Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
Verfügbare Unterkünfte (ONS Recreatieoord Hoek van Holland)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände zwischen einem Wassergraben und einer Straße. Die Touristenstandplätze an drei Seiten von Dauercampern begrenzt.
Wierstraat 100
3151 VP Hoek van Holland
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 59' 23" N (51.98998333)
Längengrad 4° 7' 42" E (4.12836667)
Weiter Richtung Hoek van Holland, dort bei der Q8-Tankstelle Richtung Strand, noch ca. 100 m, beschildert.
Das an der Nordseeküste der niederländischen Provinz Zeeland gelegene Renesse ist ein beliebter Ferien- und Badeort. Das Seebad liegt auf der Insel Schouwen-Duiveland und ist besonders im Sommer als Reiseziel beliebt. Damit die kleine Gemeinde nicht von Automassen überrollt wird, gibt es das Transferium, einen großen Parkplatz mit 900 Stellplätzen, auf dem man kostenlos parken kann. Er liegt nur 500 m vom Zentrum entfernt und wird von unterschiedlichen, teilweise kostenlos nutzbaren Buslinien und Taxibussen bedient. So fahren zum Beispiel die BeachHubHopper-Busse zwischen Mai und September von Renesse zum Strand. Urlaub in Renesse Auf der Karte von Renesse ist der 17 km lange Strand gut zu sehen. Mit seinem feinen Sand ist er besonders gut zum Entspannen und Sonnenbaden geeignet, wer es aktiver mag, findet jedoch auch verschiedene Wassersportangebote. Im Dorf selbst gibt es unterschiedliche Bars und Restaurants, die für das leibliche Wohl sorgen. Beim Besuch in Renesse ist ein Stadtplan nicht unbedingt notwending, kann aber bei der Orientierung hilfreich sein.
Jenseits des Oosterscheldedamms liegen auf der Insel Schouwen-Duiveland historische Hafenstädte und rege Seebäder. Zwar können diese seit der Verwirklichung des Deltaplans nicht mehr mit exklusiver Insellage für sich werben können, dafür sind sie nun aber über Autobahnen und Dammstraßen bequemer zu erreichen als vor Bau der Anlagen. Hauptferienorte an der Nordseeküste sind die Gemeinden Renesse und Westerschouwen. Ein regionales Zentrum ist Zierikzee. Der Ort steht mit alten Türmen, Häusern und Toren fast komplett unter Denkmalschutz hat jedoch auch einen modernen Jachthafen.
Vom Erdhügel Burcht – er schützte vor der Flut – hat man den besten Blick auf Leiden. Rembrandts Heimatstadt ist von Kanälen durchzogen. Die Hofjes, im 16./17. Jh. als Unterkünfte für mittellose Senioren erbaut, sind heute beliebte Wohnadressen. Das Stadhuis fällt durch seine elegante Renaissancefassade auf. In der St. Pieterskerk ruhen Universitätsprofessoren und der Genremaler Jan Steen. Berühmt sind die altägyptischen Mumien im Rijksmuseum van Oudheden. Niederländische Malerei des 17. Jh. und der Moderne präsentiert das Stedelijk Museum De Lakenhal. Alles Wissenswerte über Mühlen hält das Molenmuseum De Valk bereit.
Die beiden Kammern des niederländischen Parlaments tagen im Binnenhof. Die Anfänge dieses Gebäudekomplexes rund um einen großen Innenhof gehen zurück auf die Mitte des 13. Jh., als Graf Willem II. und sein Sohn Floris V. den Bau einer Burg befahlen. 750 Jahre Macht spiegeln sich somit im Wasser des großen Hofvijver, des Hofweihers mit Fontäne. Höhepunkt des Binnenhofs ist der gotische Ridderzaal, Schauplatz historischer Ereignisse und Ort der niederländischen Demokratie. Eine schöne Holzdecke schmückt den Saal. Der Thron erinnert daran, dass König Willem-Alexander am Prinsjesdag bei der Parlamentseröffnung im September hier seine Thronrede hält und das Regierungsprogramm verkündet. Derzeit wird der Binnenhof umfassend restauriert. Wer mehr über die Arbeiten erfahren möchte, kann das Informationszentrum besuchen oder den Aussichtsturm besteigen, der einen schönen Blick aus 28 m auf den Komplex gewährt. Die Wiedereröffnung ist für Ende 2028 geplant.
