Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(10Bewertungen)
AußergewöhnlichAuf diesem betont familiär geführten Platz ist die liebevolle Handschrift der engagierten Betreiber zu erkennen.
Agility-Parcours für Hunde. Eigene Fahrrad- und Wanderrouten inkl. Broschüren. Gokartbahn für Kinder mit Berg-Gokarts. 4 Tage für 3 Tage-Preis in Nebensaison.
Verfügbare Unterkünfte (Guldborg Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einigen hohen Bäumen, durch Hecken in Standplatzfelder unterteilt. Zweiseitig von hohen Bäumen umgeben.
Guldborgvej 147
4862 Guldborg
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 54° 51' 54" N (54.8652)
Längengrad 11° 44' 9" E (11.7361)
Weiter Richtung Guldborg. Nach 3,7 km nordöstlich auf die Straße 153 abzweigen. Einfahrt zum Platz nach ca. 750 m auf der linken Straßenseite (Beschilderung erst unmittelbar davor).
Schmuckstücke des Mittelalters sind die drei einsam stehenden Kirchen von Elmelunde, Keldby und Fanefjord. Ihnen gemeinsam ist die Innenausstattung mit Fresken des 14. und 15. Jh., die durch ihre naive Schönheit bestechen und dem sog. Elmelunder Meister zugeschrieben werden.
Ein Nachmittag in dem Freizeitpark BonBon-Land von Holme-Olstrup ist für Familien, Jugendliche und Kinder ein großer Spaß. Das Angebot des Parks reicht von entspannt-lustigen Fahrten z.B. mit dem Schildkröten-Karussell Skildpadden und feucht-fröhlichen Wildwasser-Touren in runden Luftpolsterflössen bis hin zu extremem Nervenkitzel für über 18-Jährige z.B. im Freifalltrum Cobratarnet.
Eingebettet in einer wunderbaren Park- und Seenlandschaft steht das Ensemle von Schloss Gisselfeld, das mit seinem roten Mauerwerk und von Zinnen bekrönten Giebeln einen imposanten Anblick bietet. Dieses Erscheinungsbild schuf der mächtige dänische Hochkanzler Peder Oxe in den Jahren 1547-75, heute zählt das Anwesen zu den ältesten und besterhaltenen Renaissance-Schlössern des Landes. Zu besichtigen sind der ausgedehnte Landschaftspark mit Orangerie, einem Gewächshaus und dem Schlosscafé. Das Schloss ist im Rahmen von Führungen im Sommer zugänglich.
Ein Kleinod bei Præstø ist das Schloss Nysø, 1673 von Jens Lauridsen, einem Kaufmann, als Ausdruck absolutistischer Macht erbaut. Heute werden auf Nysø Kunstwerke von Dänemarks berühmtestem Bildhauer Bertel Thorvaldsen gezeigt, der in den Jahren 1838-44 hier wohnte und arbeitete. EIne Besonderheit sind Skulpturen aus Ton, die seine Frau nach seinem Tod in der nahen Ziegelei hatte brennen lassen.
Wände und Decke der Backsteinkirche von Keldby aus dem 13. Jh. sind mit Fresken geschmückt. Die ältesten (1275) zieren die Chorwände. Am faszinierendsten sind die biblische Szenen darstellenden Fresken von 1500, die dem sog. Elmelunder Meister zugeschrieben werden. Darauf sind Einhörner, Dämonen und eine Schlange zu sehen, die Äpfel austeilt.
Prominenteste Attraktion in Nykøbing auf Falster ist der Fachwerkbau Czarens Hus, in dem Zar Peter der Große 1716 auf dem Weg nach Kopenhagen logierte. Es beherbergt heute das Museum Obscurum, in dem das Kuriositätenkabinett eines ehemaligen Hausbesitzers, Cornelius S.C. Rödder, untergebracht ist. Der leidenschaftliche Sammler, Entdecker und Lebensmittelhändler hatte von seinen Reisen im 19. Jh. Samurai-Rüstungen, Schamanenstöcke, ausgestopfte Tiere, Schädel und vieles mehr mitgebracht.
