Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(10Bewertungen)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Camping Gößl)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestreckte, überwiegend ebene Wiese mit einer Geländestufe. Blick auf die umliegenden Berge.
Haus Nr. 201
8993 Gößl
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 38' 16" N (47.63783333)
Längengrad 13° 54' 13" E (13.90365)
Am Ende der Norduferstraße. Beschildert.
Sie sind weithin bekannt, grün geflammten oder mit Jagdmotiven versehenen Tassen und Teller der Gmundner Keramik Manufaktur. Aber längst schon gibt es leuchtendbunte Dekore. Die Herstellung des Geschirrs und den Betrieb der Manufaktur sind bei Führungen durch die Produktions- und Malwerkstätten zu erleben. Außerdem werden Ausstellungsstücke der Firmengeschichte präsentiert. Auch ein Shop fehlt nicht. Wer mehr Zeit hat und eine kreative Auszeit sucht, kann in einem Malworkshop rohe Keramik selbst bemalen und brennen lassen.
Die heutige Pfarrkirche Mariä Krönung gehörte einst zum Kloster Traunkirchen, das um 1020 von Benediktinnerinnen gegründet worden war. Anfang des 17. Jh. Kam das Kloster an die Jesuiten, die nach einem Brand die heutige Kirche ab 1632 im Barockstil bauen ließen. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt die Schiff-Petri-Kanzel, die 1753 geschnitzt worden war. Sie veranschaulicht den das Wunder des reichen Fischfangs durch Simon Petrus, wie im Johannesevangelium 21,11 beschrieben. An der Kanzel sind u.a. Jakobus und Johannes zu sehen, die das Fischernetz ins Boot ziehen.
Als Heimatmuseum werde hier die Geologie und die Entstehung der Landschaft thematisiert: zu sehen sind Steine, Mineralien, abe auch Schädelknochen von Höhlenbären, die weit in die Eiszeit zurückführen. Die weiteren Objekte des Museums veanschaulichen den Alltag zur Zeit der Römer, übe die Bauernkriege bis in die Zeit der Gegenreformation. Schließlich werden alte Werkzeuge und Geräter alter und teils verschwundener Handwerke ausgestellt.
Das spätromanische Langhaus mit Rundfenster im Obergaden des Mittelschiffes und zwei Seitenschiffen erhielt 1417 einen gotischen Chor, ein gotisches Kreuzripengewölbe im Mittelschiff, Kreuzgratgewölbe über den Seitenschiffen und den gotischen Nordturm. Auf dem Friedhof bei der Kirche brennt die ›Schustersäule‹ (1513) als Ewiges Licht.
Im Dachsteinmassiv beeindrucken die Eishöhle mit bizarren Eisgebilden und die Mammuthöhle mit weiten Räumen und Gängen. Die von Bächen durchflossene Koppenbrüllerhöhle mit ihren Tausende Jahre alten Tropfsteinen ist über einen Wanderweg entlang der Traun zu erreichen. 1997 wurde die Natur- und Kulturlandschaft Dachstein-Hallstatt in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen.
Der Kapuzinerturm, einst ein Wehrturm, gehört zum Heimatmuseum Schloss Lerchen. Im Erdgeschoss erinnern eine Waffensammlung und ein Multimediastation mit Film an den Bauernkrieg von 1526, in dem die Stadt belagert worden war. Das Leben und die Arbeiten der Bauern früherer Zeiten Innergebirg veranschaulichen die Ausstellungsgegenstände im Obergeschoss. Im einstigen Verlies sind Krampusse und Perchtenkostüme ausgestellt.
Außergewöhnlich
Elisabethschrieb letztes Jahr
Campingplatz mit Wohlfühlcharakter
Wenn man bei Familie Gössl campt, merkt man, dass sie den Campingplatz mit Leib und Seele betreiben. Dort ist alles perfekt- die Freundlichkeit, das Service, der Platz, die Nähe zum See, die Umgebung, die Aussicht auf den See und die Berge, die Menschen,. .. - einfach alles! Wir sind jedes Jahr ein… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 5 Jahren
Traumhafter Campingplatz
Wir waren mit unseren Kindern 7 und 9 und mit unserem Hund da. Ein traumhafter Platz gleich neben dem Grundlsee, keine 100m zum Wasser! Der Platz ist sehr gepflegt und die Sanitärräume sind auch sehr schön und gepflegt. Die Umgebung ist ein Traum und die Kinder hatten sehr viel Spaß. Direkt am See… Mehr
Außergewöhnlich
Gabriela Lamplschrieb vor 6 Jahren
Toller Campingplatz. Freundliches Personal. Top Sauberkeit
Eine super Umgebung Tolle Betreuung Sanitäreinrichtung super sauber. Schöne Wanderwege Sauberes klares Wasser im Grundelsee. Ein richtiges Paradies Fahren gerne wieder hin
Außergewöhnlich
Andreaschrieb vor 6 Jahren
einfacher Campingplatz in traumhafter Gegend
Plus: sehr schöne, gepflegte Sanitäranlagen, tolle Lage, fast direkt am See, kleines Geschäft mit Frühstücksmöglichkeit ganz in der Nähe, sehr nette und freundliche Leute. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
toller Campingplatz
Ein toller Campingplatz wer etwas Ruhe möchte da der Platz in einer Sackgasse endet und wunderschöne Wanderungen möglich sind. Wir kommen wieder
Außergewöhnlich
Die Zweischrieb vor 7 Jahren
Klein aber fein!
Super nette Betreiberin, spitzen Preis-Leistungs-Verhältnis, saubere Anlage! Sind durch einen Zufall dort gelandet, haben unseren geplanten Urlaub Mitte August dann auch dort verbracht! 100%ig wieder weil klein aber fein
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Perfekt
Der platz besticht mit idylle alle sehr freundlich hier
Außergewöhnlich
Wallaceschrieb vor 7 Jahren
Schöner Platz, schöne Lage
Am Ende des Grundlsees gelegener schöner Platz . Es gab leider keine Parzellen , aber auch so haben wir unseren Aufenthalt genossen . Wir waren auf der Durchreise , haben kurz telefonisch angefragt ob wir noch einen Platz bekommen , als wir da waren wurden wir sehr freundlich aufgenommen . Die sanit… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Gößl erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Gößl einen Pool?
Nein, Camping Gößl hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Gößl?
Die Preise für Camping Gößl könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Gößl?
Hat Camping Gößl Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Gößl?
Wie viele Standplätze hat Camping Gößl?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Gößl zur Verfügung?
Verfügt Camping Gößl über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Gößl genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Gößl entfernt?
Gibt es auf dem Camping Gößl eine vollständige VE-Station?