Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(3Bewertungen)
FabelhaftGepflegte Anlage nahe dem Lac d'Annecy - ideal zum Relaxen nach Outdoor-Aktivitäten.
Badelandschaft (u. a. überdachbarer Pool, Wasser-Spray-Park, mehrere Wasserrutschen). Outdoor-Fitnesspark.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Idéal)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch zahlreiche Bäume aufgelockertes Wiesengelände. Von Wiesen und Feldern umgeben. An der Straße.
Route de Chaparon 715
74210 Lathuile
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 47' 42" N (45.795186)
Längengrad 6° 12' 20" E (6.205685)
Am See, der sich von Annecy 14 km in den Süden ausdehnt, beschatten Platanen die Uferpromenade. Schöne Aussichten bieten Bootsfahrten oder auch eine Autofahrt um den See über den Col de la Forclac (56 km). Besonders für Kinder interessant sind die Badestrände am bis zu 26 ºC warmen See. Der Acro’Aventures Talloires mit einem Hochseilgarten in den Baumwipfeln verspricht Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.
Das Juwel am Ufer des Lac du Bourget ist die stolze Zisterzienserabtei Hautecombe aus dem 12. Jh., die sich heute neugotisch präsentiert. Außer mit dem Auto ist sie von Aix aus mit dem Dampfer zu erreichen. In Hautecombe wartet mit regionaler Geschichte auf: 40 Herzöge, Prinzen und sogar Könige aus dem Geschlecht der Savoyer liegen in der Klosterkirche begraben.
Mitte des 19. Jh. war Aix-les-Bains als Kur- und Ferienort bei der High-Society beliebt. Aus dieser Zeit stammt das Casino Grand Cercle, das 1850 von König Victor Emmanuel II. eingeweiht wurde. Außen wie innen besticht das Bauwerk durch seine Eleganz. Heute sind hier neben dem Casino mehrere Restaurants und Bars beheimatet.
Auf der Straße von Annecy nach Norden ins 45 km entfernte Genf trifft man hinter Cruseilles auf zwei Brücken (Ponts de la Caille) über die Usses-Schlucht mit atemberaubendem Tiefblick: Die Hängekonstruktion von 1838 führt in einer Höhe von 147 m über den Fluss und wird nur noch von Radfahrern und Fußgängern genutzt. Sie ist eine der ersten Drahtseil-Hängebrücken Europas und galt bis zum Jahr 1912 als die höchste Brücke der Welt. Außerdem gibt es hier auch eine »moderne« Brücke, die Pont Caquot von 1928.
Zur Zeit der Belle Époque war die Bäderstadt Aix-les-Bains ein High-Society-Treffpunkt. Viele der früheren Hotels sind inzwischen in Eigentumswohnungen umgewandelt. Zeugnis der punkvollen Vergangenheit leistet die grandiose Kulisse der Stadt, zu der auch das Casino Grand Cercle im pastelligen Tortenbarock und der Kurpark gehören. Gekurt wird immer noch, jedoch in den modernen Thermen etwas oberhalb des Zentrums.
Bekanntestes Denkmal und Wahrzeichen von Chambéry ist die Fontaine des Eléphants aus dem Jahr 1838. Vier indische Elefanten in Lebensgröße tragen die zentrale Säule der Brunnenanlage. Die Fontaine erinnert an den Général de Boigne, einen Sohn der Stadt. Chambéry war ab 1232 die Hauptstadt der Grafen und Herzöge von Savoyen, bis diese 1563 Turin den Vorzug gaben.
Annecy gilt als das ›Venedig der Alpen‹, woran der glasklare Lac dAnnecy mit der hübschen Platanenpromenade am Nordufer nicht ganz unbeteiligt ist. Mit zwei großen Wasserläufen, dem künstlichen Canal du Vassé und dem sich verzweigenden Fluss Thiou, dringt er in die Altstadt ein. Das Ergebnis sind blumengeschmückte Kais, eine Flussinsel mit dem über 900 Jahre alten Palais de l’Île sowie Brücken und Stege. Wie die Kais bestimmen auch Arkaden das Bild der Altstadt. Über den mit Biberschwanz-Ziegeln gedeckten Dächern thront das mächtige Château dAnnecy, die Burg der Grafen von Genf. Hier präsentiert das Schlossmuseum regionale Geschichte, Kunst und Volkskunst.
Sehr Gut
Martinschrieb vor 2 Jahren
Eine Woche Erholung
Die Anmeldung erfolgt auf FR. und EN. Die Mitarbeiter/in waren sehr hilfsbereit und freundlich. Die Plätze liegen leicht schräg und sind alle mit Rasen bewachsen, der größte Teil zwischen Bäumen. In der Nacht ist es absolut ruhig. Poollandschaft ist für Kinder ein Paradies. Es gibt drei Sanitär Geb… Mehr
Außergewöhnlich
Bernd schrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Campingplatz. Super Poolanlage
Sehr gute Poolanlage. Guter Spielplatz. Für Kinder bis 14 Jahren Super geeignet. Sanitäranlagen sind sauber.
Sehr Gut
Europareisendeschrieb vor 4 Jahren
Pool toll - Sanitär ausreichend
Einfacher CP mit toller Pollanlage und grosszügigem Spielplatz. Wir waren auf der Durchreise dort für 2 Nächte. Aufgrund von Corona waren nur noch 2 weitere Camper vor Ort, deshalb können wir nicht bewerten, wie der CP bei voller Belegung ist. Die Sanitäranlage ist einfach aber sauber.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Idéal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Idéal einen Pool?
Ja, Camping Idéal hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Idéal?
Die Preise für Camping Idéal könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Idéal?
Hat der Campingplatz Camping Idéal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Idéal?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Idéal?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Idéal zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Idéal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Idéal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Idéal entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Idéal eine vollständige VE-Station?