Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(3Bewertungen)
FabelhaftDer familienfreundliche Campingplatz Camping d'Angers - Lac de Maine bietet Abenteuer und Entspannung in naturnaher Umgebung. Unmittelbar am See Lac de Maine gelegen, bietet der Campingplatz vielfältige Aktivitäten von Wandern und Radfahren bis hin zu Wassersportarten. Die zahlreichen parzellierten Standplätze und Mietunterkünfte sorgen für Ruhe und Privatsphäre, während das Schwimmbad, Whirlpool und Planschbecken Badespaß garantiert. Ein Restaurant, Brötchenservice und Lebensmittelladen runden das Angebot ab. Der Campingplatz ist zudem idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die nahegelegene Stadt Angers und das umliegende Naturschutzgebiet.
Der gut ausgestattete Campingplatz beim Lac de Maine lädt zum Erholen ein. Rad- und Wanderwege führen direkt am Platz vorbei.
Verfügbare Unterkünfte (Camping d'Angers - Lac de Maine)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, durch Bäume, Hecken und Büsche unterteiltes Wiesengelände in Seenähe.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Avenue du Lac de Maine
49000 Angers
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 27' 16" N (47.4545)
Längengrad 0° 35' 47" W (-0.59643333)
Im Südwesten von Angers an der D111 gelegen. Im Ort aus allen Richtungen beschildert.
Der schönste Platz von Angers lag im Mittelalter am Schnittpunkt wichtiger Handelswege und war Treffpunkt der Kaufleute. Heute tummeln sich hier Einwohner und Besucher. Blickfang ist die Maison d’Adam aus dem 15. Jh. Das fünfstöckige Fachwerkhaus zeugt allein durch seine Größe vom Wohlstand des Erbauers und ist zudem reich geschmückt mit drei Giebeln, Erker und geschnitzten Figuren, darunter eine Meerjungfrau und Zentauren.
Die Stiftskirche, deren Ursprung ins 5. Jh. datiert, ist das älteste Gotteshaus von Angers. Relikte aus dieser Zeit bewahrt die Krypta. Aus dem 10. Jh. stammen Querschiff und Vierungsturm, gotische Bauteile sind Chor und Chapelle des Anges. Überall stehen Skulpturen. Die Sakristei aus dem 15. Jh. beherbergt eine Ausstellung zur Baugeschichte.
Mittelpunkt der Altstadt ist die Place Saint-Pierre. Hier stehen die zwei ältesten Häuser der Stadt aus dem 15. Jh., die am Fachwerk leicht zu erkennen sind - es ist selten in Saumur. Im Sommer kann man auf dem Platz draußen vor den Restaurants sitzen und essen.Im Süden des Platzes verlaufen parallel zueinander die Grande Rue, die Rue des Païens und die Rue du Temple. Hier stehen teilweise prächtige alte Tuffsteinhäuser, Geranien setzen leuchtende Farbtupfer an die Fenster, hier und da rahmt ein Rosenstrauch ein Eingangstor.
Über der gut erhaltenen Stadtmauer ragen die steilen Turmspitzen des Château de Montreuil-Bellay auf. Hinter dem von schlanken Türmen flankierten Tor im mächtigen Vorwerk (13. Jh.) öffnet sich der große Burghof. Dort erheben sich die Stiftskirche, das Château-Neuf mit achteckigem, von Fenstern durchbrochenen Treppenturm und die Flügel des Petit-Château (alle 15. Jh.). Eine Führung geht durch einige im Stil des 17. und 18. Jh. möblierte Salons und hinab in den Keller. Hier bietet sich die Gelegenheit, den schlosseigenen Wein zu verkosten.
Die Kleinstadt Saumur besitzt die berühmteste Reitschule und zieht mit Vorführungen des 1814 gegründeten Reiter- und Ausbildungskorps Cadre Noir im Sommer viele Pferdefreunde an. Bekannt ist auch der dem Champagner ebenbürtige Schaumwein Crémant. Er kann in einer der Wein- und Sektkellereien verkostet werden, die sich zum Teil in alten Tuffsteingewölben befinden. Mittelpunkt der Altstadt ist die Place Saint-Pierre mit zwei Fachwerkhäusern aus dem 15. Jh. Die Kirche Saint-Pierre bewahrt zwei Wandteppich-Zyklen (16. Jh.), die das Leben der Heiligen Florian und Petrus erzählen. Der direkt an der Loire liegende älteste Teil des Rathauses mit kleinen Fenstern und Wehrgang stammt von 1508. Die Place de la Bilange mit dem klassizistischen Theater, Cafés, Bars und der Maison de Vin nahebei ist ein beliebter Treffpunkt.
Im Westen Frankreichs sind Tours, Orléans oder Angers Städte der Region Pays de la Loire, die mit Flair und einzigartigen Sehenswürdigkeiten bezaubern. So lässt sich im Schloss von Angers der weltberühmte Wandteppich mit dem Motiv der Apokalypse bestaunen. Schlösser und Anwesen, die aus einem Musketierfilm stammen könnten, sind ebenso sehenswert wie die Naturschönheiten der Region. Reisetipps für die Pays de la Loire: Schlösser und Abteien Schlösser wie Montsoreau, Chenonceau oder Brissac gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie zeichnen sich durch ihren perfekt erhaltenen Zustand und architektonische Raffinesse aus. Ein ähnlich beeindruckendes Bauwerk ist die Abtei von Fontevraud aus dem 12. Jahrhundert, die unter anderem das Grab des englischen Königs Richard Löwenherz beherbergt. Frankreichs Königsepoche in maritimer Umgebung entdecken Die Nähe zum Ozean ist in der gesamten Region spürbar. Die Gewinnung von Meersalz kann man beispielsweise in den Salzgärten von Guérande beobachten. Auf den Spuren des französischen Königreichs beeindruckt die Altstadt der Regionalhauptstadt Nantes. Die mittelalterliche Stadt ist eines der Highlights im Reiseführer.
