Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Familienfreundlicher, kleiner, gepflegter Platz mit Massageangebot und Pool.
Freibad überdachbar. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping im Thermen und Vulkanland)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einzelnen, noch jungen Bäumen. Parzellen teilweise mit niedrigen Hecken begrenzt. Zwischen Wald, Feldern und einem Bach, am Ortsrand.
Haus Nr. 240
8344 Bairisch-Kölldorf
Steiermark
Österreich
Breitengrad 46° 52' 32" N (46.87558333)
Längengrad 15° 56' 4" E (15.93445)
Am nordöstlichen Ortsrand von Bairisch-Kölldorf, gut beschildert.
Das Gemalte Haus ist einzigartig in Österreich, denn die gesamte, über 220 qm große Fassade des Herzoghofs ist mit Fresken geschmückt. Sie stellen griechische und römische Götter dar, u.a. Bacchus, Apollo, Jupiter, Merkur, Mars und Aeskulap. Gemalt wurden sie 1742 von dem Barockmaler Johann Mayer.
Die Neue Galerie Graz ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Ihre Sammlung umfasst Werke österreichischer und internationaler Künstler vom 19. Jh. bis zur Gegenwart. Berücksichtigt werden die unterschiedlichsten Medien wie Malerei, Grafik, Plakatkunst, Plastik, Fotografie und Video. Der international bekannte steirische Künstler Günter Brus, der als Pionier der Body Art gilt, wird im sogenannten BRUSEUM gewürdigt, das die Sammlung seiner Arbeiten durch die Neue Galerie Graz präsentiert.
Puch bei Weiz, auf der Sonnenseite des Aussichtsberges Kulm gelegen, ist der Hauptort der 25 km langen Apfelstraße. Im Frühjahr verzaubert die Blüte die Region, die als größtes Obstanbaugebiet Österreichs gilt. Puch feiert das Apfelblütenfest am letzten Aprilsonntag und das Apfelstraßenfest am dritten Sonntag im September.
Die Taborkirche ist das älteste erhaltene Bauwerk und Wahrzeichen von Weiz. Die im Kern romanische Kirche birgt teils gut erhaltene romanische und gotische Fresken – Episoden aus der Schöpfungsgeschichte, der Passion Christi und der Mariengeschichte. Den barocken Hochaltar schmückt das 1771 von J. A. Ritter von Mölck gemalte Altarbild mit der ältesten erhaltenen Ansicht des Marktes Weiz.
In Güssing besteht die Möglichkeit, über das Europäische Zentrum für erneuerbare Energie Führungen durch verschiedene Werke zu buchen und so das ›Modell Güssing‹ kennenzulernen: Biomasse-, Biogas- und Fernwärmekraftwerke sowie Photovoltaik- und Solarparks machen die Einwohner und Betriebe Güssings von fossiler Energie - und damit von Erdöl - unabhängig.
Ganz im Südosten Österreichs, direkt an der Grenze zu Ungarn gelegen, erwartet das Südburgenland Reisende mit naturbelassener Landschaft, dem Günser Bergland, schmackhaften Weinen und besonders viel Ruhe. Nicht ohne Grund befindet sich hier die Paradiesroute, ein weitläufiges Radwegenetz für alle, die im Urlaub diese wunderschöne Region entspannt vom Fahrradsattel aus erleben wollen. Südburgenland-Routenplaner: Erlebnisreiche Routen durch Österreich planen Das Burgenland ist eines der neun Bundesländer Österreichs. Die Bezirke Güssing, Oberwart und Jennersdorf bilden das Südburgenland. Die Region lockt mit Sehenswürdigkeiten wie der Burg Güssing , eine der ältesten und schönsten Burganlagen Österreichs, der Tuchmacherstadt Pinkafeld im Bezirk Oberwart oder dem lebendigen Künstlerdorf in Neumarkt im Bezirk Jennersdorf. Südburgenland-Tipps: Wanderungen für Groß und Klein Ob mit Karte, Reiseführer oder Maps, das Lafnitztal lässt sich zu Fuß herrlich erkunden. Erwachsene und Kinder wandern umgeben von duftenden Kräutern, ausgedehnten Wiesen und Auwäldern entlang der Lafnitz, der natürlichen Grenze zwischen Burgenland und Steiermark. Eine schöne Tour führt von der Aussichtswarte Wörterberg durch die Lafnitzauen nach Wolfau.
