Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/6
Nur 10 m vom Mysiria-Sandstrand und 3 km von Réthimnon entfernt bietet der Campingplatz Elizabeth klimatisierte Unterkünfte mit Terrasse. Sie alle sind mit einem Kühlschrank und Gartenmöbeln ausgestattet. In einigen Unterkunftsmöglichkeiten steht eine voll ausgestattete Küchenzeile und eine WC-Anlage bereit, während andere Gäste ein Gemeinschaftsbad nutzen. Eine Klimaanlage kann gegen einen geringen Betrag dazugebucht werden. Hausgemachte griechische Gerichte werden im eigenen Pub der Anlage serviert. Ein Supermarkt für Artikel des täglichen Bedarfs, Geschäfte und Kneipen befinden sich in 400 m Entfernung. Eine Bushaltestelle, die Gäste zu den Attraktionen der Region bringt, ist nach 300 m erreicht. Der Flughafen Iraklio und der internationale Flughafen Chania sind jeweils etwa eine Autostunde entfernt.
Zentral gelegener Ausgangspunkt für Besichtigungstouren auf der Insel Kreta.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Elizabeth)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch schmale Schilfgürtel, Olivenbäume und Tamarisken aufgelockertes Gelände. Separater Platzteil für Gruppen. In der Nähe einige Wohnhäuser.
Etwa 200 m langer und bis zu 50 m breiter, mit Kieselsteinen durchsetzter Sandstrand.
Ionias Terma Missiria
74100 Réthimnon
Griechische Inseln
Griechenland
Breitengrad 35° 22' 5" N (35.36808333)
Längengrad 24° 30' 53" E (24.5148)
Etwa 3 km östlich von Réthimnon von der Schnellstraße E90 meerwärts abzweigen, beschildert.
2 km nordwestlich von Phaistos, der größten minoischen Palastanlage der Messara-Ebene, erstreckt sich mit Agia Triada ein weiterer, kleinerer Komplex aus minoischer Zeit, der ab 1902 durch italienische Archäologen freigelegt wurde. Die Ausgrabung trägt den Namen der auf dem Gelände stehenden mittelalterlichen Kapelle Agia Triada (Heilige Dreifaltigkeit). 61 Stufen führen durch ein schattiges Wäldchen hinunter zu den einst mit Fresken geschmückten Räumen aus dem 16. Jh. v. Chr. und auf einen länglichen Marktplatz aus der sich anschließenden mykenischen Epoche. Auf der Ostseite war er von acht deutlich erkennbaren Läden, auf der Westseite von mykenischen Wohnhäusern gesäumt. Die neuen mykenischen Herrscher residierten in einem für ihre Zeit typischen Megaron, das sie über den Ruinen des minoischen, auch als Villa bezeichneten Baus anlegen ließen.
Anogia ist das Tor zur Nida-Hochebene. Auf der spärlich bewachsenen Hochebene, 9 km südlich von Anogia, weiden Tausende von Schafen und Ziegen. Von der Idäischen Höhle, einer bedeutenden Kultstätte aus minoischer Zeit, steigen erfahrene Bergwanderer in etwa 4-5 Stunden zum Psiloritis auf, dem mit 2456 m höchsten Gipfel Kretas.
Vom Leben der einfachen Kreter bis in die Nachkriegszeit hinein erzählt dieses private Museum. Möbel, Web- und Stickarbeiten, lebensgroße Puppen und alte Gerätschaften fügen sich zu Dioramen belebter Werkstätten und Zimmer. Da steht im Obergeschoss eine festlich geschmückte Braut neben ihrem Brautbett, und eine alte Frau in Schwarz sitzt mit Spindel in der Hand in ihrer Küche.
Unter schattigen Pinien laden die Überreste dreier minoischer Landhäuser am Dorfrand zum Kurzspaziergang mit weitem Blick in grüne Hügellandschaft ein. Zikaden zirpen, Kapernzweige ranken sich an Mauern empor. Von einstigem Wohnkomfort auf zwei Etagen zeugen 2500 Jahre alte Treppenstufen und Wasserleitungen samt Zisterne.
Westlich des Idi-Gebirges zieht sich das fruchtbare Amari-Tal mit 29 bäuerlich gebliebenen Dörfern entlang. In Vizari sind die Grundmauern einer frühchristlichen Basilika aus dem 5. Jh. zu sehen; ein frühchristliches Bodenmosaik und Fresken aus dem 13./14. Jh. schmücken eine Kapelle in Thronos. In der Klosterkirche Asomaton liegen ein Schwert und silberne Schühchen als Geschenke an den Erzengel Michael. Ein Spaziergang führt von der Waldtaverne Drymos in die Agios-Antonios-Schlucht oberhalb des Potamon-Stausees. Dieser versorgt Rethimno mit Trinkwasser.
Am südlichen Rand des Dorfes Kokkino Horio, in dem auch einige Szenen des Films >Alexis Sorbas< gedreht wurden, arbeitet die einzige Glasbläserei Kretas. Aus Altglas entstehen hier Vasen, Aschenbecher, Lampen, Schüsseln, Tiere, Schmuckanhänger und manches mehr im Stil des venezianischen Murano-Glases.
Sabineschrieb vor 2 Jahren
😎
Ein wunderschöner Strand und ein guter Ausgangspunkt für Rethymno und weitere Touren. Die Sanitäranlagen na, ja. Für ein paar Tage kann man damit Leben. Die Zufahrt zum Campingplatz ein wenig abenteuerlich durch die engen Gassen. Sonst okay
Sehr Gut
Petra & Norbert schrieb vor 2 Jahren
Tolle Lage am Stadtrand von Chania / Alles was man braucht in der Nähe
Wunderschön angelegter Campingplatz mit dringend zu sanierenden Sanitärbereichen. Ansonsten Top, wir kommen wieder.
Außergewöhnlich
Frankschrieb vor 6 Jahren
Sehr guter Campingplatz
Stellplatz 100m vom Strand, Rethymnon Zentrum mit dem Taxi 5 Euro, mit dem Bus 1,20 Euro, Taverne am Platz man kann auch mit dem Camper Tagestouren unternehmen ohne auschecken zu müssen, sehr nettes Personal.
Sehr Gut
Patricia Petrickschrieb vor 7 Jahren
Schöner Platz direkt am Sandstrand
Familiär geführter Platz ohne Parzellierung. Perfekt, um von dort die ganze Insel mit Tagesausflügen zu erkunden.
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Elizabeth am Meer?
Ja, Camping Elizabeth ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Elizabeth erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Elizabeth einen Pool?
Nein, Camping Elizabeth hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 600 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Elizabeth?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Elizabeth?
Hat Camping Elizabeth Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Elizabeth?
Wie viele Standplätze hat Camping Elizabeth?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Elizabeth zur Verfügung?
Verfügt Camping Elizabeth über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Elizabeth genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Elizabeth entfernt?
Gibt es auf dem Camping Elizabeth eine vollständige VE-Station?