Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/40
(16Bewertungen)
Sehr GutDer Campingplatz Camping du Domaine de Massereau im Languedoc ist ein Paradies für anspruchsvolle Camper, die Erholung und Luxus suchen. Auf großzügigen Anlage bieten schöne Standplätze unter alten Eichen einzigartige Ruhe. Highlights sind der beheizbare Wasserpark, ein vielfältiges Sportangebot, ein Wellnessbereich und professionelle Kinderbetreuung. Camper entdecken die regionale Weintradition durch Führungen und Verkostungen und genießen die Nähe zu Kletterrouten und Fahrradwegen. Der Campingplatz Camping du Domaine de Massereau verbindet Naturerlebnis mit Komfort und Kultur.
Wandern und Radfahren auf der ca. 20 km langen 'Voie Verte' (ehem. Eisenbahntrasse). Parc Aventure mit vielseitigen Klettermöglichkeiten etwa 500 m entfernt. Schwimmbecken überdachbar. Drei Cottages mit privatem Spa. Ponyreiten und Ausritte nach Voranmeldung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Domaine de Massereau)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebene Geländebereiche beiderseits einer bis zu ca. 10 m tiefen Schlucht, durch zwei Brücken miteinander verbunden. Inmitten eines Weinanbaugebietes gelegen. Von Mietunterkünften geprägt.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Route d’Aubais 1803
30250 Sommières
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 45' 56" N (43.76583333)
Längengrad 4° 5' 50" E (4.09725)
Liegt ca. 2 km südlich von Sommières. Zu erreichen über die D12 Richtung Aubais, beschildert. Enge Ortsdurchfahrt.
Das Musée de la Camargue im Mas du Pont de Rousty an der D 570, ca. 10 km südwestlich von Arles, ist in einem ehemaligen Schafstall untergebracht. Es informiert über die Entwicklung der Wirtschaft im Rhônedelta vom 19. Jh. bis heute. Der Besucher erhält einen Einblick in den früher beschwerlichen Alltag auf einem Bauernhof, zu dem Landwirtschaft, Viehzucht, Jagd, Fischerei, Feste etc. gehörten. Auch Wasserversorgung, Weinanbau, Reisanbau und Salzgewinnung werden thematisiert. Ein 3,5 Kilometer langer Rundwanderweg mit Erklärungstafeln, Aussichtspunkten und Beobachtungsposten führt durch die vielfältige Landschaft des Mas du Pont de Rousty.
Die Alyscamps (lat. Allissi campi, dt. Elyseische Felder), die Gefilde der Seligen, heißt die von Sarkophagen, Totenmälern und Kapellen gesäumte antike Grabmalallee am Canal de Craponne. Fast 1500 Jahre lang dienten die 2 km langen, schattigen Kanalufer als Grablege. Glaubt man den Chroniken, gelangten viele Tote in pechversiegelten Holzsärgen über die Rhône aus flussaufwärts gelegenen Gemeinden nach Arles. Am Ufer wurden sie von Leichenfischern aus dem Fluss gezogen. Den Lohn für die Bestattung hatten die Angehörigen den Toten zwischen die Zähne geklemmt. Man erreicht den Friedhof gut über den Boulevard des Lices.
Der Parc Naturel Régional de Camargue hat seinen Sitz (Maison du Parc naturel régional de Camargue: Informationszentrum) in Pont de Gau, ca. 4 km nördlich (D 570) von Les Saintes-Maries-de-la-Mer. Eine Außenstelle des Parks ist das Musée de la Camargue im Mas du Pont de Rousty an der D 570, ca. 25 km weiter in Richtung Arles.