Das Hafengebiet Kop van Zuid, in dem früher Kaffeesäcke, Gewürze, tropische Früchte und Teppiche aus Schiffsbäuchen gehoben wurden, ist heute ein Hochhausviertel. Zu den Architekturikonen am Südufer der Maas unweit der Erasmusbrug gehören der silberne Wolkenkratzer World Port Center (124 m) von Sir Norman Foster, die Wohntürme Montevideo (140 m) und New Orleans (158 m), De Rotterdam (149 m), das größte Gebäude der Niederlande nach Entwürfen von Rem Koolhaas, auch die Vertikale Stadt genannt, und als derzeit zweithöchster Wolkenkratzer des Landes der Maastoren (165 m). Im einstigen Hauptsitz der Reederei Holland Amerika Lijn, einem klinkerroten Art-déco-Bau von 1901 am Wilhelminapier, residiert das Hotel New York mit zwei Restaurants. Von der Bar-Terrasse an der Spitze der Landzunge genießen auch Nicht-Hotelgäste den Blick über die Maas.
Das Technik-Faszinosum Rotterdamer Hafen sticht alte wie neue Bauten aus. Die kleine Kreuzfahrt zu Werften, Docks, Kais, Silos und Bergen von Containern, durch die Skyline der 400 Kräne und die Bugwellen der Oceanliner sollte sich niemand entgehen lassen. Hafenrundfahrten dauern 75 Minuten und führen u.a. zum Waalhaven. Aufregendster Moment dieser Tour ist die Querung der Verkehrsstraße für die Ozeanriesen. Zum Delta Terminal und zum weiter Richtung Nordsee gelegenen Europoort, wo die größten Tanker der Welt ankern und die Erdöl- und Chemieriesen ihre Lager haben, fahren nur an ausgewählten Tagen im Hochsommer Boote. Wer jedoch der erlebnisreichen, mit blauer Schrift auf weißem Grund ausgeschilderten »Rotterdamse Haven Route« (ca. 100 km) folgt, gelangt mit dem Auto dorthin. Der stündliche Startpunkt der ganzjährigen Spido Havenrondfaarten befindet sich am Leuve hoofd am Südende des Leuvehaven (Metro-Station: Leuvehaven).
Anonymschrieb vor 3 Wochen
Gute Lage, aber das war’s dann auch schon :(
Lage ist gut, Strand und Stadtzentrum zu Fuß in ca. 25min erreichbar. Sanitäranlagen fürchterlich. Ruhe am Platz Fehlanzeige. Bis spät in der Nacht fahren Fahrzeuge (Autos und Motorräder)direkt vor dem Platz entlang. Tobende Kinder außerhalb des Spielplatzes bis spät um 23:00-24:00 - und das für ein… Mehr
Christophschrieb vor 11 Monaten
Campingplatz insgesamt ok.
Gute Lage, Plätze gepflegt, WLAN schnell. Nähe zum Strand und zum Centrum. Einkaufsmöglichkeiten sind gut. Die Sanitäranlagen aber viel zu wenig und im desolaten Zustand. Hier muss sich was ändern!
PJschrieb letztes Jahr
Gut für Iglo Zelte und Besucher die Toilette benutzen wollen
Gut waren an diesem Tag nur, dass die Sonne schien. Ansonsten empfehle ich den Campingplatz nur für kleine Wohnmobile, Wohnwagen unter 6,50 m und kleine Zelte. Rangieren ist sehr schwer, denn die Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile sind sehr klein. Außerdem mussten wir dreimal zur Rezeption zu… Mehr
heutenichtschrieb vor 6 Jahren
Alles klasse
Gute Sanitäranlagen und toller Service
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Schöner Urlaub
Super schöner Campingplatz. Direkt am Meer. Sauber und gepflegt. Ein Kiosk ist direkt um die Ecke. Für jeden was dabei.
Euroveloschrieb vor 9 Jahren
Sehr starke Verschmutzung der Sanitäranlagen und des Platzes. Informierung über stattfindendes Festival erst nach dem Check in und Bezahlung. Sehr hoher Lärmpegel. Definitiv der schlechteste Campingplatz seit ewigen Zeiten.
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf ONS Recreatieoord Hoek van Holland erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat ONS Recreatieoord Hoek van Holland einen Pool?
Nein, ONS Recreatieoord Hoek van Holland hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf ONS Recreatieoord Hoek van Holland?
Die Preise für ONS Recreatieoord Hoek van Holland könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet ONS Recreatieoord Hoek van Holland?
Hat ONS Recreatieoord Hoek van Holland Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf ONS Recreatieoord Hoek van Holland?
Wie viele Standplätze hat ONS Recreatieoord Hoek van Holland?
Wie viele Mietunterkünfte stellt ONS Recreatieoord Hoek van Holland zur Verfügung?
Verfügt ONS Recreatieoord Hoek van Holland über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf ONS Recreatieoord Hoek van Holland genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom ONS Recreatieoord Hoek van Holland entfernt?
Gibt es auf dem ONS Recreatieoord Hoek van Holland eine vollständige VE-Station?