PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Erkemederstrand

Favoriten
Camping Erkemederstrand1/14
Camping Erkemederstrand
Camping Erkemederstrand
Camping Erkemederstrand
Camping Erkemederstrand
Camping Erkemederstrand

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.9 Gut(23 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Äußerst hundefreundlicher Platz, u. a. mit Hundestrand am Platzrand und Hundedusche.

Besondere Angebote

Eigener Jachthafen. Streichelzoo.
Camping Erkemederstrand

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber270
(davon 250 parzelliert)

Mietunterkünfte63

Plätze für Dauercamper300

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: BH1600

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202317.03. - 29.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche42 ha

Parzellengröße100 - 120 m²

Höhe über NN0 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteZeewolde (in 7 km)

Öffentliche Haltestelle3 km

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Durch einen Deich mit öffentlichem Fahrweg zweigeteiltes, ebenes Wiesengelände am Nuldernauw, einem Seitenarm des Markermeers. Durch Laubbaumreihen gegliedert. Standplätze für Touristen am östlichen Platzrand sowie am Ufer. In der äußeren Ecke östlich hinter dem Parkplatz ist der Jugend- und der Gruppenzeltplatz.

Zugang zum Wasser

Vier bis zu 200 m lange und bis zu 70 m breite Badestellen mit Sandstrand und Liegewiese. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
  • Campingplatz für Bootssportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 7 km)
  • Hallenbad (in 7 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 15 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Bootsverleih
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 10 km)
  • Minigolf
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 61 Miet-Mobilheime
  • 2 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2022

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

3,55 EUR

Pro Kind

bis 1 Jahr
Inklusive

Pro Standplatz

30,00 - 42,00 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Hund pro Nacht

2,10 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,20 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

1,20 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

37,15 EUR - 49,15 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro

Reservierungsgebühr

10,00 EUR


Karte

Adresse

Camping Erkemederstrand

Erkemederweg 79

3896 LB Zeewolde

Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland

Niederlande

Campingplatz Homepage

info@erkemederstrand.nl

+31365228421

GPS-Koordinaten

Breitengrad 52° 16' 11" N (52.26983333)

Längengrad 5° 29' 19" E (5.48871667)


Weitere Infos über Camping Erkemederstrand

Direkt am längsten Strand der niederländischen Provinz Flevoland gelegen ist das Capfun Camping Erkemederstrand ein Eldorado für Badegäste. An dem eigenen Hundestrand des Campingplatzes planschen Tierbesitzer gemeinsam mit ihrem Vierbeiner. Zum umfangreichen Freizeitangebot für Familien zählen ein großer Spielplatz, Trampoline, eine Minigolfbahn und der beliebte Streichelzoo. Wassersportler nutzen die die eigene Marina mit Plätzen für bis zu 212 Boote.

Capfun Camping Erkemederstrand mit facettenreichem Angebot für Familien und Hundebesitzer

Umgeben von fruchtbarem Polderboden und direkt an einem Seitenarm des Markermeers liegt das Capfun Camping Erkemederstrand. Das 32 Hektar große, ebene Wiesengelände trennt ein malerischer Kanal. Unter den 250 mit Stromanschluss ausgestatteten Standplätzen befinden sich einige direkt am Wasser. Ruhesuchende entscheiden sich gerne für die Plätze hinter dem Deich. Außerdem gibt es einen eigenen Bereich für Tierbesitzer, der sich in der Nähe einer eingezäunten Hundeauslaufzone befindet. Gelegenheit zum Toben haben Vierbeiner auch an dem langen Hundestrand des Campingplatzes. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des tierfreundlichen Capfun Camping Erkemederstrand zählen eine Hundedusche und -bar. Hundefutter, Lebensmittel und viele weitere Waren kaufen Gäste im Supermarkt Recra. Jeden Samstag während der Hauptsaison versorgt ein Fischhändler Urlauber mit frischen Meeresfrüchten. An dem mit 3 km längsten Strand der Provinz Flevolands planschen Familien an der sandigen Küste des des Nuldernauw. Bewegungshungrige locken die gepflegten Spiel- und Sportplätze. Außerdem gibt es einen Spielewald, eine Minigolfbahn und Trampoline. Der Streichelzoo bringt die Augen von Tierfreunden zum Strahlen. Das Camping Erkemederstrand ist ein beliebter Treffpunkt für Segler. In der eigenen Marina des Campingplatzes haben bis zu 212 Boote Platz. Hobbykapitäne gelangen direkt vom Jachthafen in das Veluwemeer oder über eine Schleuse in das Gooi- oder IJmeer. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz die Möglichkeit, Tretboote zu leihen.

