Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/7
(5Bewertungen)
FabelhaftCamping Ushuaia Villages Figurotta in der südfranzösischen Gemeinde Bizanet liegt inmitten einer wunderschönen bewaldeten Hügellandschaft in der Region Okzitanien. Diese verspricht herrliche Wanderungen oder Fahrradtouren, wofür ein Fahrradverleih vorhanden ist. Auch das hübsche Bizanet hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie etwa das auf einem Hügel gelegene Château de Saint-Martin de Toques. Außerdem ist der Platz nur 25 km vom Mittelmeer entfernt. Zum Baden verfügt er aber auch über ein Freibad mit Planschbecken. Für Kinder kommen ein Animationsprogramm und ein Spielplatz hinzu. In 10 km befindet sich zudem ein Golfplatz. Gaststätte und Kiosk sind auf dem Platz vorhanden und in nur 2 km Entfernung befinden sich Supermarkt und Lebensmittelladen.
Naturnaher, familiärer Platz.
Teilnahme an Weinproben möglich (angrenzend Weinanbau). Gemüsegarten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Ushuaia Villages Figurotta)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Auf einem Hügel angelegter, geneigter Campingplatz. Zahlreiche Bäume und Büsche. Standplätze teilweise mit Felsstein befestigt. Im Hinterland von Narbonne, etwa 25 km von der Küste entfernt.
Route de Narbonne
11200 Bizanet
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 9' 47" N (43.16314)
Längengrad 2° 53' 30" E (2.891687)
Das Winzerdorf wurde durch den Homme de Tautavel bekannt, dessen Schädelfragmente 1969-71 in einer nahen Karsthöhle freigelegt wurden. Wie dieser Tautavel-Mensch vor fast 450.000 Jahren im Roussillon lebte, dokumentieren das Musée de Préhistoire sowie das Musée des Premiers Habitants de LEurope mit modernster Technik.
Wie die Jäger vor fast 450.000 Jahren, also rund 300.000 Jahre vor dem Neandertaler, im Roussillon lebte, ist in Tautavels Museum Centre Européen de Préhistoire mit modernster Technik dokumentiert. Dioramen und Filme auf Großleinwand zeigen die Menschen der damaligen Zeit, dazu gibt es viele Fundstücke und die Nachbildung der Caune de l’Arago.
Festungsgleich ragt die gotische Kathedrale über die Dächer der Stadt. Zusammen mit dem sich anschließenden Palais des Archevêques, dem verschachtelten Komplex des früheren Bischofspalasts, bildet sie fast ein eigenes Viertel. Der Bau der Kirche wurde 1272 begonnen und mit Unterbrechungen bis ins 18. Jh. weitergeführt. Nach Plan vollendet wurde 1332 jedoch nur der Chor - mit seinen 41 m einer der höchsten Frankreichs. Sehenswert sind das geschnitzte Chorgestühl, ein gotischer Altar in einer Kapelle hinter dem Hauptaltar und die Schatzkammer über der Chapelle de l‘Annonciade.
Das vom Architekturbüro Norman Foster errrichtete und 2021 eröffnete Museum Narbo Via zeigt Funde aus der Römerzeit, darunter Mosaike, Reliefs, Statuen und Wandmalereien. In der Antike war Narbo Martius Hauptstadt der Provinz Gallia Narbonensis. Narbo Via umfasst zwei weitere Standorte, LHorreum und Amphorialis. Erstere Ausgrabung liegt im Stadtzentrum nicht weit vom Rathaus, letzeres etwas außerhalb von Narbonne.
Auffälligstes Bauwerk innerhalb der Cité ist die 1096 geweihte Basilika St-Nazaire et St-Celse mit romanischem Langhaus, gotischem Chor und schönen Glasfenstern aus dem 14. und 16. Jh. Sie diente bis 1801 als Kathedrale von Carcassonne. Die Skulpturen, die den Bau ursprünglich schmückten und die bei der Restaurierung im 19. Jh. entfernt wurden, sind heute im Musée Lapidaire im Château Comtal zu besichtigen.
