Verfügbare Unterkünfte (Camping du Pont de Bourgogne)
...
1/25
Der Campingplatz du Pont de Bourgogne ist besonders für kulturinteressierte Urlauber ein schöner Ausgangspunkt, um die historische Altstadt Chalon-sur-Saône zu entdecken. Der Campingplatz befindet sich am Ortsrand von Saint Marcel, aber die Stadt Chalon-sur-Saône ist nur einen Katzensprung entfernt. Dadurch kann man den Campingurlaub in idyllischer Umgebung mit den Annehmlichkeiten einer Stadt verbinden. Die Standplätze des naturnahen Campingareals werden durch kleine Hecken voneinander abgegrenzt. Der Untergrund ist leicht wellig und zum Teil gekiest sowie zum Teil grasbewachsen.
Günstiger Ausgangspunkt für Besichtigungen der historischen Altstadt von Chalon-sur-Saône.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgestrecktes, durch Wege in drei Teile gegliedertes Gelände. Die Standplätze sind überwiegend durch Hecken voneinander abgegrenzt und teilweise gekiest. Straße in Hörweite.
Rue Julien Leneveu
71380 Saint-Marcel
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 46° 47' 2" N (46.78406667)
Längengrad 4° 52' 20" E (4.87231667)
Weiter auf der N80 und N6 Richtung Chalon-sur-Saône. Dann auf die N73 nach Saint-Marcel abzweigen, dort beschildert.
Ein Schutzring aus Wehrtürmen, Mauern und Pforten umgibt die einstige Abtei- und heutige Pfarrkirche St-Philibert (11. Jh.). Schmucklose Rundpfeiler akzentuieren den Innenraum, der für ein romanisches Gotteshaus außergewöhnlich hoch ist. Auf dem Schoß der aus Zedernholz geschnitzten Madonna im rechten Seitenschiff sitzt Jesus in Gestalt eines jungen Mannes. Im Chorumgang hinter dem Altar befindet sich der Schrein mit den Gebeinen des hl. Philibert.
Solche Auszeichnungen gibt es nur in Frankreich: Das Winzerstädtchen mit seinen etwa 30 Weinkellern ist ein ›Site Remarquable du Goût‹, also ein Ort mit bemerkenswertem Geschmack. Diesen Ehrentitel verdankt Nuits-St-Georges den schwarzen Johannisbeeren, die zu Crème de Cassis verarbeitet werden. Kaufen kann man den Likör im Cassissium, wo die Tradition der Likörherstellung rund um die schwarze Beere mit einem Film und einer Führung durch die Produktion - inklusive Probeschlückchen - anschaulich erklärt wird. Das Musée de Nuits-St-Georges widmet sich den Funden einer galloromanischen Siedlung. Wahrzeichen des Städtchens ist der Belfried (Glockenturm) von 1619, an dem - wie könnte es anders sein - Wein emporrankt.
Im Château de la Verrerie, dem ehemaligen Familiensitz der Industriellendynastie Schneider, wurden einst die Könige von Portugal, Serbien und Bulgarien und die Präsidenten Charles de Gaulle und Nikita Chruschtschow empfangen. Heute dokumentiert das dort untergebrachte Ecomusée Le Creusots Rolle als Stadt des Stahls und der Glasindustrie. Das Ecomuée ist unterteilt in den ›Pavillon de lIndustrie‹, der interaktiv den Einfluss der Industrie auf die Entwicklung der Region veranschaulicht, und das ›Musée de lhomme et de lindustrie‹, welches sich mit seinen Exponaten der Geschichte der Fabrik und der Schneider-Dynastie widmet. In einen der beiden Glashochöfen im Ehrenhof ließen sich die Schneiders 1905 ein Theater mit neobarockem Goldstuck bauen. Es wird noch heute als Konzertsaal genutzt.