Flevoland für Aktive

Wie in ganz Holland erwartet Gäste auch in Flevoland ein gut ausgebautes Radwegenetz. Dank des praktischen Verkehrsknotensystems stellen sich Aktive ihre Route selbst zusammen. Rund 40 km lang ist die Tour durch den Naturpark Stille Kern, der mit einer fast unberührten Landschaft punktet. Zum Radfahren und für ausgedehnte Spaziergänge bietet sich auch der Horsterwold an. Den größten Laubwald der Niederlange durchziehen zahlreiche Wege. Mit etwas Glück begegnen Wanderer auf den Touren sogar freilebenden Wildpferden. Auf eine ganz besondere Weise lernen Aktive den Naturraum bei einer Kanufahrt kennen. Ein Ausflugstipp für Familien ist das Naturschutzgebiet Harderbos, das mit einem 5 km langen Abenteuerweg lockt. An spannenden Stationen wie einer Wackelbrücke und auf dem Aussichtsturm ist für Spaß garantiert.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

23 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Dirk schriebvor 7 Tagen

Für Hunde & Kinder toll, aber teuer und Sanitäranlage sehr einfach

Wir waren ein langes WE dort und fanden es ganz okay. Für Hunde ist es super, da kann ich den Vorrednern nur zustimmen. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Der Platz ist übersichtlich und an jeder Ecke gibt es Spielplätze. Organisation der Rezeption war etwas chaotisch, aber gut, kommt vor. Der Supermarkt ist einfach und sehr teuer. Die Sanitäranlagen waren eine Enttäuschung. Zwar grundsätzlich sauber aber sehr einfach/ aus der Zeit gefallen. Keine Möglichkeit sich die Hände zu trocknen, keine Seife. Um reinzubekommen benötigt man eine Karte. Ist Mama drinnen und duscht und Tochter muss dringend, hat man da schon ein Problem. Alles in allem ok, aber vermutlich nicht erste Anlaufstelle für weitere Besuche PS Ein mobilheim war für 3 Personen 50€ günstiger als ein WoMo Stellplatz für drei Personen. Das finde ich sehr seltsam
Verena schriebvor 8 Monaten

Ideal für Hunde

Schöner weitläufiger Campingplatz. Der Platz ist sehr sauber. Besonders toll ist natürlich das hier Hundebesitzer nicht nur willkommen sind, sondern das der Platz besonders für Hundebesitzer ausgelegt ist. Der Hundestrand ist einfach fantastisch. Ich kenne keinen Campingplatz der so einen tollen Strand nur für Hunde hat. Preis Leistung ist auch gut. Ein Stern Abzug gibt es allerdings 1. die Campingbetreiber bzw. Vorne an der Rezeption sind nicht sehr entgegenkommenden, Beschwerden bzw. Anmerkungen werden einfach abgeschmettert. 2. die sanitären Anlagen könnten besser sein. Wir sind da wirklich nicht anspruchsvoll aber da ist sicherlich Luft nach oben, gerade in dem Bereich am Ende wo der Hundestrand ist ist das Sanitärgebäude leider sehr schlecht.
Wombad schriebvor 9 Monaten

Ein Platz zum Vergessen

Hier klafft Anspruch und Wirklichkeit sehr weit auseinander. Der sogenannte Sonnenstrand-Abschnitt ist ein Acker, kaum Grün vorhanden. Das zugehörige Waschhaus eine Zumutung: überall Spinnenweben, Duschen verdreckt und die Toiletten eigentlich in einem unhygienischen Zustand. Eine „Reinigung“ erfolgte einmal am Tag und war eher als oberflächlich zu bezeichnen, da die Grundübel nicht beseitigt wurden. Auf der Parzelle darf man sich nicht so hinstellen wie man will, nur nach Vorgabe. Das Personal an der Rezeption kann man bestenfalls als desinteressiert/unpersönlich einstufen und der angebundene Markt als nicht relevant, kaum Ware vorhanden. Zum Einkaufen fährt man am Besten in die nächst größere Stadt. Wir werden nicht wiederkommen!
Reisende mit 4 Hunden schriebvor 10 Monaten

Sehr hundefreundlicher Campingplatz

Großer Stellplatz, Waschhäuser sauber, freundliches Personal, sehr hundefreundlich, viele Freilaufflächen.( nur mit unverträglichen Hunden nicht geeignet, da viele der freilaufenden nicht abrufbar sind).
Anonym schriebvor einem Jahr

Guter Campingplatz!