Außergewöhnlich
Beaschrieb vor 10 Monaten
Sehr netter sympathischer Platz mit freundlichen Menschen
Sehr sympathischer, gepflegter Platz. Das sehr freundliche Personal trägt ebenfalls dazu bei, dass man sich wohlfühlt. Wir waren bei wechselhaftem Wetter hier. Da der Pool aber trotzdem eine angenehme Temperatur hatte und es einen netten Aufenthaltsraum gibt, haben wir uns trotz des Wetters sehr woh… Mehr
Silviaschrieb vor 3 Jahren
Aufgrund der Bewertung mehr erwartet
Ein schöner gepflegter, sauberer Platz. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und nicht nach Geschlechtern getrennt. Das Pool war sehr warm und bei 30° keine Abkühlung. Das Restaurant bzw. Cafe war leider geschlossen und überhaupt hat uns der Campingplatz Flair gefehlt. Der Platz wirkt leise, müde… Mehr
Außergewöhnlich
Antje schrieb vor 3 Jahren
Super!
Sehr modern gestalteter Campingplatz mit in jeder Hinsicht sauberen und gepflegten Anlagen. Toller Pool, sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Stellplätze teilweise recht schmal, dafür sehr tief.
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,80 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Auf dem Familien-Campingplatz sorgen der angrenzende See Lac de Maine sowie ein Schwimmbad für jede Menge Spaß und Action. Aktivurlauber entdecken die nähere Umgebung auf Wanderungen oder mit dem Rad.
Der Campingplatz Camping d'Angers - Lac de Maine punktet mit seiner traumhaften Lage direkt am gleichnamigen See. Hier übernachtet man nur wenige Meter vom großen Freizeitareal entfernt. Die unberührten Ufer laden zum Radfahren und Wandern ein, während man im See schwimmen kann. Ausgeschilderte Wege führen direkt am Gewässer entlang. Auch Wassersportler kommen hier beim Surfen, Segeln oder Kanufahren auf ihre Kosten. Vom Wasser aus bietet sich ein toller Blick auf die nahe Stadt Angers, die hinter den Bäumen auszumachen ist. Vom See gelangen Gäste außerdem direkt auf den Fluss Maine.
Auf dem Camping d'Angers - Lac de Maine wählen die Urlauber aus zahlreichen parzellierten Standplätzen und Mietunterkünften. Die durch Hecken und Bäume unterteilten Areale verteilen sich in unterschiedlicher Größe auf dem natürlichen Wiesengelände. Bis zum See Lac de Maine sind es nur wenige Schritte. Am Abend und nachts genießt man hier besonders viel Ruhe. Neben der direkten Seelage überzeugt der Platz auch mit einem Schwimmbad inklusive Whirlpool und Planschbecken für Babys und Kleinkinder. Daran schließt die Terrasse des Restaurants an, die zum entspannten Speisen in der Sonne einlädt. Außerdem gibt es einen Brötchenservice, einen Imbiss und einen Lebensmittelladen. Ein größerer Supermarkt befindet sich wenige Fahrminuten mit dem Auto außerhalb des Platzes. Familien, Aktivurlauber und Camper mit Hund finden auf dem Camping d'Angers - Lac de Mainee alle Annehmlichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt. Die Kinder treffen sich auf dem Spielplatz, während sich die Erwachsenen beim Beachvolleyball austoben. Auch ein Unterhaltungsprogramm wird geboten. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar. Für mobilitätseingeschränkte Gäste stehen entsprechende Sanitärkabinen zur Verfügung. Aktive Camper leihen sich auch gerne ein E-Bike aus, um damit das umliegende 220 Hektar große Naturschutzgebiet Lac de Maine oder die 6 km entfernte Stadt Angers zu erkunden. Die Hauptstadt des Départements Maine-et-Loire bezaubert Besucher vor allem mit ihrer mittelalterlichen Altstadt und dem Schloss Angers.
Sind Hunde auf Camping d'Angers - Lac de Maine erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping d'Angers - Lac de Maine einen Pool?
Ja, Camping d'Angers - Lac de Maine hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping d'Angers - Lac de Maine?
Die Preise für Camping d'Angers - Lac de Maine könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping d'Angers - Lac de Maine?
Hat Camping d'Angers - Lac de Maine Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping d'Angers - Lac de Maine?
Wann hat Camping d'Angers - Lac de Maine geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping d'Angers - Lac de Maine?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping d'Angers - Lac de Maine zur Verfügung?
Verfügt Camping d'Angers - Lac de Maine über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping d'Angers - Lac de Maine genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping d'Angers - Lac de Maine entfernt?
Gibt es auf dem Camping d'Angers - Lac de Maine eine vollständige VE-Station?