Verfügbare Unterkünfte (Camping Dornbirn)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwei ebene Wiesen in einem ehemaligen Parkgelände, eine davon für Zelte, jeweils von hohen Bäumen umgeben. Außerdem ein geschotterter Standplatzbereich. Zwischen zwei bewaldeten Berghängen in der Nähe der Karren-Seilbahnstation.
Gütlestraße 15
6850 Dornbirn
Vorarlberg
Österreich
Breitengrad 47° 23' 57" N (47.39935)
Längengrad 9° 45' 24" E (9.75668333)
Weiter zum Ort, dann in Richtung Ebnit - Rappenlochschlucht, noch 1,2 km. Beschildert.
Komfortable Achterkabinen der Hornbahn schweben von Hindelang auf 1320 m, wo Hüttenterrasse und Liegestühle ein hochklassiges Gipfelpanorama von Grünten bis Oberjoch bieten, das auch Winterwanderer und sonstige Ausflügler genießen können. Hier am Imberger Horn gibt es keine Skipiste. Drei Schlittenbahnen, jede über drei Kilometer lang, eine davon beschneit, bieten Fahrvergnügen für gemütliche Familienrodler ebenso wie für wilde Teenie-Truppen. Leihrodel gibt es an der Talstation.
Der Römerhof wurde im 16. Jh. erbaut und diente lange als Schulhaus, später als Kleidergeschäft und ab 1904 als Gasthaus. Heute lädt der Römerhof als Hotel in seine edlen Räumlichkeiten ein. Im prämierten Restaurant wird klassische französische Kücher serviert. Die benachbarte Torwache (13. Jh.) gehört zu den ältesten Gebäuden von Arbon. Das kleine Haus war einst Teil des mittelalterlichen Wehrgangs, heute ist es in Privatbesitz.
Das komplett von Bergen umgebene zu Mittelberg gehörende Dorf ist der kleinste und gleichzeitig höchstegelegene Ort im Kleinwalsertal. Baad ist im Sommer der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Mountainbiketouren. Diese erkunden die drei Täler, die sich bei Baad öffnen: Bärgunttal, Derrental (Derratal), Turatal (auch Starzeltal). Durch das Bärgunttal geht es zum höchsten Berg des Kleinwalsertals, dem Großen Widderstein (2533 m ü. A.). Im Winter verläuft durch Baad Skilanglauf die Steinbockloipe, ein 16 km langen Rundkurs zwischen Mittelberg und Baad.
Am höchsten Punkt des schönen Ortes Mittelberg steht die Pfarrkirche St. Jodok mit dem ältesten Kirchturm des Kleinwalsertals, gleich dahinter befindet sich die Lourdeskapelle. Das Tal lebt vom Wintersport und Wandertourismus. Zwei Berg- und drei Sesselbahnen erschließen die Höhen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
5Hervorragend9
Gisela
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Super schöner Platz und sauber. Die Rezeption geht auf einen zu und hilft. Wie kommen wieder
4
Roland
Wohnmobil
Paar
April 2024
Das Personal war ausgesprochen Kompetent und sehr freundlich. Wir haben für eine Übernachtung mit einem Wohnmobil/ 2Personen 52,50 € bezahlt ( incl. Strom, Wasser und Entsorgung ) bezahlt. Das war bis jetzt der teuerste Wonmobilstellplatz für uns und meiner Ansicht deutlich zu teuer.
5
Steve und Rita
Wohnmobil
Paar
Oktober 2023
Der Campingplatz ist schön. Die Sanitäreneinrichtungen sind neu und sauber. Der Preis von Euro 45.00 ist zu hoch !!! ( VW California 2 Personen und Strom) So 22. auf den Mo 23.Okober 2023 mit Baulärm ab Uhr 6.30 .
Ansprechend6
Sandra
Oktober 2023
Die Camping-Anlage selbst fanden wir schön. Auch wenn es keine Hecken zwischen den Parzellen gibt. Service haben wir nicht wahrgenommen, die Rezeption war die meiste Zeit geschlossen. Aktuell gibt es auf dem hinteren Teil des Platzes eine Baustelle, die morgens ab 7:30 Uhr für Lärm sorgt. Das Sanit
4
D.M.
Juli 2023
Der Platz ansich ist nicht schlecht. Zwar stehen die Camper bei vollauslastung sehr eng zusammen da es keine richtige Parzellierung gibt oder Hecken als Abstand zum Nachbarn. Das ist aber das kleinste Problem. Bei der Sauberkeit der Sanitäranlagen siehts aber sehr schlecht aus. Zwar sieht auf den er
2
Müller
Mai 2023
Wir waren schon das zweite mal hier, in der Hoffnung das wir uns beim zweiten mal hier wohler fühlen. Der Platz an sich wär nicht schlecht, alles neu gemacht, leider wird es aber nicht gepflegt. - Die Stellplätze (wiese) waren nach ein paar Tagen Regen nicht zu nutzen, da alles voll schlamm war und
Hervorragend10
Anna
Juli 2023
Uns hat es hier sehr gut gefallen, es gibt eigentlich nichts auszusetzen, alles andere wäre jammern auf hohem Niveau. Das Restaurant ist neu geführt mit herrlichem Frühstück und am Wochenende gibt es einen tollen Brunch! Auch Veganerinnen und Vegetarierinnen finden hier etwas. Im Sommer kann man hie
Sehr gut8
Flavio
Juni 2023
Neuwertiger Zustand, sehr schön… Moderne Materialien und gutes Design… Einfache Ausstattung… Restaurant ok…Potential in der Führung eines Gastrobetriebes… Kein Einkaufsladen… Potential / Qualität an der Reception… Ungenügende Hygiene in den Sanitäranlagen… Potential im Gesamt-Mangement … Ich gebe zu
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,50 EUR |
Familie | ab 50,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 35,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Dornbirn erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Dornbirn einen Pool?
Nein, Camping Dornbirn hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Dornbirn?
Die Preise für Camping Dornbirn könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Dornbirn?
Hat Camping Dornbirn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Dornbirn?
Wann hat Camping Dornbirn geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Dornbirn?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Dornbirn zur Verfügung?
Verfügt Camping Dornbirn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Dornbirn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Dornbirn entfernt?
Gibt es auf dem Camping Dornbirn eine vollständige VE-Station?