In einem Renaissancepalast im Herzen der Altstadt residiert das Musée Agathois, das sich der Geschichte der Stadt seit der Gründung von Agde im 6. Jh. v. Chr. widmet. Es präsentiert Zeugnisse der Antike, z.B. Amphoren griechischer Händler, sowie Waffen, Trachten und Mobiliar aus späteren Epochen, vor allem aus der Zeit des Jugendstil. Hinzu kommen Exponate zur Seefahrt sowie zum Weinanbau.
Die Kathedrale St-Etienne stammt aus dem Jahre 1173. Der Glockenturm ist 35 m hoch, die Mauern sind zwei bis drei Meter dick und sie haben Verteidigungseinrichtungen. Im Innern befindet sich ein monumentaler Altaraufsatz aus dem 17. Jh. Papst Johannes-Paul II besuchte die Kathedrale 1988.
Das südwestlich von Narbonne in einem einsamen Seitental der Corbières-Hügel gelegene Kloster wurde 1093 von Benediktinern gegründet und 1145 zu einem Zisterzienserkloster umgewidmet. Die Gebäude stammen überwiegend aus dem 12. und 13. Jh. Besonders schön sind der mit Spitzbogen überwölbte Kreuzgang und der Kapitelsaal mit einem Kreuzrippengewölbe. In ihrer gotischen Schlichtheit entspricht die Abteikirche den asketischen Idealen der Zisterzienser. Die bunten Fenster wurden erst Anfang des 20. Jh. eingebaut. Bereits ins 16. Jh. datieren die Ursprünge der überaus abwechslungsreichen, weitläufigen Terrassengärten. Einen duftenden Höhepunkt bildet der Rosengarten mit über 2000 Rosenstöcken.
Sehr Gut
Sigrunschrieb vor 2 Monaten
Idylle mit Fernsicht
Dieser kleine, sehr schön gelegene, sehr gepflegte Campingplatz, ist einer der wenigen auch im Winter geöffneten Plätze. Unter der Woche hört man eventuell Geräusche vom Abbau im Tagebau hinter der Bergkuppe.
Außergewöhnlich
Heidi und Manneschrieb vor 8 Monaten
Schöner sauberer Platz mit Pool
Toller Platz, wir sind von dort mit dem Fahrrad nach Narbonne gefahren. Das war nicht so toll, weil außerhalb keine Radwege verfügbar sind.
Außergewöhnlich
Jean-Pierre et Dorisschrieb vor 3 Jahren
Camping splendide
Nous avons passé 5 jours dans ce camping splendide dans un environnement enchanteur, ombragé, des emplacements généreux, chacun avec grande table et bancs en bois pour s’attabler. Tout est fait avec beaucoup de goût, même l’éclairage du terrain de nuit. Sanitaire très propre, en plus patron très sym… Mehr
Uweschrieb vor 3 Jahren
Schöner kleiner Campingplatz
Wir waren vom 24-25.04.2022 vor Ort. Die Plätze sind sehr uneben und erst der dritte Platz hat sich mit zwei Keilen ausgleichen lassen. Leider ist der Verkehr recht laut. Ansonsten sehr schön und die Betreiber sind sehr nett. Baguette konnte vorbestellt werden. Das W-LAN war sehr ärgerlich, da alle … Mehr
Außergewöhnlich
Marionschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner kleiner Campingplatz
Wir haben auf der Fahrt nach Spanien dort übernachtet und es hat uns sehr gut gefallen. Alles sehr sauber und gepflegt, man spricht deutsch. Baguette wurde uns ans Auto gebracht, einfach super. Waren wirklich angenehm überrascht, da wir in Frankreich auch schon anderes erlebt haben.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Ushuaia Villages Figurotta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Ushuaia Villages Figurotta einen Pool?
Ja, Camping Ushuaia Villages Figurotta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ushuaia Villages Figurotta?
Die Preise für Camping Ushuaia Villages Figurotta könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ushuaia Villages Figurotta?
Hat Camping Ushuaia Villages Figurotta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ushuaia Villages Figurotta?
Wann hat Camping Ushuaia Villages Figurotta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Ushuaia Villages Figurotta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ushuaia Villages Figurotta zur Verfügung?
Verfügt Camping Ushuaia Villages Figurotta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ushuaia Villages Figurotta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ushuaia Villages Figurotta entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ushuaia Villages Figurotta eine vollständige VE-Station?