität der Stellplätze, Ruhe, Dienstleistungen. Stellplatz/Mietunterkunft: Platz, Schatten, Zugänglichkeit, Qualität des WLAN.
Außergewöhnlich
Hans Jschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Campingplatz
👍 Schöne Stellplätze, schön am Fluss (nicht zu nah am Wasserfall stehen, da Lärm. Schönes Schwimmbad und in der Nähe der Stadt. Stellplatz/Miete: Wunderschöne Stellplätze unter Bäumen
Außergewöhnlich
Nolwen Cschrieb vor 2 Jahren
Guter Aufenthalt
👍 Der angemessene Preis für eine Last-Minute-Buchung im Vergleich zu anderen Campingplätzen (Sie waren zu diesem Zeitpunkt die billigsten). Stellplatz/Unterkunft: Die Plancha ist eine tolle Idee, das Geschirr ist vorhanden und die Bettwäsche ist vorhanden.
Sehr Gut
Jean-Marie Oschrieb vor 2 Jahren
Vergnügen
👍 Das Angebot an Aktivitäten Stellplätze/Unterkünfte zur Miete: Der Baumbestand 👎 Die Tatsache, dass das WC keine Brille hat. Platzierung/Mietunterkunft: Der Boden ist in schlechtem Zustand
Außergewöhnlich
Hans Rschrieb vor 2 Jahren
Super Lage
👍 Super Aufenthalt immer wieder Standplatz/Mietunterkunft: Alles zu unserer Zufriedenheit
Außergewöhnlich
Sylvain Gschrieb vor 2 Jahren
Ein sehr guter Campingplatz, freundliches und lächelndes Personal
👍 Tolle Gegend, viele Orte zu besichtigen und jede Menge Freizeitaktivitäten zu unternehmen. Und der Campingplatz hatte alles, was wir für einen schönen Urlaub brauchten. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Unterkunft war gut und sauber, für uns drei gab es viel Platz. 👎 Das Stadtzentrum von vallon po… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping International am Fluss?
Ja, Camping International ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping International erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping International einen Pool?
Ja, Camping International hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping International?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping International?
Hat Camping International Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping International?
Wann hat Camping International geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping International?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping International zur Verfügung?
Verfügt Camping International über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping International genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping International entfernt?
Gibt es auf dem Camping International eine vollständige VE-Station?