Verfügbare Unterkünfte (Camping du Château)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hufeisenförmig angelegtes, überwiegend ebenes Wiesengelände an einem Bachlauf mit Laubbäumen und Hecken. In einem kleinen Tal unterhalb der Schlossruine.
Rue du Val d'Ante
14700 Falaise
Normandie
Frankreich
Breitengrad 48° 53' 43" N (48.89546667)
Längengrad 0° 12' 16" W (-0.20466667)
N158, Ausfahrt Falaise. Am nördlichen Ortsrand, beschildert.
Mit nur 24 Jahren ist die Karmeliterin Thérèse Martin 1897 in Lisieux gestorben. Thérèse, die sehr fromm lebte und von einer wachsenden Schar verehrt wurde, verfasste ihre Lebensgeschichte. 1925 schließlich sprach Papst Pius die petite sainte (kleine Heilige) heilig. Prompt kamen noch mehr Pilger - nur Lourdes zieht mehr Menschen mit der Hoffnung auf Heilung von Körper und Seele an. In Les Buissonnets hat Thérèse ihre Kindheit verbracht. Im rosafarbenen Ziegelhaus werden Familienerbstücke ausgestellt. Das Karmeliterinnenkloster Le Carmel verwahrt den Reliquienschrein mit den sterblichen Überresten der heiligen Thérèse auf. Das Diorama Thérèse Martin, ein Wachsfigurenkabinett, stellt Szenen aus dem Leben der Heiligen nach. Die etwas monströse, neobyzantinisch-romanische Basilika, die zu Ehren der Heiligen 1929 gebaut wurde, ist reich mit Mosaiken ausgeschmückt.
Mit nur 24 Jahren starb die fromme Karmeliterin Thérèse Martin 1897 in Lisieux. Nach ihrem Tod verbreitete sich ihr Ruf, da viele Menschen sie um Fürbitte anflehten und Trost und Hilfe fanden. 1925 sprach Papst Pius Thérèse heilig und Lisieux avancierte in Kürze zum zweitgrößten Wallfahrtsort Frankreichs. In dem rosafarbenen Ziegelhaus Les Buissonnets, in dem Thérèse ihre Kindheit verbrachte, sind Erinnerungsstücke ausgestellt. Das Karmeliterinnenkloster Le Carmel verwahrt den Reliquienschrein mit den sterblichen Überresten der Heiligen. Das Diorama Thérèse Martin, ein Wachsfigurenkabinett, stellt Szenen aus ihrem Leben nach. Die neoromanische Basilika, 1929-54 zu ihren Ehren errichtet, ist reich mit Mosaiken ausgeschmückt.
Das Gestüt Haras, 1715 von Ludwig XIV. gegründet, trägt den Beinamen Versailles der Pferde. Der königliche Baumeister Mansart zeichnete die Pläne der schlossähnlichen Architektur, und Le Nôtre, der verantwortliche Gartenarchitekt von Versailles, legte den Park an. Seit der Französischen Revolution ist das Gestüt mit seinen 1112 ha Weiden und Wäldern in Nationalbesitz. Zu besichtigen sind außer Ställen und Boxen die Kutschensammlung, die Sattlerei, die Schmiede und die Salle Géricault, eine Pferdemanege von 1881. Eine Ausstellung beleuchtet das Leben der Pferde und die Arbeit mit ihnen. Es gibt Vorführungen, Kutschenfahrten, Trabrennen.
Argentan war einst ein Zentrum der Nadelspitze. 1874 wurden die alten Spitzenvorlagen aus dem 18. Jh. wiederentdeckt, woraufhin man sich der alten Tradition besann und Argentan-Spitze erneut herstellte. Was alles aus Spitze produziert wurde, zeigt das Maison des Dentelles dArgentan. In der Abtei der Benediktinerinnen ist eine Sammlung kostbarer, kunstvoll gehäkelter Spitzen und Stickereien zu sehen, u.a. Abendkleider, entworfen von berühmten Modeschöpfern. Videos veranschaulichen die Geschichte und Herstellung der Spitzen. Wer möchte, kann auch Spitzen und Stickereien kaufen bzw. auf Bestellung anfertigen lassen.