Die Franziskanerkirche ist Überbleibsel eines Klosters aus dem 15. Jh., von dem noch der Westflügel erhalten ist. Eine Reihe von Grabschriften aus der Renaissance- und Barockzeit sind im Innern sehenswert, eine riesige Ahnentafel aus dem 17. Jahrhundert hat eine deutsche Beschriftung, draußen gedeiht ein Heilkräutergarten.
Außergewöhnlich
Gereonschrieb vor 9 Monaten
Super Campingplatz
Toller Campinglatz, sehr sauber, besonders die sanitären Anlagen, die Toiletten sind nach Künstlern benannt. Das Restaurant ist super, Preis/Leistung voll ok. Brötchen sind sehr lecker. Die Betreiber sind sehr nett und hilfsbereit, sprechen deutsch. Baden kann man nur richtig im Hafen, 5 Min. mit de… Mehr
Außergewöhnlich
Matthiasschrieb vor 2 Jahren
Wohlfühlplatz
Wir haben Ende Juni 2023 2 Tage auf Guldborg-Camping verbracht. Sehr gepflegter Platz, dazu sehr ruhig und das Betreiber-Ehepaar sehr freundlich. Die Stellplätze sind teils durch Hecken voneinander getrennt. Das angeschlossene Restaurant konnte ebenfalls gefallen. Den Preis von online gebuchten 38,7… Mehr
Außergewöhnlich
Anjaschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz um zur Ruhe zu kommen
Guldborg Camping bietet viel Ruhe und trotzdem können Kinder ausgelassen auf dem schönen und großen Spielplatz spielen. Die Sanitärbereiche sind bei unserem Besuch immer sauber gewesen. Die Betreiber sind sehr freundlich und hilfsbereit. Wir kommen gerne wieder!
Außergewöhnlich
Fieteschrieb vor 3 Jahren
Rückreise von Schweden
Den Platz ohne Vorkenntnisse angefahren. Sehr guter und schöner Platz. Wir schließen uns unseren Platznutzer in vollem Umfang an. Alles gut und sauber, wir kommen wir wieder hin.
Außergewöhnlich
Carstenschrieb vor 3 Jahren
Klasse Platz
Es gibt größere und kleinere Pazellen. Saubere Sanitäranlagen. Herrlich ruhig.
Außergewöhnlich
Thomas Schschrieb vor 3 Jahren
Gepflehten CP
Der CP ist auf jeden Fall zu empfehlen. Sehr ruhig, Stellplätze gross und parzelliert. Alle mit Stromanschluss. Sanitäranlagen und Küche etc sehr neu und gepflegt. Wenn das Bistro geschlossen ist, ist es möglich das Abendessen als Take Away zu bestellen. War super lecker. Wir waren sehr zufrieden.
Außergewöhnlich
Hschrieb vor 3 Jahren
Ein Glücksgriff
Wir sind zufällig zu diesem tollen Campingplatz gekommen da der ursprünglich ausgesuchte Platz nicht erreichbar war. Was für ein Glück. Super nette Betreiber die auch sehr gut Deutsch sprechen, ein toller Platz, sehr schönes und sauberes Sanitärgebäude. Ein Supermarkt in Laufnähe, einiges rundher… Mehr
Außergewöhnlich
Kilianschrieb vor 3 Jahren
Wunderschöner Campingplatz, die ganze Familie war begeistert.
Ein wirklich traumhafter Campingplatz, eine knappe Stunde vom Fährhafen entfernt, wir wurden von den Eigentümern freundlich empfangen und fühlten uns von Anfang an sehr wohl. Die Kinder vergnügten sich auf dem großzügigen Spielplatz, der Minigolf Bahn oder mit geliehenen GoKarts. Der Platz ist sehr … Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
20.08. - 08.09. | -25% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 15.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,09 EUR |
Familie | ab 38,06 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,09 EUR |
Familie | ab 38,06 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,01 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Guldborg Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Guldborg Camping einen Pool?
Nein, Guldborg Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 11 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Guldborg Camping?
Die Preise für Guldborg Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Guldborg Camping?
Hat Guldborg Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Guldborg Camping?
Wann hat Guldborg Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Guldborg Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Guldborg Camping zur Verfügung?
Verfügt Guldborg Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Guldborg Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Guldborg Camping entfernt?
Gibt es auf dem Guldborg Camping eine vollständige VE-Station?