Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Beerze Bulten)
...
1/42
Der kinderfreundliche Ferienpark Beerze Bulten in der Nähe von Beerze an der deutsch-niederländischen Grenze bietet Familien und Urlaubern aller Altersgruppen einen erholsamen Campingurlaub inmitten einer ruhigen Umgebung. Die Anlage überzeugt mit einem großen Erlebnisbad, einem Wellnessbereich und vielfältigen Einrichtungen für Kinder. Sportliche Aktivitäten wie Tennis und Klettern stehen ebenso zur Verfügung wie ein umfangreiches Animationsangebot. Hundebesitzer sind ebenfalls willkommen, und die großzügigen Standplätze sind gut ausgestattet. Ein Restaurant, ein Supermarkt und weitere Annehmlichkeiten sorgen für einen komfortablen Aufenthalt.
Ein idealer Urlaubsort für Familien - für kleine und große Abenteurer sind hier tolle Spiel- und Bademöglichkeiten geboten.
Umfangreiches Animationsprogramm. Multifunktionelles Erlebnisbecken. Riesenrutschen. Zahlreiche, gut ausgestattete Spielplätze. Abenteuerhalle mit Klettergarten. Große Showbühne. Einmal pro Woche nostalgische Rundfahrten auf der Vecht. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hügeliges, teilweise naturbelassenes Gelände im lichten Mischwald. Überwiegend ebene Stellplätze, größtenteils auf Stellplatzfeldern, aber auch in einzelnen Nischen. Ländliche Lage an einem Nebenarm der Vecht.
Keine Aufnahme von Jugendgruppen.
Kampweg 1
7736 PK Beerze
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 30' 39" N (52.51103333)
Längengrad 6° 32' 41" E (6.54496667)
An der N36, beschildert.
Die alten Arbeitersiedlungen ›Klein Marokko‹ und ›Klein Russland‹ sowie die Morgensternsiedlung im Osten der Stadt erinnern an die textile Vergangenheit Gronaus, die der Konkurs des Van-Delden-Konzerns Anfang der 1980er-Jahre jäh beendete. Inwiefern Gronau im Grenzland zu Niedersachsen und Niederlande den Einflüssen seiner Nachbarländer ausgesetzt war, dokumentiert das Drilandmuseum. Doch es geht auch weniger ernst: Jedes Jahr Ende April swingt Gronau beim Jazzfest, und am Udo-Lindenberg-Platz 1 gibt das RocknPopmuseum kurzweilig Einblicke. Die Adresse ist eine Hommage an den Musiker, der 1946 in Gronau zur Welt kam.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
In der ehemaligen Textilfabrik Van Delden veranstaltet das Museum regelmäßig Konzerte. Es gibt Kultobjekte, die 100 Jahre Popmusik dokumentieren, ein Klanglabor und viele Tondokumente. Die Adresse Udo-Lindenberg-Platz 1 ist eine Hommage an den Altrocker, der 1946 in Gronau geboren wurde und jeden Besucher auf einer Multimonitor-Animation begrüßt.
Einen guten Überblick über das niedersächsische Heilbad verschafft der Pulverturm der Burg Bentheim, die über der Stadt thront. In der Katharinenkirche der Burganlage ist der ›Herrgott von Bentheim‹ beachtenswert, ein Kruzifix aus dem 11. Jh., das aus ›Bentheimer Gold‹ gefertigt wurde. Freilich handelt es sich dabei nicht um Edelmetall, sondern um den örtlichen Sandstein, der auch für das Münsteraner Rathaus sowie die Antwerpener Frauenkirche Verwendung fand. Geometrische Strenge charakterisiert den denkmalgeschützten Schlosspark.
Im Norden grenzt Gronau an Niedersachsen, im Westen an die Niederlande: Grenzüberschreitende Einflüsse dokumentiert das Drilandmuseum im Rathausturm (derzeit geschlossen). Sehenswert ist dort auch die Nachbildung eines Schlangenhalssauriers. Die Knochen wurden 1910 in Gronau ausgegraben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.8Catering
8.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6WLAN / Internet Qualität
9Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
8Hervorragend9
Svea
Wohnmobil
Familie
August 2025
Toller Platz, super für Kinder geeignet, jedoch keine Teenager. Schwimmbad ist super, ebenso das Indoorland. Allein zur Müllstation muss man vom hinteren Bereich weit laufen. Platz ist Auto- und Hundedreck.