Westlich der mondänen Seebäder wird im Landschaftsklang der Ansichtskartenstrände plötzlich ein anderer Ton vernehmbar. Verfallene und überwachsene Befestigungen rufen allenthalben Hitlers Atlantikwall in Erinnerung, der eine Invasion und Rückeroberung Frankreichs verhindern sollte. Dies gelang nicht. Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten mit 150 000 Mann und 25 000 Fahrzeugen an fünf Stränden der Seine-Bucht zwischen Sainte-Marie-du-Mont in der Baie de Veys und Ouistreham - heute besser bekannt unter den Decknamen Utah, Omaha, Gold, Juno und Sword Beach. Sie legten zwei künstliche Häfen an, eroberten das Hinterland und zogen am 25. August in Paris ein.
Westlich der mondänen Seebäder rufen verfallene und überwachsene Befestigungen allenthalben Hitlers Atlantikwall in Erinnerung. Die Verteidigungsanlagen sollten eine Invasion und Rückeroberung Frankreichs vorbeugen. Dies gelang jedoch nicht. Im Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie. Die Überreste der Verteidigungsanlagen des Atlantikwalls sind vor allem in Longues (westlich Arromanches) und Merville (bei Ouistreham) eindrucksvoll erhalten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend10
Edwins R
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 etiSYEFlight Standort/Unterkunft: gNIHTYRVE
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Michael K
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Die Stellplätze sind eine gute Größe und das Personal ist sehr freundlich. Es gibt Klagen über fehlendes Toilettenpapier, viele Plätze haben das nicht. Der Toilettenblock ist ein Verdienst des Eigentümers. Platz/Unterkunft: Der Ausblick. 👎 Stellen Sie im September niemanden unter die Kastanie! Pl
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
FRANCK5 C
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Empfang, Lage, Organisation top. Ein kleiner Wermutstropfen für die sanitären Anlagen, die tagsüber sauber und morgens schmutzig waren. Eine morgendliche Reinigung wäre ein Plus oder die Erziehung einiger. Lage / Unterkunft: Schöne Lage Lage / Unterkunft: Ruhig, Nähe zum Schloss, der Empfang.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Véronique P
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Guter kommunaler Campingplatz, sehr gut gelegen, um Falaise zu besuchen. Standort/Unterkunft: Der Platz gegenüber dem Schloss. 👎 Der Zugang zum Campingplatz. Eine der Straßen ist gesperrt und nicht mit dem Wohnmobil befahrbar, die andere ist eng. Wir haben etwas umhergeirrt, bevor wir es gefunden
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Mark R
Standplatz
Paar
September 2025
Schöner Platz neben dem Schloss. Nähe zur Stadt. Stellplätze guter Größe. Stellplatz/Unterkunft: Kein Kommentar Toilettenpapier in den Toiletten notwendig. Chemische Entleerungstoilette war für einen großen Platz sehr einfach. Muss aufgerüstet werden. Stellplatz/Unterkunft: Kein Kommentar
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Johan et Alied M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Wir hatten nicht erwartet, dass die Lage so beeindruckend sein würde und dass man in Laufnähe zum Zentrum ist. Auch die Umgebung hat uns angenehm überrascht. Schön, dass man nach der Reservierung bei der Ankunft seine Platznummer auf dem Schild sehen konnte. Gut organisiert! Standort/Unterkunft: P
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Kevin M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Lage ist großartig unter dem Schloss und in der Nähe der Stadt. Stellplatz/Mietunterkunft: großartiger Stellplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sue H
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Ich habe diese Seite geliebt, die Einrichtungen sind die besten, die wir gesehen haben. Großartiges kostenloses WLAN. Wunderschöne Ausblicke auf das Schloss. Einfacher Zugang zur Stadt. Freundlicher Empfang. Würde auf jeden Fall wieder bleiben. Standort/Unterkunft: Großartiger Platz, nicht flach,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping du Château erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Château einen Pool?
Nein, Camping du Château hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Château?
Die Preise für Camping du Château könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Château?
Hat Camping du Château Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Château?
Wann hat Camping du Château geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du Château?
Verfügt Camping du Château über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Château genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Château entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Château eine vollständige VE-Station?