Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/2
(2Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Golfo di Sogno)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weit verzweigtes, ebenes Gelände mit Kiefern und Laubbaumbestand, teils trockengelegter Sumpf.
Etwa 600 m langer und bis zu 25 m breiter, feinsandiger Strand. Viele Motorboote, von Windsurfern stark frequentiert. Abgetrennte Badezone.
Von Jugendgruppen gern besucht.
Route de Cala Rossa
20137 La Trinité-de-Porto-Vecchio
Korsika
Frankreich
Breitengrad 41° 37' 42" N (41.62845)
Längengrad 9° 18' 53" E (9.31478333)
Von der N198/T10 im Kreisverkehr am südlichen Ortsrand von La Trinité-de-Porto-Vecchio meerwärts abzweigen, beschildert.
Hohe Granithäuser und dunkle Gassen: Seit dem 19. Jh. ist Fozzano mit seinen einstmals verfeindeten Clans der Prototyp korsischer Blutrache und Literaturfreunden ein Begriff: Der Dichter Prosper Mérimée (1803-1870) traf hier die schöne, aber rachsüchtige Colomba Bartoli, die er später zur Titelfigur seines gleichnamigen Romans über korsische Vendetta machte. Sie erzählte dem Schriftsteller, wie sie hier ihre Familie gegen die Dynastien der Durazzo und Paoli aufgehetzt hatte. Irgendwann bekriegte sich ganz Fozzano, die Anwohner verbarrikadierten ihre Fenster und verließen die Häuser nur noch mit Pistolen bewaffnet. Colomba verlor im Laufe der blutigen Fehden ihren einzigen Sohn. Nebenbei verliebte sich übrigens Mérimée in Colombas Tochter.
Das Dorf mit der Befestigungsanlage aus dem 16. Jh. liegt an der Bucht Baie d’Avena. Taucher kommen hierher, um die ansonsten wenig erschlossene Südwestküste zu erkunden. Wer ein eigenes Schlauchboot oder Kanu dabei hat, kann zu den einsamen Stränden paddeln. Ansonsten wandert man dorthin entlang der Küste.
Von Bocca Albitrina führt die D 48 entlang der Weinberge des Loreto-Tals in Richtung Tizzano zu mehreren bedeutenden Ansammlungen von Menhirreihen bzw. -anlagen (4000-1000 v. Chr.). Alignement de Palaju (Palaggiu) ist mit 258 Menhiren die größte Anlage des gesamten Mittelmeerraums. Die sieben Gruppen von Doppelreihen wurden bis auf eine Ausnahme in Nord-Süd-Richtung aufgestellt. Eingefasst von einem Steinmäuerchen besteht die Steinallee Alignement de Stantari aus mehr als 20 wieder aufgerichteten Menhiren bzw. Statuenmenhiren, deren Gesichter nach Osten blicken. Die mit Schwertern ausgerüsteten Krieger stammen aus der Bronzezeit. Auf dem Plateau von Fontanaccia erhebt sich ein 3,40 m hoher und 2,90 m breiter Dolmen, Stazzona diu Diavuli - Teufelsschmiede genannt. Sechs senkrechte Steine tragen die Deckplatte aus Granit. Alignement von Renaju (Renaggiu) ist die älteste Steinallee Korsikas. Sie liegt inmitten eines Steineichenwäldchens und wird auf 4000 v. Chr. datiert. Mit etwas Fantasie erahnt der Besucher die einst doppelreihige Anordnung und die Überreste runder Feuerstellen.
Das milde Klima und die weiten Strände machen den Golfe de Valinco zum idealen Baderevier an der Westküste. Nach Norden trennt ihn das Capo di Muro vom Golf von Ajaccio, im Süden begrenzt ihn die Pointe de Campomoro. An der engsten Stelle liegen die beiden Landspitzen nur 7 km von einander entfernt. Von der Bucht von Porto Pollo schweift der Blick weit über den gesamten Golf. Geübte Taucher lockt es 10 m tief in das nasse Blau zu den Cathedrales genannten Felsspitzen.
Einst versteckten sich Räuber und Rebellen in der ehemals unzugänglichen Landschaft Fiumorbo auf Korsika. Sie ist im Département Haute-Corse zwischen Monte Renoso (2352 m) und Ghisonaccia in der Mitte der Ostküste zu finden ist. Heute führen Straßen selbst in die entlegensten Dörfer, von denen aus Wanderwege das Gebiet erschließen (Informationen in der Touristeninformation von Ghisonaccia).
4 km entfernt von LOspédale liegt das Dörfchen Cartalavonu. Von hier aus führt eine einstündige Wanderung durch die urwüchsige Waldlandschaft des Forêt de LOspédale mit Felsen, Schwarzkiefern, Steineichen und Farngewächsen hinauf zum 1315 m hohen Gipfel Punta di a Vacca Morta. An schönen Tagen blickt man von hier bis Sardinien.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Teuer ohne schwimmen Uschi
Im Prinzip ein schöner Campingplatz! Sehr gepflegte sanitäre Einrichtungen, super Waschmaschine, schöner Baumbestand, der den Platz beschattet. ABER: teuer, weil am Wasser gelegen. Das wäre nicht das Problem. Leider ist das Wasser ist eine brakige Drecksbrühe, in der man alles will, aber nicht sch… Mehr
Sehr Gut
TobiasKAschrieb vor 9 Jahren
Ganz toller Platz mit Standmöglichkeit am Meer....
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 40,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,40 EUR |
Familie | ab 26,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Golfo di Sogno am Meer?
Ja, Camping Golfo di Sogno ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Golfo di Sogno erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Golfo di Sogno einen Pool?
Nein, Camping Golfo di Sogno hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Golfo di Sogno?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Golfo di Sogno?
Hat der Campingplatz Camping Golfo di Sogno Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Golfo di Sogno?
Wann hat Camping Golfo di Sogno geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Golfo di Sogno?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Golfo di Sogno zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Golfo di Sogno über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Golfo di Sogno genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Golfo di Sogno entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Golfo di Sogno eine vollständige VE-Station?