Taizé ist ein Platz, der auch viele begeistert, die sonst mit Kirche und Glauben nicht besonders viel anfangen können. Das auf einem Hügel gelegene Pilgerziel tausender Jugendlicher aus aller Welt - vor allem an Ostern und manchmal im Sommer ein Meer von Zelten - ist weniger auf Kontrolle, Bekehrungseifer oder abstrakte Gebote gebaut als auf ökumenische Gemeinschaft und Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Versöhnung. Nur 10 km von den Resten des gigantischen Reformklosters Cluny entfernt, ist in Taizé ein Anti-Cluny entstanden: in ursprünglichem Ambiente, mit Landbau, der die Bewohner ernährt, und mit einfachen Behausungen für Gäste und Brüder. Ein junger Schweizer Geistlicher namens Frère Roger hat die Communauté von Taizé in den 1940er-Jahren begründet und zu einer einzigartigen Begegnungsstätte mit mittlerweile fast 100 weißgekleideten Mönchen wachsen lassen. Junge Deutsche haben in den 1960ern die Wiederversöhnungskirche gebaut: einen großen, aus Holzbrettern zusammengenagelten und mit Beton verschalten Kirchenraum, der inzwischen schon vergrößert wurde. Die Erzeugnisse der Handwerksateliers, Bücher und Musik aus Taizé sind in einem Verkaufsshop erhältlich.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
7.5Ansprechend6
Philipp S
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 Nähe zur Stadt und einkaufsladen mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Schwimmbad in der Nähe auch super Standplatz/Mietunterkunft: Wohnmobil Aufenthalt
Hervorragend10
SERGE L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Camping tranquil. Exploitants à l'écoute des campeurs. Proche du centre ville. Pizza-Car près de l'entrée, top. Standplatz/Mietunterkunft: Emplacement top 👎 L'accès et le dèpart par la rue assez étroite, c'est déjà une petite aventure. :) :)
Sehr gut8
Uwe B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 ordentlicher Zustand der Stellplätze Standplatz/Mietunterkunft: gepflegte Rasenstellfläche
4
Armin L
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Gute Lage Lage/Unterkunft: Freie Wahl des Stellplatzes 👎 Die Waschräume und Toiletten wurden vorzeitig ab dem 28. September geschlossen. Der Verkauf von Brot und Backwaren wurde ebenfalls vorzeitig eingestellt. Der Eigentümer reagierte sehr unangenehm, als wir ihm mitteilten, dass die Toiletten u
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Wim D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Nahe der Autobahn, ideal für eine Übernachtung auf der Durchreise Wird häufig von Reisenden genutzt Stellplatz/Mietunterkunft: Einfach, aber komplett 👎 Keine Beschwerden Stellplatz/Mietunterkunft: Keine Beschwerden
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
RAYMOND L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Verfügbarkeit der Person an der Rezeption Mobile Einrichtung ist nicht mehr zeitgemäß, aber funktional Stellplatz/Mietunterkunft: Funktional 👎 Erleichterung des Zugangs zur Unterkunft Stellplatz/Mietunterkunft: Eher altmodisch, kleine Renovierung nötig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
James B
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Am Ende des letzten Jahres haben wir von einem Wohnwagen zu einem Wohnmobil gewechselt. Ich bin so glücklich, dass wir nach vielen Aufenthalten am Pont Du Bourgogne endlich einen der Stellplätze am Fluss bekommen konnten, die etwas klein für Auto und Wohnwagen sind. Es ist schön, die Frachtschiffe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Dirk H
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Lage, Gesamtbild. Standplatz/Mietunterkunft: Gesamte Anlage sehr nett und gut zur Stadt gelegen 👎 Sanitäranlagen ungenügender Anzahl, Abläufe von Duschen und Waschbecken verstopft und Waschbecken total verschmutzt. Geht gar nicht, auch am Ende der Saison sollte man Gäste wie Gäste behandeln.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,60 EUR |
Familie | ab 24,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,60 EUR |
Familie | ab 20,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,60 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping du Pont de Bourgogne erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Pont de Bourgogne einen Pool?
Nein, Camping du Pont de Bourgogne hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Pont de Bourgogne?
Die Preise für Camping du Pont de Bourgogne könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Pont de Bourgogne?
Hat Camping du Pont de Bourgogne Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Pont de Bourgogne?
Wann hat Camping du Pont de Bourgogne geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du Pont de Bourgogne?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Pont de Bourgogne zur Verfügung?
Verfügt Camping du Pont de Bourgogne über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Pont de Bourgogne genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Pont de Bourgogne entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Pont de Bourgogne eine vollständige VE-Station?