Die Karte Südfrankreichs – das sind die Regionen Provence-Alpes-Côte d’Azur im Osten, Aquitanien im Westen und mittendrin Okzitanien, ein Zusammenschluss aus den ehemaligen französischen Bezirken Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées. Das Gebiet zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Frankreichs – zu Recht, denn die Vielfalt der Reise-Highlights und Sehenswürdigkeiten ist immens: Ob Schwimmen in den romantischen Badebuchten der Mittelmeerküste, Wanderungen durch die Bergdörfer der Pyrenäen oder Kultur erleben in Avignon, Nizza, Marseille oder Cannes – hier kommt jeder auf seine Kosten. Côte d’Azur – Ausflugsziele an der französischen Riviera Die an der provenzalischen Mittelmeerküste gelegene Côte d’Azur bietet für Urlauberinnen und Urlauber viel Abwechslung. Malerische Buchten und Strände – etwa der Plage de Pampolonne in Saint Tropez, dem Mekka der Stars, oder der ruhigere Strand Villefranche-sur-Mer bei Nizza – laden zum Sonnenbaden ein. In den Häfen wird frischer Fisch angeboten und das bergige Hinterland ist perfekt zum Wandern. Die Wanderroute Calanque de Sugiton beginnt in Marseille und führt durch steilwandige Küsteneinschnitte. Wer Lust auf Sightseeing hat, besucht Vieux Nice – die Altstadt von Nizza –, das Casino Monte Carlo im Stadtstaat Monaco oder das Festspielhaus in Cannes. Südfrankreich – ein Highlight für Groß & Klein Eine Südfrankreich-Reise mit Kindern hält jede Menge Abenteuer bereit. Die Mittelmeerküste bietet ausgelassenen Spaß im und am Wasser – etwa Schwimmen, Tauchen, Banana-Boot fahren und vieles mehr. Der Freizeitpark Parc Spirou in Monteux (Provence) lockt mit zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften. Im ebenfalls in der Provence gelegenen Park „Aoubré l’aventure nature“ entdecken Sie Natur, Tiere und Schmetterlinge und können sogar Baumkronen erklimmen – gut gesichert selbstverständlich. Camping in Südfrankreich Ganz gleich, ob Übernachtung im Zelt, Caravan oder Wohnmobil: Südfrankreich ist ein Hotspot für Camping-Begeisterte. Vor allem an der Mittelmeerküste sind zahlreiche Campingplätze zu finden. Neu-Aquitanien, Okzitanien und die Provence sind traumhafte Regionen zum Campen. Auf der Suche nach der nächsten Anlage hilft ein Blick in den Routenplaner für Südfrankreich.
Von dem 15 v. Chr. errichteten Augustus-Tor, das den Haupteingang zur Stadt bildete, ist nicht recht viel erhalten geblieben. Die beiden rundbogigen Durchgänge in der Mitte dienten dem Reit- und Fahrverkehr, die beiden kleinen an der Seite dem Fußvolk. Eine rekonstruierte Inschrift berichtet von der Schenkung der Stadttore und -mauer Kaiser Augustus an die Stadt (ca. 15./16. v. Chr.). Hinter dem Tor ist eine Augustus-Statue aus Bronze zu sehen.
Melanieschrieb vor 8 Monaten
Das Sanitägebäude ist eine absolute Katastrophe!
Die Stellplätze sind schön und groß, aber es gibt nur Wasser am Platz, kein Abwasser! Das Sanitärgebäude ist eine Katastrophe. Dreckig und an vielen Stellen marode. Zum Teil besteht Verletzungsgefahr durch kaputte Fliesen, es ist aber nichts abgesperrt. Wenn man unter der Dusche steht und nebena… Mehr
Liebernichschrieb vor 10 Monaten
Eher ein Mobile Home Park, als ein Campingplatz
Sehr viele Angaben, die auf der PINCAMP Seite gemacht werden, kann ich nicht bestätigen. Ich war im Juni 2024 in dieser Einrichtung. Es gibt zB nicht 117 Stellplätze, sondern nur 20. Es gibt auch keinen Abwasseranschluss auf dem Stellplatz. Man muss zum Teil weit laufen, um seinen Abwasserbehälter … Mehr
Außergewöhnlich
Alexander Sschrieb vor 2 Jahren
Ein sehr schöner Urlaub
👍 Die Größe der Stellfläche war mehr als ausreichend. Unserem Wunsch nach einem schattigen Stellplatz wurde entsprochen. Standplatz/Mietunterkunft: Dass die Stellflächen (große Teile davon) bewaldet sind, das hat uns sehr gut gefallen. 👎 Leider waren nicht alle Hundebesitzer vorbildlich im Umgan… Mehr
Außergewöhnlich
JEAN CHARLES Yschrieb vor 2 Jahren
Wunderbar
👍 Der Empfang, die Umgebung, das Grün. Die Ruhe.... Stellplatz/Unterkunft: Fläche
Außergewöhnlich
Sabine Bschrieb vor 2 Jahren
Wunderschöner Platz mit tollem Restaurant
👍 Das Angebot im Restaurant- weit vor allen Plätzen die wir besucht haben Standplatz/Mietunterkunft: Liebevolle Gesamtanlage Standplatz/Mietunterkunft: Bäume waren für unser hohes Wohnmobil fast zu niedrig
Außergewöhnlich
CampingmachtSpaßschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner und sehr komfortabler Campingplatz
Sanitäre Anlagen sind sehr neu. Sehr sauber. Werden mehrmals täglich gereinigt. Ausstattung perfekt. Mit Klimaanlage. Stellplätze mit Wasser- und Abwasseranschluss. Stellplätze sind riesig. Teilweise mit Baumbestand - kann man gut gebrauchen , wenn die Sonne kräftig scheint. Hervorragendes Restauran… Mehr