2
Anonym
Familie
August 2025
Campingplatz, sehr müllig überall liegt was rum, obwohl der Platz nicht mal halb voll war Als ich das per WhatsApp bemängelte schrieben sie das sie es beheben würden außer Laub puster und Rasenmäher ist nichts passiert, habe in nur 5 min. um unseren Platz einen vollen Eimer gesammelt. Supermarkt,
Hervorragend10
Max
Wohnmobil
Familie
August 2025
Man hat das Gefühl, frei im Wald zu stehen, viele Plätze sind wie ein Dorf im Dorf um kleine Spielplätze angeordnet. Trotz der größe fühlt es sich dadurch gemütlich an, alle Attraktionen sind schnell erreichbar. Indoorspielplatz und Wasserpark sind mega, Landschaft auch. Animation nur auf niederländ
Hervorragend9
Christian
Wohnmobil
Familie
August 2025
Super Campingplatz. Tolles Konzept, sehr schöne Stellplätze, sehr viel Platz auf dem Stellplatz. Die Autos bleiben draußen. Manche Spielgeräte sind in die Jahre gekommen, kein Reinigungsautomat für die Klokassette
Sehr gut8
Lisa
Wohnwagen
Familie
August 2025
Das Angebot für Kinder ist toll, sowohl Outdoor als auch Indoor. Das Essen haben wir leider zum Großteil als sehr schlecht empfunden. Der Salat war sehr verzuckert, Kinderburger mit Salat sind nicht möglich…
Hervorragend10
Marco
Wohnwagen
Paar
Juli 2025
Super sauber. Freundliches Prrsonal
Hervorragend10
Svenja
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Es war rundum Mega für Kinder und Eltern, wir haben gar nichts negatives zu sagen- bis auf das Wetter😂
Hervorragend10
Hendrik
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Der Campingplatz hat alles was Familien für einen tollen Camping Urlaub benötigen
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
29.03. - 12.04. | -15% |
|
06.05. - 28.05. | -15% |
|
10.06. - 18.06. | -15% |
|
23.06. - 30.06. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 85,00 EUR |
Familie | ab 92,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,00 EUR |
Familie | ab 58,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der kinderfreundliche Campingplatz Ferienpark Beerze Bulten überzeugt mit vielseitigen Einrichtungen und Freizeitangeboten für Kinder sowie einem großen Erlebnisbad mit Wellnessbereich. Gäste aller Altersgruppen verbringen in der beliebten Ferienanlage nahe Beerze einen erholsamen Campingurlaub in ruhiger Umgebung.
Der Ferienpark Beerze Bulten nahe der deutsch-niederländischen Grenze ist dank seines großen Badeparadieses mit Innen- und Außenbereich sowie vielfältigen Einrichtungen und Freizeitangeboten für Kinder eine ideale Urlaubsadresse für Familien. Sportliche Camper finden mit einem Tennisplatz, einem Kletterpark und einem Fitnessraum ein umfangreiches Angebot für einen gelungenen Aktivurlaub. Wellnessliebhaber dürfen sich auf einen großzügigen Spa-Bereich mit einer Sauna, einer Salzgrotte und einer großen Auswahl an Anwendungen freuen. Hundebesitzer und ihre Vierbeiner verbringen auf dem komfortablen Campingplatz bei Beerze ebenfalls erholsame Tage.
Der familienfreundliche Ferienpark Beerze Bulten liegt in ruhiger Umgebung an einem Nebenarm der Utrechtsche Vecht. Die großzügig parzellierten Stellflächen für Urlauber sind überwiegend eben und befinden sich auf Standplatzfeldern sowie in einzelnen Nischen. Für Hundebesitzer sind separate Bereiche ausgewiesen. Alle Stellplätze sind mit CEE-Steckdosen, Fernsehanschlüssen sowie Frisch- und Abwasseranschlüssen ausgerüstet. Die mit dem Greenkey Eco Label prämierte Ferienanlage in den Niederlanden verfügt über Waschmaschinen und Wäschetrockner wie auch Geschirrspülbecken. Die Sanitäranlagen sind mit einem Wickelraum, einem Bereich für Kinder sowie einer Kabine für mobilitätseingeschränkte Gäste ausgestattet. Für die kulinarische Versorgung der Camper stehen ein Supermarkt, ein Restaurant und ein Brötchenservice zur Auswahl. Urlauber können Kassettentoiletten und Abwassertanks entleeren und Gasflaschen austauschen. Mehrere umfassend ausgestattete Spielplätze, ein buntes Animationsangebot und das öffentliche Erlebnisbad mit Rutschen lassen Kinderherzen höherschlagen. Eine erholsame Auszeit bietet der große Wellnessbereich mit einer Salzgrotte, einer Sauna und einer Auswahl an wohltuenden Anwendungen. Sportliche Camper unternehmen Fahrradtouren in die Umgebung. Ein Fahrradverleih ist direkt am Platz vorhanden. Ein Beachvolleyballfeld, ein Tennisplatz und ein Fitnessraum bieten weitere Möglichkeiten im Urlaub aktiv zu sein. Gemeinsam mit der ganzen Familie spielen die Gäste Minigolf, leihen sich ein Boot oder klettern in der Erlebnishalle um die Wette. Auf der großen Showbühne findet regelmäßig ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm statt. Familienfreundlich und nachhaltig zeigt sich der Vrijetijdspark Beerze Bulten und überzeugt mit seiner breiten Palette an Freizeit- und Wellnessangeboten.
Sind Hunde auf Vakantiepark Beerze Bulten erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Vakantiepark Beerze Bulten einen Pool?
Ja, Vakantiepark Beerze Bulten hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark Beerze Bulten?
Die Preise für Vakantiepark Beerze Bulten könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Beerze Bulten?
Hat Vakantiepark Beerze Bulten Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark Beerze Bulten?
Wann hat Vakantiepark Beerze Bulten geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark Beerze Bulten?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Beerze Bulten zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark Beerze Bulten über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark Beerze Bulten genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark Beerze Bulten entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark Beerze Bulten eine vollständige VE-Station?