Außergewöhnlich
Mathiasschrieb vor 2 Wochen
Camping mit Salzwasserpool 👍
Ich hatte einen rundum gelungenen Aufenthalt auf diesem Campingplatz! Besonders hervorheben möchte ich die unglaublich freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitenden – vom Empfang bis zum Platzwart war jeder Kontakt herzlich und kompetent. Man fühlt sich hier wirklich willkommen. Auch der Sanitärb… Mehr
Außergewöhnlich
Klaus-Peter schrieb vor 2 Jahren
Ein Platz, der sich lohnt hin zu fahren.
Wir waren eine Woche auf diesem tollen Platz. Der Check-in klappte gut und wir hatten einen tollen Stellplatz. Die Mitarbeiter waren überaus freundlich! Duschen und WC waren sehr sauber, das Restaurant top. Meine Frau liebte den Pool. Vielen Dank für die schöne Woche, Familie Hardtke.
Außergewöhnlich
Gerda Nepomuckschrieb vor 2 Jahren
Kleiner, feiner, ruhiger Campingplatz
Hier macht Camping Spaß, alles sauber, ordentlich, freundlicher Empfang, auch bei Fragen zwischendurch. Wenn der Empfang nicht besetzt ist, läuft im Info Point ein Laufband, wo man sieht welcher Platz noch frei ist. Eine super Lösung, reinfahren, hinstellen und später anmelden. Strom, Wasser, Grauw… Mehr
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 3 Jahren
Einfach ein toller und ausgesprochen gepflegter Campingplatz
Wieder einmal ein schöner Aufenthalt auf diesen ausgesprochen gepflegten und schönen Platz. Sanitäranlagen sind sehr sauber, gepflegt und im kalten April 2022 super geheizt und warm. Im Lokal des Campingplatzes gibt es gutes Essen und gepflegte Getränke. Die Lage ist ideal für Ausflüge zu Fuß oder d… Mehr
Außergewöhnlich
Gerhardschrieb vor 4 Jahren
Freundlicher Empfang, für Lage für Ausflüge
Würden sehr nett empfangen, Restaurant nebenan für und preisgünstig. Ideal zum Relaxen und die Wander- und Radtouren. Kommen gerne wieder.
Außergewöhnlich
Stephanschrieb vor 5 Jahren
Guter Sauberer und Ruhiger Platz
Gute und Freundliche Gastronomie, Sanitäre Anlagen immer Sauber Trotz vieler Wechsel auf dem Platz. Ruhige Lage nette Dauercamper. Idealer Platz für Fahrradtouren Unzählige Radrundwege gut ausgeschildert.
Außergewöhnlich
KMAschrieb vor 10 Jahren
Sanitär sehr sauber. Kombi Wasser, für uns als Wohnwagencamper sehr wichtig, auf allen Plätzen verfügbar. Stellplätze Gras und sehr gepflegt. Restaurant am Platz mit Angeboten und gut bürgerlicher Küche. Sehr engagiert geführt.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
02.07. - 07.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.02. - 30.04. | -15% |
|
01.10. - 20.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,30 EUR |
Familie | ab 23,30 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,30 EUR |
Familie | ab 23,30 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,30 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping im Thermen und Vulkanland erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping im Thermen und Vulkanland einen Pool?
Ja, Camping im Thermen und Vulkanland hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping im Thermen und Vulkanland?
Die Preise für Camping im Thermen und Vulkanland könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping im Thermen und Vulkanland?
Hat Camping im Thermen und Vulkanland Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping im Thermen und Vulkanland?
Wann hat Camping im Thermen und Vulkanland geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping im Thermen und Vulkanland?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping im Thermen und Vulkanland zur Verfügung?
Verfügt Camping im Thermen und Vulkanland über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping im Thermen und Vulkanland genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping im Thermen und Vulkanland entfernt?
Gibt es auf dem Camping im Thermen und Vulkanland eine vollständige VE-Station?