Außergewöhnlich
Catherine Mschrieb vor 2 Jahren
Kleiner, angenehmer Aufenthalt
👍 Super freundliches Personal , lächelnd und sehr entgegenkommend, wir brauchten zweimal einen Service, der uns sofort erledigt wurde... sehr sauberer Campingplatz. man fühlt sich wie zu Hause... Der Campingplatz hat einen Fahrradweg, der sehr praktisch ist... Stellplatz/Unterkunft: Schöner Stellpl… Mehr
Außergewöhnlich
Frans Aschrieb vor 3 Jahren
Ausgezeichneter Campingplatz
Ruhiger und großer Stellplatz, freundliches Personal, ausgezeichnete Sanitäranlagen, günstige Lage in Bezug auf Sommieres, schöne Umgebung mit vielen Fahrradmöglichkeiten. Stellplatz/Miete: Großer Stellplatz (951) mit viel Schatten, der dem Platz alle Möglichkeiten bietet, die man sich als Camper wü… Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 57,00 EUR |
Familie | ab 70,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,90 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Ein Aufenthalt auf dem Camping du Domaine de Massereau ist primär für anspruchsvolle Camper interessant, die sich in ihrem Urlaub richtig gut erholen wollen. Die sehr große Anlage bietet viel Platz zum Entspannen und verfügt zusätzlich über viele Annehmlichkeiten, wie den teilweise beheizbaren Wasserpark und ein vielfältiges Sportangebot für die ganze Familie.
Die 89 parzellierten Standplätze des Camping du Domaine de Massereau verteilen sich auf einer Fläche von rund acht Hektar, wobei sowohl die Parzellen als auch deren Abstände zueinander sehr großzügig bemessen sind. Im sanften Schatten der alten Eichen erstreckt sich der Platz auf beiden Seiten einer bis zu 10 m tiefen Schlucht, die von mehreren Brücken überspannt wird. So exklusiv wie das Gelände ist auch die Ausstattung des Platzes. Der Campingplatz, der nach höchsten ökologischen Standards betrieben wird, verfügt über einen sehr großen Poolbereich, in dem sich vor allem die jüngeren Gäste ausgiebig auf der Wasserrutsche zu vergnügen. Deren Eltern wiederum wissen den Wellnessbereich des Camping du Domaine de Massereau zu schätzen. Im Hamam, Dampfbad oder bei vielen weiteren Anwendungen ist Entspannung garantiert. Um wirkliche Tiefenentspannung zu erreichen, ist es dabei natürlich wichtig zu wissen, dass es den Kindern gut geht. Um eine sorgenfreie Zeit für Eltern besorgt, ist das professionelle Minclub-Personal, das sich liebevoll um die Kleinen kümmert. Sportlich Interessierte finden ein breites Sportangebot vor, das Sportarten wie Minigolf oder Tennis umfasst. Zudem können die Campinggäste Sportarten wie Boule oder Bogenschießen ausprobieren. Dank der fachkundigen Anleitung der Sportanimation erlernt man diese neuen Disziplinen im Handumdrehen.
Das Languedoc ist vor allem für seinen Weinanbau bekannt. Aus dieser Tradition heraus hat sich auch das Camping du Domaine de Massereau entwickelt, das seine Gästen jeden Abend zu Führungen in die Weinberge einlädt. An deren Ende darf eine gemeinsame Weinprobe selbstverständlich nicht fehlen. Das Languedoc hält zudem für einen sportlich aktive Campinggäste viele Angebote bereit. Nur rund 15 Minuten vom Platz entfernt liegt die "Via Ferrata des Vidourle". Hier können sich Besucher am Naturfels gut gesichert im Klettern versuchen. Die Region ist aber auch für ihre Wander- und Fahrradrouten bekannt, deren wohl bekannteste, die "Voie Verte", direkt in der Nähe der Anlage verläuft. Auf dieser ehemaligen Bahntrasse verkehren heute anstelle von Zügen gutgelaunte Naturliebhaber.
Sind Hunde auf Camping du Domaine de Massereau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Domaine de Massereau einen Pool?
Ja, Camping du Domaine de Massereau hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Domaine de Massereau?
Die Preise für Camping du Domaine de Massereau könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Domaine de Massereau?
Hat Camping du Domaine de Massereau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Domaine de Massereau?
Wann hat Camping du Domaine de Massereau geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du Domaine de Massereau?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Domaine de Massereau zur Verfügung?
Verfügt Camping du Domaine de Massereau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Domaine de Massereau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Domaine de Massereau entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Domaine de Massereau eine vollständige VE-Station?