Wir hatten einen sehr schönen, großen Platz am Wasser. Wunderbare Umgebung. Leider ist, zumindest der Teil auf dem wir standen, das Sanitärhaus vollkommen aus der Zeit. Drei Duschen, drei Toiletten bei überfüllten Platz! Alles in einem Raum…! Abgewaschen wurde auch in dem Haus neben den Toiletten. Nette Leute in der Rezeption, außer die schnippische Empfangsdame aus Deutschland!
Anja u. Detlef schriebvor einem Jahr

Ein Paradies für Hunde

Den Platz haben wir für unseren Osterurlaub ausgewählt. Die Wahl traf auf den Erkemederstrand, weil uns die Niederlande sehr gefallen und wir unseren zwei Hunden ebenfalls etwas bieten wollten. Die Wünsche wurde auf dem Platz und am Hundestrand wirklich erfüllt. Freundliche Nachbarn, viele hilfsbereite sowie offene Menschen und der Hundestrand ist ein Traum für die Vierbeiner. Zwar war das Wetter nicht die ganze Zeit vorteilhaft, dennoch konnten wir die Zeit gut genießen, da viele Unternehmungen in der Umgebung möglich sind. Ein ideales Fortbewegungsmittel in den Niederlanden ist natürlich das Fahrrad, mit dem man die Natur in der unmittelbaren Umgebung gut erkunden kann. Wir waren das erste Mal auf dem Platz, aber ganz bestimmt nicht zum letzten Mal.
Anett schriebvor einem Jahr

Ein Paradies für Hunde und fürs Herrchen

Wir waren über Ostern 10 Tage dort, für uns und unsere 5 Hunde war es ein entspannter, erholsamer Urlaub. Der Hundeauslauf und der Hundestrand wurde ausgiebig genutzt. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Jana schriebvor einem Jahr

Schöner Campingplatz ein Paradies für Hunde

Schöner Platz mit tollem Hundestrand. Wir waren über Ostern hier, trotz vollem Campingplatz ist es sehr ruhig, ein toller Ort zum Entspannen. Am Hundestrand wurde es über Ostern allerdings recht voll. Hunde sind hier mehr als nur willkommen, sodass man sich als Hundemensch rundum wohlfühlen kann.
HJ schriebvor 2 Jahren

Sehr kommerziell

Schöner Platz, besonders wegen des sehr großen Hundestrandes, aber recht weit (viele Kilometer) außerhalb der nächsten Ortschaften. Leider wird der Platz SEHR kommerziell geführt. Es gibt recht hohe Gebühren für Reservierungen und zusätzlich auch noch für Platzwünsche! Wenn also z.B. 2 Wohnmobile nebeneinander stehen möchten fallen diese Gebühren sogar für beide an. Stornierungen sind SEHR schwierig, selbst im Krankheitsfall. Es wird selbst in dem Fall von einer Reiserücktrittsversicherung gesprochen. Bedeutet also das es SEHR schwierig ist sein Geld zurückzubekommen. Wir werden dort nicht mehr hinreisen.
Andreas schriebvor 2 Jahren

Nie wieder..

Nie mehr wieder!!!! Einen so unfreundlichen Chef und eine so unfreundlich besetzte Rezeption habe ich in mehr als 30 Jahren Campingerfahrung noch nie gesehen. Wir wurden als erstes herablassend gemaßregelt, die Masken wären in den Niederlanden nicht üblich… Danach war es eher wie eine Abfertigung mit herunter gerasselten monotonen Hinweisen. Da ist jede Stewardess nach 20 Jahren einfühlsamer.. Als es ein schwerwiegendes Problem mit Gästen auf einem Feld gab, mußten das die Gäste klären, um einer hilfsbedürftigen Frau weiter zu helfen. Von der Leitung kam nur: dafür sind wir nicht zuständig.. Die hinteren Felder sind sehr ungepflegt. So bestehen viele Stellplätze nicht mehr aus Rasenbelag, sondern gleichen eher einem Acker…. Das einzig positive an diesem Platz ist die Möglichkeit, mit Hunden einen sehr schönen Urlaub zu verbringen. Für die treuen Vierbeiner wird hier alles Erdenkliche geboten. Vielleicht sollte ich bei dem nächsten Aufenthalt als Hund kommen…
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Erkemederstrand

Liegt der Camping Erkemederstrand am See?

Ja, Camping Erkemederstrand ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Erkemederstrand erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Erkemederstrand einen Pool?

Nein, Camping Erkemederstrand hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten