Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(3Bewertungen)
Sehr GutSehr gepflegter, parkartig angelegter Platz nahe der berühmten Hafenstadt mit den Kreidefelsen.
Kleines Lebensmittelangebot inklusive lokaler Spezialitäten im platzeigenen Imbiss.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Hawthorn Farm)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teilweise ebene und durch hohe Hecken unterteilte, teils auch wellige Wiese entlang einer wenig befahrenen Bahnlinie.
Station Road
CT15 5LA Dover
Südostengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 10' 7" N (51.16885)
Längengrad 1° 20' 47" E (1.3466)
Zwischen Dover und Deal von der A256 landeinwärts in Richtung Martin Mill abzweigen, beschildert. Letztes Teilstück sehr schmal.
Die pittoresken Ruinen der Abtei St. Augustinus in Canterbury sind zusammen mit der Kathedrale und der St. Martins Church am Longport Weltkulturerbe. 597/598 begründete Augustinus, der erste Erzbischof von Canterbury, eine Abtei, in der die Erzbischöfe von Canterbury und die Könige von Kent begraben werden sollten. Im 12. Jh. wurden die ursprünglich angelsächsischen Bauten erweitert, verfielen jedoch nach der Auflösung der Klöster 1538 durch Heinrich VIII. langsam. Die St.-Martins-Kirche am Longport ist die älteste, durchgehend genutzte Gemeindekirche auf englischem Boden.
Die weißen Kreidefelsen von Dover waren für unzählige Reisende der Weltgeschichte das Signal, dass sie es nach England geschafft hatten, von Julius Cäsar bis zu den Touristen unserer Tage, die dem Eurotunnel die Fähre vorziehen. Die eindrucksvollsten Kreidefelsen erstrecken sich östlich der Stadt, wo ein Küstenpfad die besten Blicke bietet.
Dover Castle, das ist englische Geschichte auf engstem Raum: Die Festung auf den White Cliffs mit Blick über den Ärmelkanal birgt einen Leuchtturm aus römsicher Zeit, er gilt als eines der ältesten Gebäude des Landes. Ferner eine angelsächsische Kirche, eine normannische Festung und unterirdische Gängen samt einer Kommandozentrale aus dem Zweiten Weltkrieg.
Das Städtchen Rye gehört zum Verband der Cinque Ports, die seit dem Mittelalter im Gegenzug für Steuerbefreiung und Selbstverwaltung die Küste schützen und den König mit Schiffen unterstützen sollten. Obwohl Rye mehrfach von den Franzosen im Hundertjährigen Krieg belagert wurde, sind die gepflasterten Gassen und Fachwerkbauten erhalten. Vom Ypres Tower spähen Besucher über die Rye-Bucht und das Romney-Marschland. Im Turm und in einer alten Fabrik in der East Street liegen die Filialen des Rye Castle Museum.
Die römische Siedlung Durovernum Cantiacorum liegt im Untergrund: Durch einen Säuleneingang in der Butchery Lane geht es zwei Jahrtausende zurück, in den Keller. Die spannende Geschichte der Wiederentdeckung und Ausgrabung - erst durch Bombenschäden aus dem Zweiten Weltkrieg wurden Gebäude und Mosaiken entdeckt - führt zu Fundstücken und Nachbildungen römischen Alltagslebens.
Die von den Römern errichtete Stadtmauer folgte ehemals dem Flusslauf durch die Westgate Gardens. Im Laufe der Zeit wurden die Steine von der Bevölkerung jedoch abgetragen und zum Bau von Häusern und Steinwällen »recycelt«. Archäologen konnten die Fundamente der Mauer ausfindig machen. Auf sie weist ein in den Gärten angebrachtes Schild hin. Einen Teil der Westgate Gardens nimmt das Tower House ein, das einst das Zuhause der ersten weiblichen Bürgermeisterin des Ortes war: Catherine Williamson lenkte zur Zeit des Zweiten Weltkriegs die Geschicke Canterburys. Ihre Familie vermachte den Besitz der Stadt, so dass Tower House nun ständige Heimat des Bürgermeisterbüros ist. Die Canterbury River Navigation Company bietet gemütliche Kahntouren auf dem River Stour an. Die Touren dauern an die 35-40 Minuten und starten ab Westgate Grove.
Ein mächtiger Torbau mit zwei Rundtürmen bewacht den Nordwesten der Innenstadt: Das Westgate wurde 1380 als Bollwerk im Hundertjährigen Krieg gegen Frankreich (1337-1453) erbaut und diente bis zum 19. Jh. als Gefängnis. Heute zeigt ein Museum Waffen, Gerätschaften und Rüstungen, und die Aussicht von oben lohnt ebenso.
Das Dickens House Museum von Broadstairs erinnert an die besondere Beziehung des Schriftstellers Charles Dickens zu dieser Stadt. Seit 1837 kam Dickens regelmäßig hierher, und er verfasste den Großteil seines Werkes »David Copperfield« in Broadstairs. Im Museum finden sich u.a. Gegenstände aus Charles Dickens Besitz. Zur Sammlung gehören auch einige Briefe, die Dickens von oder über Broadstairs schrieb.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 10 Monaten
Guter Campingplatz
Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, gepflegter Wasch- und Duschbereich. Ideal für die erste Zeit nach Ankunft in Dover oder die Nacht vor der Abreise.
Sehr Gut
Anne U.schrieb vor 7 Jahren
Alles da, was man braucht, und nah am Fährterminal
Sehr gut gepflegter parkähnlicher und recht großer Campingplatz mit sauberen Facilities, kleinem Laden - und Spätankommerfeld, so dass man auch spät nachts noch ankommen oder früh abreisen kann - sehr praktisch aufgrund des nahegelegenen Fährterminals Dover (ca. 10 min. entfernt). Sehr ruhig bis auf… Mehr
Sehr Gut
Wombat89schrieb vor 11 Jahren
Landschaftlich schön gelegener Campingplatz, mt altem Baumbestand, Hecken und großen Parzellen. Der kleine Bahnhof ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen, ist ideal für Fahrten nach London, Canterbury etc. Die Geräuschkulisse der Bahn betrifft nach unseren Erfahrungen nur die an den Gleisen … Mehr
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,60 EUR |
Familie | ab 35,31 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,89 EUR |
Familie | ab 30,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,54 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Hawthorn Farm erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Hawthorn Farm einen Pool?
Nein, Camping Hawthorn Farm hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Hawthorn Farm?
Die Preise für Camping Hawthorn Farm könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Hawthorn Farm?
Hat Camping Hawthorn Farm Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Hawthorn Farm?
Wann hat Camping Hawthorn Farm geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Hawthorn Farm?
Verfügt Camping Hawthorn Farm über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Hawthorn Farm genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Hawthorn Farm entfernt?
Gibt es auf dem Camping Hawthorn Farm eine vollständige VE-Station?