Verfügbare Unterkünfte (Camping Heiterwanger See)
...

1/7





Guter Ausgangspunkt für Boots-, Mountainbike- und Wandertouren. Eigene Bienenstöcke mit Honigproduktion am Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, ebenes Wiesengelände mit Laubbäumen am See. Ein Teil der Standplätze entlang eines Kanals. Von Dauercampern geprägt. Wanderweg verläuft über das Platzgelände. Familieneigenes Hotel angrenzend.
Schön gelegener Naturbadesee mit etwa 200 m langem Strandufer, teils mit Schilfgras bewachsen. Mehrere Einstiegsmöglichkeiten ins Wasser. Der Flusszulauf nach einer Schleuse mit seichtem Wasser für Kinder zum Spielen geeignet.
6611 Heiterwang
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 47° 27' 18" N (47.45526667)
Längengrad 10° 45' 33" E (10.75916667)
Im Ort der Beschilderung 'Hotel Fischer am See' folgen.
Eingebettet in ein traumhaftes Bergpanorama ist Serfaus-Fiss-Ladis als gastfreundliches Paradies für Familien mit reichlich Sonnenschein und altem Brauchtum bekannt. Heute gibt es in ganz Tirol keine andere Urlaubsregion, die sich so stark auf den Familienurlaub spezialisiert hat wie Serfaus-Fiss-Ladis. Die Region erstreckt sich etwa 500 m über dem Oberinntal und wird von den drei Dörfern Fiss, Ladis und Serfaus geprägt. Sie befinden sich direkt am Fuß der im Oberen Gericht gelegenen Semnaungruppe. Als Urlaubsziel begeistert Serfaus-Fiss-Ladis nicht zuletzt durch die stabilen Schönwetterlagen. Mit mehr als 2.000 Sonnenstunden findet sich keine wolkenärmere Region in Tirol. Serfaus-Fiss-Ladis-Reisetipps: aktiv durch den Sommer Beeindruckende Berglandschaft, lange Wanderwege, die sich durch das Gebirge schlängeln, und saftig grüne Täler prägen Serfaus-Fiss-Ladis in den Sommermonaten. Was im Winter als Skigebiet bekannt ist, verwandelt sich dann in ein weitläufiges Mountainbike- und Wandergebiet. Mit dem Murmlitrail hält das Areal in dieser Zeit einen Höhepunkt für Familien mit Kindern bereit. Er führt vorbei am Erzählbrunnen, an dem sich Jung und Alt mit dem Wurzelmann austauschen können. Auch die Sommerrodelbahn Fisser Flitzer ist einen Besuch wert. Der Fisser Flieger lädt Familien dazu ein, an einem Stahlseil die Möseralm hinunterzusausen. Skispaß auf 214 Pistenkilometern – willkommen im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis Der Urlaub in Serfaus-Fiss-Ladis im Winter verspricht vor allem eins: Pistengaudi und reichlich Action. Auf einer Gesamtfläche von 460 ha hält Serfaus-Fiss-Ladis insgesamt 214 Pistenkilometer bereit. Die hervorragend präparierten Strecken bieten für alle die richtige Strecke – unabhängig der individuellen Pistenerfahrung. Das Gebiet an der Samnaungruppe verspricht Schneesicherheit bis ins Frühjahr und erstreckt sich auf rund 1.600 hm. Für Freeriderinnen und Freerider stehen zwölf exzellente Pulverschnee-Routen bereit. Ausflugsziele in Serfaus-Fiss-Ladis: Abenteuer für Klein und Groß Direkt an der zur Alpkopfbahn gehörenden Mittelstation in Serfaus lädt der Erlebnispark Hög zu einer Reise in die Alm- und Forstwirtschaft ein. Neben dem Kuhfladentrampolin wartet die riesige Holzkugelbahn darauf, entdeckt zu werden. Spannende und lustige Geschicklichkeitsspiele sowie eine Auswahl an Labyrinthen versprechen großes Spielvergnügen. Eins der weiteren regionalen Highlights ist der Piratenweg. Startpunkt ist das Komperdell, das sich oberhalb des Murmilwassers auf 2.000 m befindet. Der interaktiv gestaltete Themenweg führt über eine Gesamtstrecke von 2,3 km und ist kinderwagentauglich. Die Abenteuerberge-App bringt Gäste durch die Etappen der Rätselrallye. Alternativ bieten die hiesigen Tourismusbüros kostengünstig einen Abenteuerblock mit Stickern.
12 Meter lang und 6 Meter hoch ist die Allgäuer Wanderbank und damit auch die größte Wanderbank Deutschlands. Für so manch einen das ›heimliche Wahrzeichen‹ des Allgäus, liegt die Wanderbank direkt am Panoramaweg Mittelberg und bietet an sonnigen Tagen einen einzigartigen Fernblick in die Berge. Wer mag, setzt den landschaftlich schönen Rundweg mit einer Länge von 5 Kilometer fort und genießt immer wieder herrliche Weitblicke. Text und Tour: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Die Region Ostallgäu verzaubert mit romantischen Bergen, glasklaren Seen und märchenhaften Schlössern, darunter Schloss Neuschwanstein. Auch der Baumkronenweg Ziegelwies in Füssen oder die Sommerrodelbahn Tegelberg in Schwangau sind bei Jung und Alt beliebte Urlaubsziele. Der Reiseführer hält individuelle Tipps für den Urlaub im Ostallgäu bereit. Ostallgäu-Reisetipps: Museum der Könige Das Ostallgäu ist unter anderem berühmt für seine prachtvollen Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau . Hohenschwangau war die Kindheitsresidenz König Ludwigs II. Dieser ließ Neuschwanstein ab Mitte des 19. Jahrhunderts als Märchenschloss errichten. Das Museum der bayerischen Könige in Schwangau (und in Sichtweite zu den Schlössern) zeigt unter anderem spannende Details der Lebensgeschichte des Märchenkönigs Ludwig II. Kaufbeuren mit ADAC Maps entdecken Crescentiakloster, Fünfknopfturm, Stadtmuseum Kaufbeuren – die Stadt mit dem Beinamen „Tor zum Allgäu“ hat einiges zu bieten. Wer zur Abwechslung Ruhe sucht, fährt zum südlich von Kaufbeuren gelegenen Bärensee. Dieser liegt in einem Naturschutzgebiet, seine Staumauer ist Hotspot für schöne Erinnerungsfotos im Sonnenuntergang.
Hoch über Ladis trohnt die private Burg Laudegg aus dem 13. Jahrhundert. Bis zum 17. Jahrhundert war diese Verwaltungssitz des Oberen Gerichts Laudeck, später diente sie nur noch als Warenlager. Heute kann man sie in den Sommermonaten besichtigen oder direkt darunter im modernen Hotel Refugio Landegg mit Blick auf die Burg übernachten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.8Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Anonym
Wohnwagen
Familie
Juni 2025
Der Campingplatz „Fischer am See“ in Heiterwang ist ein echtes Juwel für Naturliebhaber und Erholungssuchende! Direkt am malerischen Heiterwanger See gelegen, überzeugt der Platz mit einer traumhaften Lage und einer entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zum See, der zum Baden, Bootsfahren oder
Hervorragend9
Theresia
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Gute Möglichkeit der Reservierung (Telefon/Mail), sehr freundlicher Empfang, sehr hilfsbereite Mitarbeiterinnen (Kerstin). Super Sanitäranlagen, zeitgemäß und sauber. Restaurant im Hitel sehr empfehlenswert; Preis-Leistung stimmt, sehr netter aufmerksamer Service. Sogar WLAN funktioniert unproblemat
Hervorragend10
Tobias
Oktober 2023
Wir haben den Campingplatz auf der Durchreise nach Italien besucht. Der Platz liegt ruhig am See zwischen den Bergen. Die Anlage ist sehr großzügig, alle Camper haben genügend Platz für sich. Das Sanitärhaus ist neu, modern und sehr sauber. Für Kinder bietet der Platz einen schönen Spielplatz. Die D
Hervorragend10
Anonym
August 2023
Ein toller grosszügiger Campingplatz direkt am See. Die Stellplätze sind großzügig und schön angelegt. Das Personsl ist immer freundlich und hilfsbereit. Die Sanitäranlagen sind sauber und neu.
Hervorragend10
Gunther
Juni 2023
Wir sind im Juli für eine Woche zum Bergsteigen und MTB fahren hier . Das ist ein Top Campingplatz 🏕️ direkt am See mit vielen Freizeitangeboten…. ! WC und Duschen 🚿 sind nagelneu und am Modersten stand … sauber und gepflegt. Die Dame der Rezeption ist sehr sehr hilfsbereit und wahnsinnig freundl
Sehr gut8
Andi
April 2023
Auf dem Campingplatz hat man verschiedene Zonen, die man buchen kann. Kann den Fluss da empfehlen. Dort ists richtig ruhig. Die Dusch räume sind brandneu und immer sauber. Das einzige was schade ist, dass der nächste Supermarkt recht weit entfernt ist (wenn man nciht gerade Fahrräder oder nen 2. Aut
2
Maria
Mai 2022
Keine Kulanz, unhöflich und unfreundlich. Bin gespannt ob jetzt gleich wieder jemand gegensteuert mit 5 Sternen
4
Chris
Mai 2022
Also, ich weiß nicht wie die Menschen Campingplätze beurteilen, aber sorry Leute wie kommt ihr auf eure Bewertungen ?!? Auf welchen Plätzen seid ihr bisher unterwegs gewesen, was ist ausser der Gegend was nichts mit dem Platz zu tun hat besonders... NIX es gibt ja nichts dort? Allerdings wenn man au
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Heiterwanger See am See?
Ja, Camping Heiterwanger See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Heiterwanger See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Heiterwanger See einen Pool?
Nein, Camping Heiterwanger See hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Heiterwanger See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Heiterwanger See?
Hat Camping Heiterwanger See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Heiterwanger See?
Wie viele Standplätze hat Camping Heiterwanger See?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Heiterwanger See zur Verfügung?
Verfügt Camping Heiterwanger See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Heiterwanger See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Heiterwanger See entfernt?
Gibt es auf dem Camping Heiterwanger See eine vollständige VE-Station?